![]() |
Zitat:
Hallo Sven, und da fragst du nichteinmal nach was das ist? Hattest du keine Zeit? Gruß Lustigeswesen |
Zitat:
es war an dem Tag nicht der erste Händler bei dem ich war und ich hatte echt kein Bock auf schlechte Stimmung !Ich habe es kurz angesprochen die in diesem möchte ich nicht da sie "nicht so gut " aussehen und keine Antwort.Das reicht! mfg Sven |
Ok, wer weiß auch was der gesagt hätte..... .
Gruß Lustigeswesen |
Hi Lustiges
danke. Nich dafür...;) Die Revierbildung könnte die Barsche schwächen. Vielleicht die hohen Temperaturen. Insbesondere überzüchtete Ramirezi oder Kakadustämme sind imho sehr hinfällig und sterben an allem möglichen... Also Besatz... Was hast Du denn drin bei welcher Beckengröße ? Gibt es außer "weißer Stellen", noch Auffälligkeiten bei den Welsen ? Von dem fraglich weißen Kot mal abgesehen... Meine L 200 Jungs sind von ihren Streitigkeiten oft derbe lediert, mit allerlei hellen Stellen... Nur noch mal als Ansatz, bevor man mit Spatzen auf Kanonen schießt... |
Ja ja,
ich bin mit der Kanone da nich so schnell dabei. Ich mag keine Chemie (Arznei) im Wasser. 200 l 5 l-128 6-8 cm 1 Chaetostoma das is am Boden alles, ich bin kein Wels-Sammler. Oben wirds bunter Segelkäpflinge und Schwerträger aus dem Urbestand je 3 paar kakadu 1 Paar nannacara 1 Paar viejeta 1 paar Schmetterling weibchen Ja, bei den Barschen wußte ich schon, dass es gewagt is aber sie haben sich ganz gut ihre Reviere aufgeteilt. Nun ja aus dem Weg gehen(schwimmen) klappt da wohl nich immer. Übrigens hat das Nannacaraweibchen abgelaicht letzte Woche (regelmäßiger Wasserwechsel). <<<ich meine daran liegts nicht. Ansonsten, gut bebaut mit Wurzeln und stark Bepflanzt. Nunja, ich bin mir bei den Welsen auch nicht sicher, ich sah eben nur einen hellen Fleck (er ist auch eher milchig) bei einem und bin nun vorsichtig geworden wegen den Barschen. Die Raufereien halten sich in Grenzen nach dem was ich so sehe. Bis auf eine eingerissene Schwanzflosse sehen sie recht gut aus :-) . Der Kakadu hängt jetzt den zweiten Tag am Boden. Und bei genauem betrachten, kann man bei dem Nannacara auch einen Punkt sehen über dem Auge. Jo, was sagste nu? Arznei oder nich? Gruß Lustigeswesen |
Hi Lustiges
Zitat:
Arznei oder nich ? Jetzt Nagel mich da ferndiagnosemäßig nicht fest, insgesamt hören sich Deine Schilderungen imho nicht nach einer differenzierten Krankheit an, eher nach Symptomen. Ohne gesicherte Diagnose machen irgendwelche Medikamente da keinen Sinn, damit schadet man meist mehr, als es nützt... Ich persönlich versuche bei solchen Dingen meist Temperaturerhöhung und 1 Gr jodfreies Kochsalz je Liter. Das wirkt hemmend auf Pilze und kräftigt die Schleimhaut, manche behaupten, es stärkt das Immunsystem. Jedenfalls kann man damit vorerst nichts ernsthaftes falsch machen... |
Zitat:
Ja, das kenne ich auch so, es soll den Stoffwechsel anregen. Ich habs auch schonmal gemacht und zieh den Hut vor der einen Pflanze die damals durchkam. Gerad hab ich mit Pflanzen aufgestockt grrrrr:mad: . Der Kakadu hockt noch immer am Boden. Ich werd ihn mal erstmal separieren. Löcher sind bis auf das eine keine mehr hinzugekommen. Weiße Kotschnüre entdecke ich gerad nicht. Die Welse seh ich gerad nich. Mal schauen Gruß Lustigeswesen P.S. Huch, da is die klammer runtergerutscht ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum