L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Panaque cochliodon (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11120)

Cheyenne2002 10.07.2006 16:41

Super
 
dann ist ein Panaque cochliodon mit grosser wahrscheinlichkeit!Super! Danke für die Antwort.

Es grüsst

Cheyenne

plattfisch 10.07.2006 18:46

Hallo Wolf
Wie groß ist dein AQ.Und wie stark ist Deine Filterung.
GS Unterschiede bin ich auch überfragt?
Unterschied zwischen Panaque suttonorum und cochliodon,wie kann man das unterscheiden wenn man nicht beide hat?

Mfg Jürgen

Cheyenne2002 11.07.2006 02:39

Wie gross ist mein aqua
 
180cm 60x60 10kh 10gh ph7,6oK?

Cheyenne2002 11.07.2006 02:40

Ist Es Möglich
 
Ist Das Ok?WAS FRIST ER

Jost 11.07.2006 06:18

Moin,
Zitat:

Ist Das Ok?WAS FRIST ER
Kleine Kinder, deswegen sind sie so teuer! :irr:
Wäre es nicht besser man informiert sich bevor man sich ein Tier zulegt, insbesondere, wenn es sich wirklich um solche seltenen Tiere handelt die in unserer Gefangenschaft einer besonderen Obhut unterliegen. :kef:

Traurige Grüße
Jost

Dimension 11.07.2006 07:55

Servus!

Laut der Welse.net Seite über P. cochliodon sieht P. suttunorum komplett anders aus. P. suttunorum sollte in etwa wie L191 aussehen, aber mit mehr weiß in den Flossen und einer eher grauen Grundfarbe wenn ich mich recht entsinne.

mfg Ceddy

madate 11.07.2006 07:57

Hi.


Da kann ich JOst nur beipflichten. Man sollte sich wirklich vorher informieren. Wenn es um einen solchen Wels geht, dann erst recht.

Ich denke es kaufen viel zu viele Leute einfach Fische, ohne sich vorher zu informieren, deshalb dürfte es auch einen so hohen "Verschleiß" geben. Und oft wird das Tier nur als Ware gesehen, die man für cent Beträge kaufen kann.

Sorry, das passte nicht so 100%ig hier her, aber ich dachte das muß jetzt mal raus.


Gruß,
Mathias

Cattleya 11.07.2006 08:18

Hallo
eigentlich kennt sich Cheyenne sehr gut mit Zierfischen und Welsen aus.
Die Frage sollte wohl heissen, "was frist er nebst Holz, viel Gemüse, Aufwuchs, Algen und Tabs mit Grünzeug ? "

Bei PC wird berichtet , dass die neuerdings angebotenen Blauaugen einen leichten graustich besitzen (https://www.aquarium-glaser.de/maxto...54e9b58c1c.jpg) und dass dies die bisher bekannten und seltenen Panaque cochliodon nicht haben.
Und dabei wird angezweifelt, ob neu gefundenen wirklich chochliodon sind.

ist das so?
lg Udo

Cheyenne2002 11.07.2006 09:21

merci Cattleya
 
Habe mich schlecht ausgedrückt.Sory!Ist das der Neid oder meint jeder er sei der Beste.Hatt doch Jeder mal angefangen sich zu Informieren Oder!Was meinst du was ich hier mache?!informieren!Bis jetzt war er in einem kleinen AQ.
Jetzt im Paradies gegen vorher.Nehme meine Veranvortung war!

Freundliche Grüsse

Marcel

Dimension 11.07.2006 12:40

Servus!

Ich halte die neuen Blauaugen für eine Lokalform. Das war ja auch zu erwarten, denn die ursprünglichen Fanggebiete sind durch Industrie und/oder Chemikalien verseucht. Dass Blauaugen aus einem anderen Fanggebiet ein wenig anders aussehen wundert mich jetzt nicht wirklich.

mfg Ceddy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum