![]() |
Hallo Daniel,
ich kann mich Elkos Dank nur anschließen :okd:. Für mich kann ich sagen, dass es mich sehr wohl interessiert und ich vermute viele weitere stille Mitleser auch. Deine Argumentation ist für mich absolut schlüssig. Gruß, Karsten |
Moin Daniel,
..na, bei den meisten, die sich dazu äußern könnten, weißt Du ja, warum sie das nicht (mehr) tun.. :hrh: Einen Beitrag zu genau dem Thema hab ich in PCF schon angefangen, ich hoffe, das die Tage mal zur Diskussion stellen zu können. Bei Interesse alles Weitere gern wie üblich per PN. Grüße, Sandor |
Hi,
heut in der neuen DATZ stand ein schöner Bericht zum selbigen Thema, von Walter verfasst. Im Großen und Ganzen vetreten wir die gleiche Meinung. Walter schreibt aber auch von hellen L 90, die es nach Aussagen von Fischern geben soll. Allerdings bleiben diese nicht so hell, sondern färben sich schnell (einige Wochen) um. lg Daniel |
Hi,
wen es noch interessiert und es noch nicht gesehen hat: https://www.planetcatfish.com/forum/...=32908#p219323 Ein ganz anderer Ansatz. lg der Daniel |
Hi,
das hab ich auch gesehen. Aber ist es nicht so, dass Hemiancistrus pankimpuju sich durch fehlende Kiemenodontoden auszeichnet..? Damit wäre die Theorie schnell beerdigt.. Grüße, Sandor |
*Hrmpf*
so gut scheint mein Gedächtnis auch nicht mehr zu sein. War nix mit fehlenden Odontoden. "Zum Glück" ist allerdings die Bezahnung deutlich unterschiedlich. Grüße, Sandor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum