L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   C. concolor (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1096)

moonflower 10.10.2003 10:10

meine concolors haben gestern endlich abgelaicht :vsml:

ein paar eier kleben an der scheibe andere an/in den pflanzen

so, einziges problem ist jetzt dass sich die eier von der scheibe nicht entfernen lassen
ist es normal dass die concoloreier empfindlicher sind als z.b. napoensis, aeneus oder pygmeuseier?
versuche mit einer rasierklinge oder einfach mit dem finger abrollen sind leider gescheitert :(
(gelaicht wurde übrigens bei gh12, kh8, ph 7,5, wenn das für die stabilität der eier wichtig ist??)

mainframe 10.10.2003 14:41

Zitat:

Originally posted by moonflower@Oct 10 2003, 10:14
meine concolors haben gestern endlich abgelaicht :vsml:

(gelaicht wurde übrigens bei gh12, kh8, ph 7,5, wenn das für die stabilität der eier wichtig ist??)

Hallo Kerstin,

ich fürchte, dass Dein Wasser zu hart für die Entwickliung der Eier ist.
Erik hat ja schon die Wasserwerte für eine erfolgreiche Zucht mit weich und sauer beschrieben.
Möglicherweise hängt auch die Schwierigkeit die Eiern von der Scheibe zu entfernen von den unpassenden Osmoseverhältnissen ab. Eier von Weichwasserfischen können in zu hartem Wasser entweder dehydrieren oder zu stark aufgesalzen werden. Wie das im einzelnen vor sich geht, ist wohl noch nicht ganz geklärt.

Wenn sie aber einmal abgelaicht haben, werden sie es auch wieder tun. Für den Fall würde ich versuchen die Karbonathärte doch vorher noch etwas zu senken.

Viele Grüsse
Trixie

moonflower 10.10.2003 15:27

danke, hat sich erledigt
die eier von gestern klebten wohl schon einige zeit an der scheibe (?) auf jeden fall entwickeln sie sich bisher gut, sind schön bernsteinfarben

ich konnte gerade frisch abgelaichte eier sicherstellen die sich problemlos abstreifen und überführen ließen ...

mainframe 10.10.2003 15:50

Zitat:

Originally posted by moonflower@Oct 10 2003, 15:31


ich konnte gerade frisch abgelaichte eier sicherstellen die sich problemlos abstreifen und überführen ließen ...

Ja dann herzlichen Glückwunsch :kltsch:

In so einem Fall freue ich mich richtig, dass ich geirrt habe.
Und wenn Du dann mal Junge abzugeben hast, denk mal an mich.
Ich bin immer noch auf der Suche nach Weibchen.

Viele Grüsse
Trixie

moonflower 16.10.2003 11:30

gestern sind sie übrigens geschlüpft *stolzgugg* :schäm:

mainframe 16.10.2003 11:53

Mach den Schäm-Smilie weg....der passt nicht.
Gibts keinen Megastrahl-Smilie? ;)

Viel Glück beim Grossziehen :spze:
Trixie

moonflower 06.11.2003 11:03

Zitat:

Originally posted by Svenja@Sep 5 2003, 17:38
die Ausbeute bei denen
ist sehr gering von ca 100 Eiern sind bei mir 10 geschlüpft und von den 10 sind mir 3 geblieben.

hi!

ich würde gern nochmal darauf zurückkommen :hmm:

in welchen alter sind die restlichen 7 larven denn gestorben? gabs irgendwelche anzeichen dafür, oder waren sie einfach plötzlich weg?

inzwischen habe ich schon den dritten "wurf" im abstand von je ca. einer woche

leider kann ich bei den ersten nicht nachvollziehen wieviele jungtiere ich habe, da ich sie dummerweise zu meinen napoensislarven gesetzt habe und die sich im moment alle ähnlich sehn :schäm:

vom zweiten hatte ich ca. 30 eier absammeln können und zurzeit noch immerhin über 20 larven die sehr fleißig cyclops eezey (schreibt man das so?) futtern :cool:

von den ca. 40 eiern dieses wochenende waren nur 3 unbefruchtet und die larven sind heut morgen geschlüpft bzw. werden die restlichen schon sicher geschlüpft sein wenn ich heut abend nachhaus komme

:vsml: (megastrahlsmilie)

Svenja 10.11.2003 22:54

Hallo Moonflower,

also bei mir sind die so nach und nach verstorben, sie waren aber schon größer, also mindestens 5 Wochen alt, warum darauf habe ich keine Antwort. Desweiteren hab ich mitbekommen, daß die Befruchtungsrate bei den letzten Laichgängen, um einiges schlechter war.
Im übrigen hab ich wieder Concolor Eier ungefähr zur gleichen Jahreszeit wie letztes Jahr *freu*. Dieses mal hab ich es ein wenig anders gemacht, hab die Eier einfach da gelassen, wo die Eltern sie angeklebt haben und siehe da ich sehe kleine Jungfische, vielleicht geht es ja so besser.

Viele Grüße
Svenja

moonflower 11.11.2003 06:23

hi svenja
danke für deine antwort :hi:

dann heißts wohl für mich noch ein bissl warten :hmm:


anscheinend ist ja grad concolor-laichzeit :vsml:
gratuliere

@ trixie: tun deine zurzeit auch was? :sport:

mainframe 11.11.2003 08:42

Zitat:

Originally posted by moonflower@11th November 2003 - 07:27

@ trixie: tun deine zurzeit auch was? :sport:

Hallo Kerstin,

die ganze Gruppe ist zwar zur Zeit ziemlich aufgeregt am Herumwuseln, aber ich fürchte die beiden Weibchen sind noch nicht so weit. Die vier adulten Tiere sind alles Kerle, jetzt ist das deutlich zu sehen. Dazu kommt noch, dass ich gerade sehr wenig Zeit zum Hinschauen habe, weil meine Mutter im Krankenhaus liegt. Wenn also wirklich was passiert, freuen sich möglicherweise die Apistos im gleichen Becken darüber, bevor ich das mitbekomme. Aus dem gleichen Grund kann ich sie zur Zeit auch nicht in ein Artbecken umsetzen. Läuft im Moment halt etwas dumm.:(

Ich fasse mich halt in Geduld. Dabei find ich die wirklich superschön.

Viele Grüsse und ich drück Dir weiterhin die Daumen
Trixie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum