L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Gelege im Küchensieb (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15557)

Hummer 04.05.2007 21:36

Hi zusammen,

so, hier zwei Bilder der verlängerten Bauchflosse!






Die Markierung zeigt, wo die Bauchflosse normalerweise aufhörte! Da das Gelege noch nicht soooo alt ist, wird sie auch noch etwa um die Hälfte zurückgehen. Aber auf die normale Länge nicht mehr.

Ich hoff, man kann was erkennen.

Die Farbe stimmt natürlich nicht ganz, aber ich hab noch so ganz raus, wie ich das richtig eingestellt bekomm. Sorry dafür!

Lieben Gruß

Bine

Hummer 06.05.2007 14:57

Hi zusammen,

heute mal wiede ein Bild von einer Larve. Sie sind heute 6 Tage alt und es geht allen gut!

Noch hab ich sie im Küchensieb, aber sobald der Dottersack aufgebraucht ist, werden sie in den EHK umziehen!

Hier nun das Bild:



Enorm find ich dieses riesige Saugmaul im Vergleich zum restlichen Körper!

Lieben Gruß

Bine

inspector 06.05.2007 18:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Chris,

hatte darüber bereits vor einiger Zeit schon einmal berichtet. Leider sind meine Fotos damals nicht besonders gut gewesen, daher fand ich sie für die DB nicht geeignet. Trotzdem hier mal ein Bild, welches die vergrößerten Flossen (die sich auch wieder zurück bilden) zeigt.

L.G. Elke

L172 07.05.2007 15:35

Hallo!

Danke für die Bilder!
Und bei L52 ist das nicht so??

Dann wäre das ja ein Merkmal, wie man die beiden auch ohne Fundort unterscheiden kann...?

Grüße,
Christian

Hummer 07.05.2007 16:46

Hi Christian,

Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 125119)
Und bei L52 ist das nicht so??



Mmmm...das kann ich dir nicht sagen!

Vielleicht kann das jemand beantworten, der den L52 nachgezogen hat!

Lieben Gruß

Bine

Hummer 08.05.2007 09:34

Hi zusammen,

kurzer Zwischenstand:

Gestern sind die Kleinen in den EHK umgezogen. Zwar ist der Dottersack noch nicht gänzlich aufgebraucht, aber da wir gestern eh an den AQ´s am Gang waren....

In den EHK wurde ein Luftheber hinter einer Filtermatte platziert! Ein wenig Sand habe ich beigegeben und auch TDS.

Ein kleines Wurzelstück wird noch gewässert und wird dann auch als Unterschlupf noch in den EHK kommen. Vielleicht auch noch eine kl. Tonscherbe...mal schauen.

Bilder folgen....das ist mehr Jörgs Ding! ;)

Den 6en geht es sehr gut. Sie wuseln in der ungewohnten Umgebung ordentlich umher!


Lieben Gruß

Bine

Hummer 08.05.2007 20:22

Hi zusammen,

so, hier nun ein Bild von den Kleinen von grad eben:



Wie gesagt, geht den Kleinen gut.....

Lieben Gruß

Bine

michl11 09.05.2007 11:03

Hi bine

Sehe sie wachsen ja ratz-fatz :D
Aber sehe es bei meinen Jungen l-134 die kleinen wachsen wie der Teufel die ersten Monate.
( Meine EHK sind allerdings alle ohne Bodengrund)

Hummer 09.05.2007 13:44

Hi,

ja, die wachsen ganz gut. Allerdings kann ich nicht sagen, ob sie arg schnell wachsen, bzw. schneller wie andere ..... hab ja keinen Vergleich! ;)

Leider hab ich heute morgen einen Toten gefunden! Die Ursache kann ich nicht benennen...weiß leider nicht, wodran der Kleine eingegangen ist!

Ich hoff aber weiter, das es bei den anderen nicht passiert...mal schauen!


Lieben Gruß

Bine

Hummer 13.05.2007 17:18

Hi zusammen,

hier nochmal ein kurzer Zwischenbericht:

Leider ist von den Kleinen nur noch einer am leben!

Dem Lütten geht es bislang ganz gut, ich hoff nur, das das auch so bleibt. Ein Bild vom den Kleinen werd ich morgen abend machen!

Lieben Gruß

Bine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum