L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Neuer Aufzuchtkasten (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14050)

Jost 10.03.2007 16:49

Hi Ralf,
Laptop und Beamer.
Ich bring mal was mit.
Hast Du meine Mail nicht bekommen, ich hatte da noch eine wichtige Frage?

Grüße
Jost

Martin G. 25.03.2007 19:20

Hi,

ich schenk' mir jetzt mal eine persönliche Mail und schreib' öffentlich was zu dem guten Stück.

Habe es seit circa einer Woche in Benutzung - allerdings ohne Belüftung und Filterung. Im Kasten befindet sich ein Paar Lacustricola bukobanus (siehe Avatar). Die beiden laichen fröhlich und zeigen keinerlei Störungen, die eventuell durch zu geringen Wasseraustausch entstehen könnten. Was allerdings auffällt: Durch die Matte schwimmen teilweise richtig große Wasserflöhe in den Kasten. Die große Frage ist, ob dies bei kleinen Jungfischen nicht ein Problem in die Gegenrichtung werden könnte. (Was allerdings die wenigsten in diesem Forum interessieren dürfte; die Jungfische der meisten hier gehaltenen Fische sind ja fast so groß wie meine Adulti.)
Dies wird sich in den nächsten Wochen zeigen, wenn die Jungfische schlüpfen. Dann vermutlich auch Test mit höherer Fischdichte.

Gruß, Martin.

P.S. Den Auftrieb finde ich ganz schön heftig. Vielleicht kann man am Schaum noch etwas sparen. Und eine alternative Luftverrohrung hätte ich gern, die nicht nach oben rausgeht. Drückt den Kasten ins Wasser und erfordert Wasserstandsabsenkung...

Jost 07.08.2009 14:18

Moin zusammen
nachdem unser letztes Model aufgrund der hohen Nachfrage einige Zeit nicht lieferbar war, haben wir den schwimmenden Aufzuchtkasten neu konzipiert und können ihn nun in unserem Shop wieder anbieten.
  • Es bleiben alle Vorzüge erhalten, nur einige Bauteile wurden verbessert
  • Es gibt ihn jetzt in zwei Größen (aufgrund mehrfacher Nachfragen) und zudem mit zwei Filtertypen
  • ....und das schönste, für den kleinen (vergleichbare Größe zu Vorgänger) konnten wir den Preis sogar senken und der größere kostet auch nicht viel mehr.

Detaillierte Infos wie gewohnt hier

https://www.nature2aqua.de/_aufzuchtkaesten_cat3.html

L-337 23.12.2010 12:24

Hey,
ich wollte diesen Thread nochmal aus der Versenkung ziehen, da ich eine Frage zu Josts Kasten habe.
Wie sind nun die Erfahrungen mit "aus dem Kasten raus pumpen" im Gegensatz zu "in den Kasten rein"?
Frisches Wasser kommt ja in beiden Fällen in den Aufzuchtkasten, nur geht das schmutzige auch komplett raus?
Ist Frischwasser garantiert, auch wenn ich z.B. abends ne Tablette ins Becken tue und die sie löst?
Tendenziel wird möglicher "Dreck" doch im Kasten richtung Luftheber gezogen und bleibt dann am Filterschwamm, im Kasten oder?

Lg
rouvi

stephan_rlp 23.12.2010 15:31

Hallo Rouvi,

ich habe einige Kästen von Jost im Einsatz und bin wirklich zufrieden damit. Solange man ab und an mal den Luftheber im Kasten reinigt wird den Kästen ständig Wasser aus dem Becken zugeführt.

Futterreste landen natürlich in der Filtermatte (wo auch sonst). Aber letztendlich nichts anderes als wenn Futterreste im Aquarium in den HMF gezogen werden. Also gleiches Prinzip.

Viele Grüße.
Stephan

L-337 23.12.2010 17:29

Hey,
also sind die Kästen tauglich und ich muss mir keine sorgen machen, dass mir das Wasser nach 3-4 Tagen ohne Reinigung umkippt (wie bei diesen Guppykästen für 3€) und die Fische verenden?

Lg
rouvi

Rohga 23.12.2010 18:19

Hallo Rouvi,

in den Guppykästen findet ja auch nicht so ein Wasseraustausch statt, wie in den anderen.
Von daher würde ich deine Frage mit Ja beantworten. Natürlich hängt es aber auch davon ab, wieviel du z. B. fütterst. Aber ein kontinuierlicher Wassertausch ist natürlich sehr hilfreich.

LG;

Eric

Jost 23.12.2010 18:55

Zitat:

Zitat von L-337 (Beitrag 195785)
Hey,
also sind die Kästen tauglich und ich muss mir keine sorgen machen, dass mir das Wasser nach 3-4 Tagen ohne Reinigung umkippt (wie bei diesen Guppykästen für 3€) und die Fische verenden?

Lg
rouvi

Moin
.... auch wenn ich hier eigentlich nicht selber antworten sollte :irr:
ich habe welche am laufen wo ich noch nicht mal in 3-4 Monaten sauber gemacht habe, und natürlich alle Fische bei bester Gesundheit (sind so 20 Langsamwachser L174, die hab ich jetzt seit August im EHK),

sorry das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen!

L-337 24.12.2010 10:39

hey,
wieso verkneifen und nicht antworten? :)
ich bin kunde bei dir - ging lediglich um die langzeiterfahrung deiner produkte.

wenn das also problemlos klappt, sind die kästen tauglich!!

frohes fest!

realcyrus 24.12.2010 13:37

Hallo,

ich hab die Kästen auch im Einsatz und kann Jost nur bestätigen. Reinigen muss man da echt nicht viel. Die Kästen sind praktisch, stabil, super in der Handhabung und stören nichtmal beim Wasserwechsel. Ich hab noch kein Jungtier in diesen Kästen verloren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum