L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   EHK reinigen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15035)

Cattleya 03.04.2007 21:10

Salü
auch die Zucht/Aufzuchtbecken werden ausgepinselt? :confused:
Machte ich bisher nei.
Tun die anderen die in Bodengrundlosen Becken Züchten ihre Zucht/Aufzuchtbecken auspinseln? :confused: hab ich noch nie gehört .
lg Udo

drbluemoon 03.04.2007 22:22

Hallo Udo,
wenn du mich meinst dann hab ich mich da vielleicht falsch ausgedrückt.In meinen Zuchtbecken ist schon Bodengrund drinn und die pinsel ich auch nicht. Aber in den Aufzuchtbecken (ohne Sand) bildet sich meißt so nach einer Woche doch ein Belag und den pinsel ich runter und saug ihn dann mit ab. Wie gesagt ich habs ja auch mit Sand probiert, komme ich aber nicht mit zurecht.
Grüße vom Doc

Cattleya 04.04.2007 10:43

Salü
also bei mir hat ein Aufzuchtbecken beispielsweise für die L46 die Mase 100 x50 x 30 cm (ca 150L )
Darin befindet sich reichlich Verstecke und TDS. Kein Bodengrund, weil mir dann das absaugen leichter fällt.
Die Frage lauted: Tust du /ihr in so einem Becken auch abpinseln?
LG Udo

Schwabe 04.04.2007 10:45

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 122158)
Habe gerade die Suche bemüht aber noch nichts gefunden. Wurde das noch nie diskutiert?

Was hast Du denn für Wasserwerte? pH-Wert, gH-Wert? Oftmals macht den kleinen ein all zu weiches und saures Wasser zu schaffen, ich mache meine Kästen nicht sauber. Ich stelle schon früh um, von weich zu mittelhart mit dem Wasser und das klappt bisher ganz gut.
Gruß
Peter Schwabe

drbluemoon 04.04.2007 10:53

Hallo Udo,
also meine Aufzuchtbecken sind nur bis 54l groß und teilweise recht dicht besetzt. Ich pinsel wenn ich was sehe, wenn sich bei dir nichts bildet, dann haste wohl nix zu pinseln oder?
Grüße vom Doc

Cattleya 04.04.2007 11:12

Hallo
habe noch nie nachgefühlt ob was zum Pinseln da ist.
Möchte nur wissen, ob man für gewöhndlich alle Bodengrundlose Becken , ob mit starkem oder leichtem Besatz, ob mit Schnecken oder ohne,,ob man die für gewöhndlich auspinselt !?
Also keine Vorfurf, ich lache auch nicht weil du dies tust. Ich will nur wissen ob ich weiterhin ein gutes Gewissen haben kann weil ich dies nie tue/getan habe. ;)
Wird ja wohl noch ein anderer der Becken ohne Bodengrund hat berichten können, ob er pinselt oder nicht :cool:
lg Udo

Norbert-ks 04.04.2007 11:30

Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 122380)
... ob ich weiterhin ein gutes Gewissen haben kann weil ich dies nie tue/getan habe. ;)

Hallo Udo,
so lange du keine äußerst empfindlichen Tiere hast, sollte auch nichts passieren.
Hast du mal wirklich Frickelfische, dann wird es anders aussehen.

looser 06.04.2007 08:02

@ Peter,

mein Wasser ist tatsächlich relativ weich. KH so um 1. Im Becken um die 200 mü S. Meinst Du wirklich das ein aufhärten besser währe? Ich weiß das normale 0815 Ancistren auf einen zu niedrigen PH (kleiner 6) allergisch reagieren. Aber das ich für junge noch extra mehr aufhärten muss war mir nicht bewusst.

@ all

Kann das noch jemand bestätigen?

MFG Michael

Bluesmaker 18.02.2009 10:57

EHK reinigen Reloaded
 
Ich muss mal den alten Thread wieder ausgraben: Womit saugt Ihr die EHKs aus?

Viele Grüße,
Manuel

Walla 18.02.2009 12:35

Hallöchen Manuel,

mit nem Schlauch, mit nem Pinsel dabei die Flächen reinigen. Und wenn Du darauf achtest, dass der Höhenunterschied nicht zu groß ist, dann saugt man auch keine Jungfische ab. Falls doch, packt man sie zurück.

Was sich bewährt hat, ist, wenn man ein Röhrchen in den Schlauch schiebt. Dann kann man es leicht schräg halten und man behält den Durchfluss.

Liebe Grüße
Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum