L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Weibchen von L134? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14068)

Australe 12.02.2007 19:06

Nabend Kristian,

ich beziehe deinen Post jetzt einfach mal nicht auf mich. :hrh:

Denn a) bin ich nicht verzweifelt auf der Suche nach einem Weibchen, sondern wollte nur (wenn irgend möglich) klären, was bei mir herum schwimmt, bevor ich entsprechend Tiere dazu setze. Und b) möchte ich auch gar nicht sofort und gleich und in rauhen Mengen Welsnachwuchs, sondern nur die Möglichkeit dazu schaffen, daß sich irgendwann eventuell welcher einstellt. Wenn man sich nicht schon Jahre damit beschäftigt, denke ich, ist es legitim, in einem Fachforum nachzufragen, gell?! So kenne ich es zumindest aus dem Killifisch-Forum, wo auch ständig die gleichen Fragen auftauchen: wer darf mit wem bei welchen Wasserwerten und welchem Geschlechterverhältnis ...

Danke nochmals an alle, die mit ihrer Meinung geholfen haben.

Viele Grüße
Astrid :ce:

Coeke 12.02.2007 20:28

Hi Astrid,

es ist legitim sich auf die Suche zu berufen. Es ist auch vollkommen verständlich was Kristian geschrieben hat.

Eben wenn man keine Erfahrung mit L-Welsen hat, sollte man sich noch mehr gedulden.

Wenn man als Kilifischvermehrer nicht die Geduld von ein oder zwei oder drei, vier Jahren aufbringen kann, kann ich das begrenzt verstehen. Aber ich verstehe nicht die schon wieder aufkeimende Kritik an unmissverständlichen Fakten in der L-Wels-Vermehrung.

Man eyh, ist es denn so schwer sich von Fisch zu Fisch zu bewegen? Von Säugetier zu Säugetier geht es doch auch. Die nahe Verwandtschaft von Maus zu Elefant ist da witzig. Aber die Lebenszeit und die Vermehrung ist doch nicht gaaaanz sooo unerheblich unterschiedlich, oder?

Ausserde würde ich mich, statt jetzt beleidigt in den Sessel zu furzen, mich mal ein wenig mehr um die Haltung von L-Welsen zu kümmern. Dabei kommen gute Nebenprodukte wie die Bestimmung von Geschlechtsunterschieden (die stehen bildlich und auch textal Hundertfach im Net), Vermehrungstipps noch und nöcher zu Tage.

Und liebe Astrid, dass Du vermehren möchtest hast Du nicht nur angedeutet, sondern geschrieben. Aber wenn Du keine Geduld hast, dann kauf Dir 100 L 134 und hoffe das sie es tun. Deine gewünschte Vermehrung.

Ich wiederhole mich gerne: Arme Fische!

Gruß,
Corina

L-ko 12.02.2007 20:55

Hi,

bleibt mal schön beim Fachthema und bitte immer recht freundlich!

Beste Grüße
Elko

frankreich 14.02.2007 15:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:ce: Hallo,
meine Weibchen erkenne ich nur am dickeren Bauch wenn sie Laichansatz haben(siehe Bild). Das ist mein bestes Zuchtweibchen mit immer wenigstens 35 Einern. Sie wird auch extrem dick bevor sie mit dem Bock in der Höhle verschwindet, ich hoffe man erkennt den dicken Bauch. Das Weibchen lebt immer in einer Höhle. Mein anderes Weibchen legt zwischen 15 bis 20 Eier und lebt nur an der Wurzel und geht zum Liebesakt zum Bock in der Höhle.

Gruss Frank

:esa:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum