![]() |
Hallo farid
Womit klebst Du das plexi? Mfg Jürgen |
Zitat:
@jürgen, mit acrylglaskleber marke forbo (oder sonst ein guter artikel) |
Hallo farid
Ich lese bei Deinem Kleber was vor Giftklasse? Hast Du keine Angst, das es Deinen Fischen nicht gut bekommt? Mfg Jürgen |
hi jürgen,
der acrylkleber weicht die beiden haftflächen beim trocknen etwas auf und verhärtet danach...(verschweissen) der trockene leim ist dann so hart wie das plexi selbst...da wird sich kaum was lösen...ich habe schon einige plexiteile in welsbecken wie auch anderen becken gehabt und hatte nie probleme...es muss nur der richtige leim sein...einen kontaktkleber würde ich jetzt sicher nicht verwenden :) lG farid |
UPDATE: ab heute sinds 9 Tiere :)
farid |
Hi!
...und bald sinds über 100 :D:D:D:p lg Ank |
hi ank
haha ...ja male mal den teufel an die wand...dann kommt er hoffentlich :) :) |
|
wünderschön deine Tiere
dann drück ich dir mal die Daumen das sich alle Vertragen auf das viele Junge ins Land kommen |
Hi Farid,
boh ej dat sind ja vool die trummer ej. Respekt schöne tiere. Die nr.5 (lebt) wurde ich als ein deutliches mänchen sehen. Aber eigentlich sieht es auch so aus als hättest du rein optisch nur ein Weib die nr. 1 |
naja ob das nun der unterschied ist ...kann sein ...denke aber nicht das da erst ich draufgekommen bin ...da die geschlechter ja nie zu erkenenn seien...naja mal sehen sobald höhlen und alles andere im becken ist...und vor allem die tiere drin sind :)
farid |
Servos Farid
Schöne Bilder von tollen Tieren,ich bin froh daß sie dir gefallen.Und bei dir sind auch wirklich gut aufgehoben(wie ich ja gesehen hab:klt:)jetzt muß dein Vorhaben nur noch Früchte trage.Bin wirklich auf den weiteren Verlauf gespannt.Viel Glück gruß Markus PS:gib mir schnellst möglich bescheid wenn der Filter ausgereift ist,ich will den in meinem Becken haben. :esa: |
Hi Farid,
sensationell schöne Tiere. Nummer 1 hat auch ein anderes Zeichnungsmuster, ähnlich wie der von mir. evtl. ist nicht auszuschliessen, dass es sich dabei um ein anderes Fanggebiet handelt und auch daher die etwas andere Körperform herrührt. ![]() Ich drücke Dir sowas von die Daumen. |
hi markus,
ja die tiere sind echt der hammer und haben auch schon ihr versteck gefunden in den steinen :D...es wird noch ein weilchen dauern biis das becken bereit ist...aber dann werden sie es auch so haben wie sie es verdienen. @ral das mit dem muster stimmt...doch es bleibt ein L90 und icch denke auch, dass ob abc wo auch immer gefunden ...ich denke es ist und bleibt ein L90 der sich sicher vermehren kann unter anderen fangort- genossen :) (also nicht als ob du das nun damit sagen wolltest) das ist einfach ein gedanke... LG farid |
Zitat:
weiß ja nicht inwiefern die L90 schon seziert wurden oder nicht, vielleicht handelt es sich hierbei ja um einen Artspezifischen Geschlechtsdimorphismus!" gruß markus |
Hi Farid,
das mit dem unterschied meinte ich auch mit der (unterschiedlichen) Brust Flossen. Die Nr.1 gerade und alle anderen waren leicht gebogen.. |
Hi
was mich mal Brennend intressiert ist ob schon jemals wer Laichende Panaque in der Natur gesehen, art egal?? Oder ist das einfach bedingt durch den hohen wasserspiegel und der entsprechenden Wasserbewegung nciht möglich? |
Servus!
Super schöne Tiere! Mich persönlich würde es aber nicht wundern, wenn du 2 weible erwischt hast. Nr. 1 und 3 hätt ich gesagt. mfg Ceddy |
Sauerstoffanreicherung
Hallo Farid,
möchte mich mal zu deinem System der Sauerstoffanreicherun melden. Hast du das schon Mal vorher ausprobiert? Kenne nur das lästige Geräusch wenn einer meiner Aussenfilter von Zeit zu Zeit ein wenig Luft (das sich irgendwo im Filter angesammelt hat) erwischt und es dann mit einem Rauschen und Pumpengeräusch ins Aquarium befördert. Klar hast du da eine richtige Verwirbelung was eine Sauerstoffaufnahme fördert aber tuts da ein Injektor(am Pumpenausgang) nicht auch? Keine Kritik bewundere deine schöpferische Gabe Gruss René |
hoi rene,
die injektion ist sehr fein es wird also nicht wie bei einem Powerhead mit diffusor klingen...die eigentliche luft kommt ja eh durch die oberflächenbewegung der luftheber zustande... aber eines ist klar...ich hasse pumpen sie luft ansaugen..hahaha da die tunze zwar umwälzung schaft jedoch keine druckpumpe ist wird ein venturieffekt in der tiefe ca.40cm kaum stattfinden mit dieser tunze...bei 3000L/h powerhead pumpe könnte es jedoch klappen... kritik liebe ich eiigentlich da es mich immer wieder auf neue ideen bringt :) grüess farid |
|
NAja das auf jedenfall einiges!
Zu meiner Frage zur Naturbeobachtung konnte keiner was sagen oder? |
Hallo Markus!
Da dürfte es zu den wenigsten Harnischwelsen Naturbeobachtungen geben... Grüße, Christian |
hi ...markus oder frank :)
ich habe mal ingo gefragt wie das so aussieht in dem biotop...doch ich denke nicht das er jemanden kennt der beobachtungen gemacht hat sonst hätte er es mir sicher genauer auf den punkt gebracht ...wie was genau aussieht und was abgeht :) farid PS: :) https://www.youtube.com/watch?v=ko9j...rom=PL&index=3 |
Hi,
Zitat:
Meines Wissens wurden Panaque noch nicht beim Ablaichen oder Balzen beobachtet, was Naturbeobachtungen angeht. lg Daniel |
Hi
das man wenig sieht war mir bekannt, dachte nur vielleicxht mal nen Taucher irgend ne Panaque art beim Wedeln oder dergleichen Beobachtet! Ich frage mich immer noch ob es sich bei Panaque wirklich um Tiere handelt welche keine Erdhöhlen zum Laichen Graben! Bei den Panaque cf nigrolineatus und damals noch als Panaque suttoni gehandelten Tieren gab es schon vor über 10 Jahrn ne menge Tiere in den Aquarien, und in all den Jahren bei all den Bemühen gab es bisher erst 1nen Zuffalserfolg! Eventuell ists denn Tieren ja in unsren Becken zu hell?? |
...ich habe im becken ja eine sunriser steuerung die ich auch gedimmt schalten kann das heist ohne untergangssimulation dafür direkt auf die intensität geschalten ...5,20,40,% usw :)
farid |
Zitat:
|
Salü
Zitat:
Ich kenne nur einen Bericht von nem Engländer(?) da sind dan Antennenwelsbabys drauf zu sehen . Mer Beweis wahr nicht, weder in Bildern noch Augenzeugenberichte von Besuchern. Erzähl mal von deinem Zufalserfolg den du kennst . lg Udo |
Ich meinte den von dingens, wobei cih jetzt nich weiß ob das dann Panaquolus oder wirklich Panaque war, wo die Tiere unter einer Wurzel gelaicht hatten? Stand doch hier irgendwo im Forum!
|
Hi,
ich denke mal er meint den Teilerfolg von VIRES, der aber leider nirgendwo genau dokumentiert oder bebildert ist. Der, der angeblich den P. nigrolineatus gezogen hat müsste ein Grieche sein. Übrigens der Gleiche, der auch vor einiger Zeit in der Amazonas über die L 114 geschrieben hat. lg Daniel |
Hallo,
zwar kein Video wo man das leichen sieht, aber finde es doch recht Interessant, vielleicht kannte es der ein oder andere noch nicht. https://www.youtube.com/watch?v=hRN3...eature=related MfG Chris |
Jupp meinte Vires!
Das Video ist Super! Irre ich mich oder sind bei dem Ersten Tier Keinerlei Odonton zu sehen, wenn man das Tier zum Schluss anschaut hat das ja ewig lange! |
Hi,
Zitat:
|
ich frage mich manchmal eh wieviele Nachzuchterfolge es gibt die unbekannt bleiben...
UPDATE: die Luftzuleitung in die Abdeckhaube mit 19mm Gartenschlauch ist endlich gemacht ![]() hier sieht man die Druckkammer unter der Haube und drei Reserve Luftanschlüsse für weitere Anwendungsmöglichkeiten...EHK,Eingewöhnen von Tieren, Sauerstoffmangel usw.. ![]() die Lufthähnchnchen für die 4 Luftheber plus Tunze ![]() da ich Schiebe-deckscheiben installiert habe, ist ein Acrylglasstreifen eingesetzt um Kabel wie Luftzuleitungen durchzuführen. ![]() farid |
Zitat:
gruß markus |
hi markus,
aber auch mundpropaganda wird da wenig gemacht...um irgend welche ecken vor allem an welstreffen kennt sicher der eine oder andere jemanden der es ja evtl. geschafft hat... farid |
UPDATE:
die ersten 3 Tonröhren sind gemacht. und am samstag wird umgebaut...730L becken geht weg...die Tropheus habe ich provisorisch ins 100x50x50er auf dem wohnzimmerboden umgesiedelt...sobald das 730er draussen ist kommt das 900er dran! die matten sollten morgen kommen. am abend mache ich gleich den zuschnitt... dann kann's los gehen... farid |
Hallo farid
Na dann bin ich auf Bilder schon mal gespannt. Mfg Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum