![]() |
Hi,
15 Leliella sp. Rot + bis jetzt war es das an L-Welsen. Gruß, Zappel |
Hi,
Hemiloricaria lanceolata "Quebrada Zaragoza" (WF Peru, bei Nauta) Farlowella sp. "Metallic" (WF Peru, bei Nauta) Stursiomatichthys cf. leightoni Gruß, Karsten |
Sturisoma aureum (WF Kaltenkirchen :) )
|
Hi,
Zitat:
Gruß, Karsten |
Hi,
"Neu": F. platorynchus Abgänge: H. beni H. parva Gruß, Karsten |
hilfe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Normen
Vielleicht kannst du mir weiter helfen was ich mal hoffe ich hab zwei hexen und zwei Lanzen worum es mit geht sind aber die hexen .Eine meiner Hexen steigt so alle 10 Minuten nach oben zum Luft schnappen so scheid es zumindest und sie hat ein wie ich finde dicken Bauch hoffe du du kannst mir da weiter helfen so langsam mach ich mir etwas Gedanken. gruß Andre |
Zitat:
Ich bin zwar nicht Norman, antworte aber trotzdem mal. Ich würde für Dein Anliegen einen eigen Tread auftun, bei den Krankheiten. Ich denke viele interessieren die Haltelisten nicht so sehr.... Und auch der Ordnung wegen... Hat das Tier den dicken Bauch schon vor dem Luftschnappen gehabt? Was hast Du für Wasserwerte, wann letzter Wasserwechsel? Futter eventuel gegammelt? Neuzugänge? |
Hallo Norman
Kannst bei mir ein + bei Planilocaria cryptodon machen. Heute ist der erst geschlüpft.War eine Zufallszucht. Mfg Jürgen |
Hallo,
Kleines Update:esa: -Sturisoma aureum+ Gruss Daniel |
Moin,
mal wieder ein Update von mir: 1x Rineloricaria lanceolata (-4) + 4x Farlowella vittata (0) 10x Sturisomatichthys cf. tamanae (+0) + 1x Sturisoma festivum (+0) 0x Hemiodontichthys acipenserinus (-2) Gruß Stefanie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum