![]() |
sind sie jetzt schon alle in einem becken?
baba marion |
Jepp, und ich habe gerade, neben dem PC das Becken, eine Bewegung erkennen können, der Grosse bwegt sich keinen Meter...
|
Zitat:
diese welse und wo sind die bauchfotos und die von oben? temp heraufgesetzt? ordentlich O2 reingeblasen? baba marion |
Also ich habe hier im Anhang das Becken, wie es jetzt steht
Ich habe die *Temp gemessene 31 Grad *in der rechten leeren Kammer einige lose Pflanzen und am Förderrohrauslass einen Torf-Block, über den das Wasser laüft. *2 Seemantelbaumblätter im Welsteil *3 Mangrovnstücke, das grösste erkennt man gut im Bild, es ist ca. 12 cm breit und eher flach *1 Eheim Aquabol 550 ltr/h * gefiltert über HMF mit 2 Gigant Förderrühren über Luft *Die rechte Filtermatte dioente nur zur Abtrennung von Jungen Malawis zu grösseren, alle Malawis sind raus und die Filtermatte lasse ich einfach drin, schadet ja nicht.. eher vorteilhafter.. Guckst Di Bild... |
vorschlag
licht verringern oder mehr schattenplätze machen weiches holz am boden mit der möglichkeit dass sie drunterkommen aquaballauslauf über der wasseroberfläche oder diffusor drauftun bei den hohen temperaturen ist der O2 bedarf gross temp ein bissi runter-31 grad ist nicht notwendig würd mal so auf 28-29 grad anpeilen. alles gute marion |
Hallo Marion, Licht habe ich garkeines an, das Licht kommt vom Fenster. Das Holz habe ich da oben, damit ich die Welse besser sehen kann, wenn sie drunter liegen sehe ich sie nicht und ich muss reingreifen..
Gut, temp. dreghe ich mal etwas runter.. Den Aquabol habe ich unten, damit die Welse ein wenig mehr Ströhmung direkt abbekommen. Die beiden Seemantelblätter reichen? Habe mit sowas nie gearbeitet? Wie lange reicht der Torf? Wie hoch sollte der WW sein damit ich die Wasserwerte nicht allzu stark verändere (Härte) Danke für die guten Tipps! Andre |
Licht habe ich garkeines an, das Licht kommt vom Fenster.
->ok gut im dunklen werden sie besser fressen Das Holz habe ich da oben, damit ich die Welse besser sehen kann, wenn sie drunter liegen sehe ich sie nicht und ich muss reingreifen.. -> bei so viel "nichtverstecke" werden sie weniger fressen sie wollen auch nicht gerne gesehen werden sind recht verstecktlebende fische Den Aquabol habe ich unten, damit die Welse ein wenig mehr Ströhmung direkt abbekommen. ->sauerstoff ist wichtiger strömung ist ihnen egal Die beiden Seemantelblätter reichen? Habe mit sowas nie gearbeitet? ->kannst ruhig noch welche reingeben Wie lange reicht der Torf? Wie hoch sollte der WW sein damit ich die Wasserwerte nicht allzu stark verändere (Härte) ->keine ahnung habe nie mit torf gearbeitet baba marion |
Hallo zurück
Habe gestern nun nochmal die Änderung vollzogen: Die Steine sind komplett raus und habe ein Mangrovenstück rein, welches flach am Boden liegt! Somit haben die Welse ein sicheres Versteck, ich sehe sie garnicht mehr! Auf den Bildern sieht man sehr gut wie das Stück aussieht, es ist garde so breit dass es in das Becken flach eingebracht werden konnte. Seemantelbaum mache ich noch eines rein, wie lange halten die denn bevor sie wieder raus müssen? Sind ja teuer die Dinger, hatte schnell welche im Zooladen gekauft, 5 Stück per 5 Euro... Ich habe nun den Beweis, dass die Welse den Joghurt fressen, habe dicke weiße Kotfäden entdeckt! Andererseits habe ich auch Artemias entdeckt, die unangerührt auf einem Haufen (Wirbel) zusammen lagen (gestern abend eingebracht, wurden also nicht gefressen genause wenig wie Tetra Welstabs, die liegen auch noch rum.. Naja, ich füttere erstmal Joghurt und dazu immermal wenig der anderen Dinge, denn irgendwann müssen sie ja mal fressen! Achja, heute morgen gemessene 7,8 PH |
übrigens ist das recht bescheiden dass man so wenige Bilder hochladen kann! Muss immerzu welche entfernen, die andere bestimmt gerne sehen würden..
|
tolle,sehr tolle wurzel:klt:
wird ihnen sehr gefallen seemanDelbaumblätter kannst ja drinnenlassen warum rausgeben? so nach und nach werden sie weicher und werden teilweise auch gefressen. dicke weisse kotfäden müssen nicht vom joghurt sein können sehr wohl auch auf darmparasiten schliessen lassen. wie"weiss"sind sie? wenn eher transparent dann nicht vom joghurt würde flocken und cyclop ezze probieren das wird dann überall rumgewirbelt und sie können es fressen woimmer sie grad sind+müssen nicht rauskommen. bilder kannst ja extern hochladen z.b. https://www.directupload.net/ und hierher verlinken baba marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum