L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Fische umsetzen (schlechter Besatz)? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7469)

Deedel 18.07.2005 20:50

Hi Nicky !
Also das es mal Zuchttiere waren,kann ich mir auch nur sehr schwer vorstellen,denn größer als 12cm schätze ich das "Mädel" auf keinen Fall.
Auch wenn sie schon mal Eier gelegt haben,versteht man unter Zuchttiere etwas anderes!! Höchstwahrscheinlich hat schon Dein Nachbar diese Tiere als schlechtgewachsene und zurückgebliebene Tiere gekauft,welche dann schon mit Problemen vorprogrammiert sind !
Gruß Deedel

elfivegas 18.07.2005 22:06

Hi,

auweia, das hört sich nach einem langen Kampf an und ich weiß auch jetzt noch nicht was ich nu machen soll. Das andere Becken jetzt schon aufzustellen bereitet auch Probleme weil das da hin soll wo das 150er steht ich habe ansonsten überhaupt keinen Platz mehr. Hab schon alles was frei ist voller Aquas stehen und außerdem gehen mir die eingefahrenen filter langsam aus- sprich ich hab keinen mehr über. Ich denke ich werde morgen erstmal die frischen Mülas besorgen und dann evtl. die Hexabehandlung abbrechen, WW machen und vielleicht mal 1 - 2 Tage schauen und dann viell. doch mal wegen Kiemenwürmer wenns nicht besser wird. Mit der Wärme traue ich mich nicht.
Ich werde hier aber öfter mal schreiben wie es sich so entwickelt.

Dank Euch allen

Liebe Grüße Nicky

Robert B 18.07.2005 22:42

Hallo Nicky,

achte auf jeden Fall weiter auf den Nitritwert. Ich weiß nicht was in dem Medikament drin ist und möchte daher nicht ausschließen, dass es auch auf die Bakterien wirkt.

Wenn du die Behandlung abbrichst, gibt nach dem Wasserwechsel einen Teelöffel der o.g. Heilerde ins Wasser. Enthält viele Mineralien und bindet Schadstoffe und vermutlich auch Medikamentenreste. Ist natürlich keine Behandlung, sondern eher zur Vorbeuge.

Die Medikamente zur Kiemenwurmbehandlung sind auch nicht ohne und daher meistens auch rezeptpflichtig. Ich glaube gelesen zu haben, daß eine Formalinbehandlung auch sehr gut wirkt. Wenn ich mich richtig entsinne, kann man auch im Kurzbad (Eimer) behandeln - hab auch schon mal gesucht, aber ich finde leider auf die schnelle keine genauen Angaben. Leider ist auch nicht gesagt, dass es wirklich Kiemenwürmer sind.

Was ich dir noch raten könnte, wäre mal auf diskusportal.de nachzufragen, da gibt es einige sehr erfahrene Diskusexperten.

Toi, toi, toi!


Viele Grüße,
Robert

elfivegas 19.07.2005 12:54

Hi,

ich habe gerade einige frische schwarze Mülas aus unserer Regentonne gefüttert, aber leider hat der kranke Fisch nichts gefressen (alle anderen schon). Leider habe ich gerade auch einen toten Panzerwels rausgeholt (so einen mit schwarzen Augenflecken), ich habe aber keine äußerlichen Krankheitszeichen feststellen können (hab auch mal die Kiemendeckel aufgeklappt).
Soweit zur Information.

Liebe Grüße Nicky

elfivegas 22.07.2005 07:31

Hi Leute,

sie hat es leider nicht geschafft (besser ich habs nicht geschafft :( )
Ich hab getan was ich konnte.
Ich hab den Fisch heute morgen herausgenommen und mir mal etwas genauer angesehen. Das Kiemeninnere ist sehr angeschwollen, was immer das auch zu bedeuten hat. Den anderen dreien geht es gut - sieht zumindest so aus.
Ich muß sie halt noch ein bischen anfüttern.
Wie ist das jetzt eigentlich, kann ich nach dem Wasserwechsel die Reste des Medikamentes mit einem extra Innenfilter -mit Säckchen Aktivkohle- herausfiltern oder muß ich die Aktivkohle in den jetzt laufenden Außenfilter geben?

traurige Grüße Nicky

Hexenfreak 22.07.2005 07:44

hallo, tut mir Leid um deinen Fisch, abes so schwer es auch sein mag, glaub es sind viele schon in ihren Anfangszeiten geprägt worden, mich eingeschlossen.
eigentlich reicht es wenn du das Aktivkohlesäckchen vor den Wassereinzug des Aussenfilters packst, aber nicht ganz einpacken! Lohnt sich natürlich nur wenn du nicht über Langzeit Kohlefilterung machen möchtest.
Geschwollene Kiemen? Kann natürlich von Parasiten und ähnlichem sein, doch dazu müsstest du dir das mit ner Luper oder besser Mikroskop anschauen (ich wär dazu zu weich, sonst wär ich auch Totenarzt geworden, da hätte man immer Arbeit)
Kann aber auch sein das die Kiemen durch Wasserwerte entzündet worden sind (zuviel Nitrit oder Wasser zu Hart oder sonstige schädigende Mittel im Wasser, dazu zählen auch manche Medikamente)
Viel Glück mit den Anderen.
MfG sven

elfivegas 22.07.2005 08:02

Hi Sven,

Danke!
Ich kann das auch nicht mit der Lupe oder so, ich tu mir ja schon schwer einen toten Fisch rauszuhole und anzuschauen (was zum glück in meinen anderen Aquas nur sehr selten passiert)
Die WW habe ich in den Griff bekommen, Nitrit ist auch nicht nachweisbar.
Zitat:

aber nicht ganz einpacken!
Du meinst den Wassereinzug ja? Oder sitze ich auf meiner Leitung? :o

Liebe Grüße Nicky

Hexenfreak 22.07.2005 08:20

Hallo,
ja ich meine den Wassereinzug.
Wenn du ein Säckchen davor legst, saugt es ja weiterhin das Wasser durch und die Kohle bindet alle ankommenden Teile ebenso, wie als wenn du es im Filter deponierst. Da es ja sowieso die erste Filterstufe nach Grobfilterung im Filter wäre. Wie gesagt oder geschrieben, muß es nicht am Nitrit gelegen haben, da auch Schwermetalle und andere Werte wie auch aus Medikamenten daran Schuld sein können, eine Analyse wäre eh meist zu umfangreich und Vermutungen helfen ja auch nichts, vielleicht ist eine Aktivkohlefilterung eine ganz gute Lösung, da es auch schädliche Bestandsteile aus dem Wasser holt die übers Leitungswasser mitkommen.
Da ich auch grad ein Medikamentproblem hatte, würde ich sagen daruf zu verzichten und nur natürlichere Mittel anzuwenden, Wärme und nötigstenfalls noch Salzzugabe(aber nur reines Meer-oder Kochsalz ohne alles vorallem KEIN Trennmittel enthaltenes! hab etwa 1g pro 10l benutzt und es hat ganz gut geholfen. Kann aber auch an den hohen Temperaturen gelegen haben die betragen grad 32 °C!
MfG sven

elfivegas 22.07.2005 08:28

Hi,

Du hast Recht, ich habe normalerweise auch keine Medikamente im Haus.
Ich mach lieber ein paar WW mehr, Seemandelbaumblätter, Erlenzäpfchen, auch mit Salz hab ich schon hantiert.
Meine anderen Aquas laufen gut und ich hab - außer eine Ichtyobehandlung - nie mehr Medikamente gebraucht. Wobei ich, wenn wieder mal Ichtyo herscht, wohl auch Salz und Temperaturerhöhung anwenden werde.

Liebe Grüße Nicky

Baron Ätzmolch 22.07.2005 10:57

Zitat:

Zitat von Hexenfreak
nötigstenfalls noch Salzzugabe(aber nur reines Meer-oder Kochsalz ohne alles vorallem KEIN Trennmittel enthaltenes!

Mahlzeit!

Wieso vor allem kein Trennmittel enthaltendes?

Als Trennmittel bei Kochsalz finden Carbonate Verwendung, wie z.B. Calcium- (E170) und Magnesiumcarbonat (E504), und die sind in "reinem" Meersalz auch enthalten.

Gibt anfangs beim Auflösen ein wenig trübes Wasser, sonst nix.

--Michael

Hexenfreak 22.07.2005 11:14

Hallo Michael,
nun nach Angaben auf bestimmten Seiten, die sich mit der Methode beschäftigten wirkt nur das reine Salz und die Trennmittel sind eher störend und manche Pflanzen sollen es nicht vertragen und gerade diese härten das Wasser unnötig auf! Sollten nicht Ca und Mg im Süßwasser-AQ vermieden werden(???)
Calziumcarbonat läßt den pH-wert steigen!
MfG sven

elfivegas 15.09.2005 15:10

Hallo Leute,

mittlerweile sind die Diskus ins 250 er gezogen (vor 5-6 Wo.)
Bis gestern war rein optisch alles OK, und nu das :hrh:
Ich weiß nicht ob Ihr etwas auf dem Foto was erkennen könnt, aber seht selbst.
Sieht aus wie weiße kleine Stachel, was ist denn das jetzt?

Aber was anderes machen wie großzügige WW möchte ich sowieso nicht, ich werde keine Medis mehr reinkippen.
Mich würde nur mal interessieren was das ist.

Liebe Grüße Nicky

Deedel 15.09.2005 18:42

Moin Nicky !
Sieht so aus als ob die Hexamita -Geschichte wieder los geht.Zuerst sind es weiße "Stippchen" die in der Kopfgegend rauskommen und später werden es Löcher.Es können aber auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen.Diese eingefallene Nackenpartie weist aber auf die nächsten Probleme hin.Du hast von Anfang an mit den Tieren kein Glück gehabt ,aber das liegt nicht an Dir !!! Bedanken kannst Du Dich bei Deinem Nachbarn,der so "freundlich" war Dir diese totkranken Tiere zu überlassen.
Wie groß sind denn Deine Tiere jetzt ??
Gruß Deedel

elfivegas 16.09.2005 05:15

Hi Deedel,

Danke für Deine Antwort.
Hach ja..... der große ist, wenn er die Flossen schön sträubt vielleicht zwischen 10 und 12 cm hoch und auch so lang etwa.
Die kleinen wachsen nicht richtig, mir wurde aber von einem anderen Bekannten gesagt (der züchtete schon Diskus) das die kleinen von der Augengröße schon viel größer sein müßten.
Er meinte auch das diese wohl nicht oft genug am Tag gefüttert wurden.
Ich bin geknickt, sie haben sich schon so schön eingelebt und kommen immer angeflitzt wenn sie das Futtersieb sehen.
Und sie fressen auch jetzt alles was ich anbiete (und ich hab alles ausprobiert). Haben uns große Mühe gegeben 4-6 mal am Tag gefüttert, abwechslungsreich, viele Wasserwechsel naja wie das beim Diskus halt sein muß.
Ähm... was bedeutet die eingefallene Nackenpartie?

Liebe Grüße Nicky


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum