L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Corydoras+Kies (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1241)

Peet 30.09.2003 11:27

Hallo Leute,

Ich habe ja nur Cory Panda ... und das auch nur auf Sand, und keine auf Kies. Nur wenn ich beobachte wie die den feinen Sand durch die Kiemen Blasen, möchte ich schon gerne wissen wie das dann bei Kies aussieht ... das gibt bestimmt verstopfung :med: .
Nach dem was ich nun beobachtet habe ... bei meinen corys, würde ich im Leben nicht mal darüber nachdenken corys auf kies zu halten.

Dann lieber auf die Tiere verzichten oder ein weiteres Becken einrichten.
Für das letztere habe ich mich entschieden.

[img]https://www.mynetcologne.de/%7Enc-brinkmsi2/aqua/120903/cory1.jpg' alt='' width='600' height='407' class='attach' />

Grüsse Peter

Shamea* 30.09.2003 12:48

nun meine Chorys sind in einem Becken mit Sand und an einigen Stellen ist feiner Kies drauf, da sich meine Ls lieber auf feinem Kies aufhalten.. somit habe ich einfach über dem Sand an einigen Stellen Kies drübergestreut und ich muss sagen, die Chorys wuhlen NUR im Sand bzw. sie schieben teilweise den Kies (ist abgerundeter feiner Kies) auf einen Haufen an einer Stelle.. damit sie mehr Sand zum wühlen haben.. die Ls tragen es mit Fassung aber die lieben 100% ihren Sand, zumal sie nämlich in EINEM Becken den Vergleich haben und wählen können :hi:
Corinna

wolf39 30.09.2003 13:06

Hallo,

kann man die Aussage einfach so auf alle Panzerwelse verallgemeinern? Da gibt es sicher empfindlichere und unempfindlicher Arten.

Meine Erfahrungen beziehen sich auf Metallpanzerwelse, die in 2 Becken seit 1 - 1,5 Jahren putzmunter ohne Bartelschäden auf Kies leben. Körnung ca 3-5mm. Im großen Becken habe ich einen Sandbereich ca. 25*40cm eingerichtet. Die Panzerwelse halten sich auf beiden Bereichen auf und bevorzugen keinen sonderlich.

Die Bilder mit den Bartelschäden finde ich auch schlimm, glaube allerdings, dass ein plattes "das kommt vom Kies" den Tieren nicht weiterhilft.

Ich habe schon die gleiche Sorte Panzerwelse bei einem Händler in 2 Becken mit gleicher Einrichtung gesehen. In dem einen Becken saß einer ohne Barteln. Im Becken daneben tummelten sich viele mit normalen Barteln!

Peet 30.09.2003 14:45

Hallo,
Ich glaub es handelt sich auch nicht wirklich um SCHÄDEN, sondern eher das die verkümmern weil die net gebraucht werden.
Zumindest habe ich das in dieser Form auch gelesen...

Grüsse Peter

TombRaider 30.09.2003 15:21

Also,werde meine Corys auf Sand halten,welche Körnung brauche ich,welche ist die größste?Und wie hoch muss ich den Bodengrund machen wenn das Becken 120*40*40 ist?

MfG,

Lara*dieabertrotdemangsthatdasdersand"schimmelt"*

werner 30.09.2003 15:27

Hallo Lara,

Zitat:

Lara*dieabertrotdemangsthatdasdersand"schimmelt"*
da kann ich dich beruhigen, Sand schimmelt nicht.

Gruß Werner

Rolo 30.09.2003 15:31

Zitat:

Originally posted by werner@Sep 30 2003, 15:31
da kann ich dich beruhigen, Sand schimmelt nicht.

*tzis*... und mich nennt man "Erbsenzähler" *lach*

Rolo

werner 30.09.2003 15:38

Hallo Rolo,

hab ich jetzt was Falsches gesagt?

Gruß Werner

Walter 30.09.2003 17:19

Zitat:

Originally posted by Peet@Sep 30 2003, 15:49
Hallo,
Ich glaub es handelt sich auch nicht wirklich um SCHÄDEN, sondern eher das die verkümmern weil die net gebraucht werden.
Zumindest habe ich das in dieser Form auch gelesen...

Grüsse Peter

Hi,
also diese Aussage oder Vermutung kann man so nicht einfach stehen lassen, sie ist einfach falsch.
Verkümmern tut oder kann da gar nichts, egal ob auf Sand oder sonstwo. Die Barteln sind wichtige Geschmacks und Orientierungsorgane der Welse.
Die verkümmerten Barteln kommen wahrscheinlich von nicht verheilenden Verletzungen (Bakterien?), die sich die Tiere an scharfen Kanten zugezogen haben. Da spielt neben dem scharfkantigem Kies sicher auch die bakterielle Belastung des Wassers eine gewisse Rolle, das sind jetzt aber nur Vermutungen meinerseits, keine Fakten. Könnte ja theoretisch auch ganz andere Ursachen haben, ..., aber heilungsfördernd sind scharfe Kanten sicher nicht.

Walter 30.09.2003 17:23

Zitat:

Originally posted by Namron@Sep 30 2003, 10:14


Meinst du wirklich dass Corydoras nur an Stellen leben wo es Sand gibt ? Damit fallen ja eigentlich viele schnell-strömende Gewässer/-abschnitte raus.
Ich denke Corydoras können sowohl auf Sand als auch auf Kies sehr gut leben. Natürlich ist der Kies in den Heimatgewässern extrem glatt und abgerundet, da er ja ständig durch dei Strömung gerieben wird...

Hi,
Widerspruch.
Leben tun Corys da und dort. Aber sie kommen zur Nahrungsaufnahme in flache sandhaltige Bereiche des Gewässers. Oft unterschiedliche Arten zu unterschiedlichen Tageszeiten, je nachdem, um welche Tageszeit man fängt, hat man desöfteren verschiedene Arten im Netz.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum