![]() |
Danke für die Tips,
ich denke ich werde es so machen. |
Heute habe ich ein großes Gelege mit ca 50 Eiern vor der Höhle gefunden.
Das Weibchen war mein größtes Tier. Das betreuende Männchen nur ca 8cm groß. Muss wohl noch etwas üben. Habe die Eier in einen Gerdkasten gelegt und ein Stück Seemandelbaumblatt hinein gegeben. Von den 6 überlebenden Tieren im Gerdkasten aus dem gelege von vorletzer Woche sind komischer Weise nur noch 5 da. Eines muss wohl ausgebüchst sein. Aber wie? Hätten ja ca 2 cm hoch über das Glas gemusst. naja, erst mal die nächsten tage bangen und beten, dass das neue Gelege schlüpft. |
Hier mal das gelege. Meiner Meinung recht groß für die Art:
|
Hi Stefan,
wenn die Tiere regelmäßig ablaichen sind die Gelege meißtens auch kleiner. Ist dies wiederum schon länger nicht passiert, können dies mal eben schon locker 50 Eier werden. Da musse du aber noch etwas Gedult haben, sieht frisch aus. Wenn möglich drehe das Gelege ab und an mal auf eine andere Seite. Es kann passieren das die Eier, wenn die nicht gedreht werden, von unten zu schnell verpilzen. Viel Erfolg. Gruss Christian |
Danke für den Tip.
das gelege ist, soweit ich weiss jetzt 3 Tage alt. Ich denke, ich werde auch ein Seemandelbaumblatt unter legen. Da Weibchen hatte das letzte Mal vor ca 5 Wochen abgelaicht. Damals sind die Eier aber alle abgestorben, da ich es zu spät gemerkt hatte. Das Weibchen hatte auch kaum noch in eine Höhle gapsst. Es misst ca 12 cm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum