![]() |
Hi Rolo,
so ganz korrekt bist du als Pedant aber auch noch nicht :bhä: : Zitat:
Zitat:
:uw: :uw: , Martin. |
Hallo,
ich glaube, ich habe fertig gepuzzelt. :wirr: Folgendes Bild hat sich ergeben: 2 x L204 mit 2 x LDA1 + Pärchen Apistogramma in 120 cm. (jede Menge Holz ->, im Becken ist zusätzlich eine Strömungspumpe, die ein wenig umgebastelt als eine Art Bodenstaubsauger fungiert. ...die ka... aber auch!) 26°C, PH 6,5, ca. 270 ms 2 x L46 mit L134 in 120 cm + das Pärchen Apistogramma 27°C, PH 6,2, 220 ms 2 x L168 mit 2 x L260 in 100 cm 26°C, PH 6,5 2 x L004 mit 4 Farlowella acus? in 100cm; 26° C, PH 6,5 2 x L135 mit 3 x Sturisoma 26° C PH bei 7, die Sturis laichen gerade ab! Die bulliger L135 sind doch total süss, habe mich auch schon in die, in der Datz 9/2003 vorgestelleten L341 verliebt. Erwecken so mütterliche Gefühle. :vsml: Bin gern noch für andere Vorschläge offen Liebe Grüße |
Hallo,
habe vor zwei Tagen die LDA1 zu den L204 gesetzt. Klappt bisher prima. Schnell haben sie sich ihre Plätzchen gesucht und scheinen sehr zufrieden. Sogar so sehr, dass sich der entfärbte L204 dazu entschlossen hat, seine Farbe wieder anzunehmen. Er oder sie hat seine schöne dunkle Grundfarbe wieder, auch wenn die Streifen nicht so ganz klar abgegrenzt sind, so erfreut er oder sie sich wieder eines tollen Aussehens. *jubel* Frage nochmals: warum kann es nicht sein, dass ich zwei Mädels habe. Beide sehen ziemlich glattrasiert aus. Liebe Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum