L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Will alles neu machen... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14012)

Iceman79 16.02.2007 06:33

Der Umbau...
 
Hallo zusammen,

also das ist das vorläufige Ergebniss des Umbaus.
Bin aber nicht wirklich zufrieden damit!
(Nur zu Info - die Steine können nicht verrutschen, sind mit Silikon festgeklebt...)
Aber wie man sieht, sind die meisten Pflanzen morgens wieder oben???
Obwohl ich sie gut befestige (U-Profil)
Würde mich über Verbeserungsvorschläge freuen....

MfG

Damian

Welsy 16.02.2007 10:47

Hallo Damian,

sieht doch gut aus. Sag mal hast du vom kleinen Becken nicht noch paar kleinere Steine oder etwas größere Kieselszeine, so die größe, wie etwa ein Ei. Die kannst du dir dann um die Pflanzen legen, damit die Welse sie nicht immer ausgraben, oder sie so wieder aufschwimmen. Mir fällt ein, hast du das Material um die Pflanzen schön abgemacht, denn das ist so leicht, das sie immer Auftrieb bekommen. Hat mir gestern erst mein Fischdealer erklärt.

Grüße Ruth

Iceman79 16.02.2007 11:00

Hallo Ruth,

ja ich habe noch genug Steine...
und ja, ich habe das Material (gewicht) von den Pflanzen abgemacht, dass mach ich immer so, ist das falsch???

MfG

Damian

Bensaeras 16.02.2007 12:34

Hi,

was noch mehr Perspektive reinbringen würde, wäre eine Wurzel die bis an die Wasseroberfläche geht, mein Tipp. Ansonsten sieht es gut aus.

Welsy 16.02.2007 14:20

Hallo Damian,

nein das ist nicht falsch. Das muß du sogar, da da manchmal Blei bei ist. Bei den Töpfen ist teilweise so Material mit bei, das es auf Dauer nicht gut für die Pflanzen ist.

(Wegen dem Filter melde ich mich nochmal).

Grüße Ruth

looser 17.02.2007 13:15

Ich möchte mich da Ben anschließen. Für Welse schon ganz OK. Für die Skalare fehlen eindeutig vertikal Strukturen bzw. Sichtschutz um bei Paarbildung und Laichaktivitäten den Tieren den Blick auf die anderen zu nehmen "verstecke". So solltest Du mit den Skalaren definitiv Probleme bekommen.

MFG Michael

Welsy 17.02.2007 21:57

Hallo Michael,

mit den Skalaren wird es sowieso nicht hinhauen. In 240 Liter kann er keine 8 Skalare halten.

Grüße Ruth

Iceman79 18.02.2007 09:46

Hallo zusammen,

Jetzt nicht über mein Besatzt streiten....
(werde ich auch, wenn es möglich ist koriegiern!)
Ich würde stattdessen mehr über vertikal Strukturen erfahren.
Wie sieht so was aus, wo soll ich es aufstellen, .....?
Soll ich dann dafür rausnehmen? (z.B. die grosse Wurzel rechts)???
Da ich glaube dass das Becken sonst zu voll wird und die Fische noch weniger Platzt haben....

MfG

Damian

looser 18.02.2007 10:53

Deshalb ist das Becken ja auch zu klein :mad: . Du kannst ja mein Becken als Beispiel nehmen. Ist mit 300l aber auch recht eng. ich habe aber auch nur 1 Paar ;-) .



MFG Michael

Welsy 18.02.2007 12:39

Hallo Damian,

Ben hat doch schon geschrieben, das da mehr Verstecke benötigt werden, da sollst du nicht die Wurzeln wieder raus nehmen. Ich habe dir schon gesagt, du mußt an die Fische denken und nicht daran, das du die Fische sehen möchtest. Du möchtest doch auch nicht den ganzen Tag angeschaut werden.

Was macht der Filter, hast du einen 2., oder was machst du nun. Frage mal hier nach. Die Fachmänner wissen es besser als ich.


Grüße Ruth


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum