![]() |
Hallo möchte auch meinen senf dazu geben,
für mich gibt es zwei absolute lieblinge unter den welsen. 1. der L 191 ich finde dieses tier vom aussehen her sehr urig, so habe ich mir immer welse vorgestellt. einer schwimmt bei mir im Aquarium, leider noch alleine 2. der L 236 dieses tier sieht einfach perfeckt aus, schöne zeichnung, friedlich aber leider selten. mit nem L 236 hat bei mir vor 6 jahren alles angefangen, ist aber leider beim umzug verstorben. es gibt aber finde ich noch viele andere arten von welsen die sehr schön sind alleine durch ihr aussehen, fährbung und dern aufbau der flossen. es ist eigentlich schwierig zu sagen: "das ist mein lieblingswels" gruß Silvio |
Hallo dann will ich auch mal! Also Platz 1 ist bei mir der L134,platz 2 und 3 sind L399/L400!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
L-260!
Hallo,
Der L-260 ist mein Lieblingswels :lve:. Vor einem Jahr habe ich ganz zufaellig ein ausgewachsenes Maennchen (?) im Laden gefunden und sofort mitgenommen. Vorher wusste ich gar nicht, dass es "L-Welse" gibt! Er sah so schoen aus und weil sie im Laden auch nichts von L-Welsen wussten, habe ich ihn sehr guenstig bekommen... Im ersten Jahr haben wir den L-260 kaum gesehen. Er hat sich tagsueber immer versteckt. Letztens ist er (mit seinen anderen L-260 Kollegen) umgezogen, und auf einmal ist er nicht mehr so schuechtern! Er haengt immer vor seiner Hoehle herum und wartet gierig aufs Essen! Ich habe auch L-333, auch sehr schoen aber noch klein. Ich bin gespannt, wie sie spaeter aussehen. Gruesse, Kiera |
Hallo!
Für mich ists der L95. Sehr ansprechende Färbung und in Eleganz durch nichts zu toppen. Kann euch garnicht sagen wie es mich angast, dass selbst mein 720l Becken für die zu klein ist. Auf dem zweiten Platz drängen sich L204 und L128, auf dem dritten dann L330, Panaque cochliodon und L200. mfg Ceddy |
L018 und L134 weil sie geil aussehen und weil es die ersten waren
|
Hallo zusammen,
jetzt habe ich auch das Bedürfnis, mich ob meiner Favoriten mitzuteilen. Eines vorweg: Jede Art, welche ich pflege, zeigt ein anderes Bewegungsmuster. Das finde ich enorm faszinierend und ist an sich schon erstaunlich. Auch auf die Gefahr, dass ich Aussagen von Udo wiederhole; für mich sind die Bewegungsabläufe und die damit verbundene Grazie der Pseudorinelepis L95 mit Abstand das ästhetischste Verhalten, was ich im Becken bisher beobachten durfte, eine (wenn ich dazu die Muße habe) immer wieder aufs neue erlebte Freude, diesen Tieren bei der Nahrungsaufnahme und Nachts beim Durchwandern des Beckens zuzusehen. Diese Coolness wie sie der spielerischen Agression eines Panaque n..s aus dem Wege gehen, über ihn schweben und wieder vor im an die Tablette gehen oder aber auch die Souveräniträt mit welcher Sie einem L37 erlauben, sich unter ihnen durchzutanken, einfach nur (sorry) geil! :rolleyes: Roman |
Hallo !
Für mich sind die L134, L262, L46 und meine Hypancistrus sp. :brl: am schönsten. Aber wie immer, eine Fragen des persönlichen Geschmacks. |
|
Zitat:
L128... die Farbe, der Charakter, undsoweiter .......... |
hi,
mein absoluter liebling ist der l134. dieses foto sagt eig. alles. |
Na da werde auch ich mal meinen Senf dazu geben :-)
Ich kann mich leider nicht für einen Wels entscheiden, daher habe zwei Welse, die ich am attraktivsten finde - und zwar den L134 (Peckoltia sp.) und den L46 (Hypancistrus Zebra). Grund: Beide sind Welse die aufgrund ihrer geringen Größe in jedes Wohnzimmeraquarium passen. Aufgrund ihrer wunderschönen Zeichnung finde ich sie einfach klasse. Grüße renni |
Hallo zusammen
Mein persönlicher Liebling sind die L46,L144, L201, L270 :spz: |
Hi!
Zitat:
Wenn ich nur noch eine art Pflegen dürfte wäre das nach wie vor der Pseudacanthicus leopardus. LG Anky |
Wenn es nur den einen geben soll, ganz klar L46, da:
1. phantastische Färbung 2. gute Größe 3. oft zu sehen 4. relativ vermehrungsfreudig Marc |
Hallo,
da es sehr viele Welse gibt, ist es wirklich schwer sich zu entscheiden. Mich faszienieren am meisten die Ancistrus so wie der hier. Gruß Jan ![]() |
Hallo,
also ich bin zur Zeit ein L400-Fan. Das ist zumindest seit zwei Jahren mein Favourite. Der L46 sowie der L173 sind auch noch sehr schöne Hyps aber nicht in meiner Preisliga im Moment. Ja und der L400 gefällt mir wegen seinen varialen Musterungen. Gruss Michi |
Hallo,
mein Lieblingswels ist der L404, weil er so schöne Augen hat und ich ihn am längsten habe. Auch wenn er der scheueste meiner Welse ist... Liebe Grüße, Franzi |
Hallo,
zu meinen Lieblingen gehört ganz klar der L174. Aber auch meine gepunkteten L134 WF sind mir ans Herz gewachsen. Gruß Timo |
Hallo allerseits,
zu meinen Lieblingen gehören ganz klar einige Angehörige der Hypancistren, sprich in erster Linie der L46 (wär mag ihn nicht?- den wunderschönen kleinen Wels) und der L316. Als attraltiv empfinde ich bei den beiden vor allem die geringe Größe im Vergleich zu anderen Arten sowie ihr Zebramuster. Wirklich schöne Welse sind ebenfalls der L98 und der L250, die ich bisher leider nur von den Fotos hier aus der Datenbank kenne, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Abgesehen von den eben genannten gibts aber auch noch einen weiteren, der mich stark beeindruckt hat, den L204. Ich liebe die Zeichnung, die vor allem die jungen Tiere aufweisen und die manchmal auf dem dunklen Untergrund wie leuchtend aussieht ;) Alles im Allem muss ich jedoch zu geben, dass es noch eine Vielzahl von weiteren Welsen gibt, die ich hier aufzählen könnte. Daraus seinen Liebling zu wählen fällt wirklich schwer. Liebe Grüße Kathleen |
Zum Jubiläum des Threads (läuft jetzt schon ein Jahr) hier mal ein kleines Update von mir. Ich finde die L38 immer noch sehr putzig, kann mich aber auch an meinen L174 nicht satt sehen. Besonders der viele Nachwuchs macht mir Spass.
@Anky: sich für EINEN zu Entscheiden ist ja fast schon unmöglich... es gibt so viele tolle Welse! |
Hi
Was ist das für ein Ancistrus Jan ? Danke Johann |
Hiho,
für mich ganz klar meine Sturisoma und das noch vor den L 46. Schöne bzw. ausergewöhnliche Form, nicht scheu (lassen sich sogar mit der blosen Hand rausfangen) und manchmal könnte man fast meinen die erkennen mich wenn ich vorm Becken sitz. |
Der Ancistrus sieht aus wie ein L183...könnte mich aber auch täuschen
Hm kann mich auch nicht wirklich entscheiden welcher Wels mein Lieblingswels ist am liebsten hätte ich sie alle :) aber es sind dann doch eher die L134 und L46 :) gruß anna |
hallo,
dann will ich auch mal meinen lieblingswels nennen: ganz klar L134. sieht einfach gut aus und ist einigermassen preiswert.... viele grüße heiko |
hallo
bis jetzt wars eigentlich der l14, aber seit ich heute bei uns im zoopalast in taunusstein einen panaque nigrolineatus gesehen hab, ist es eindeutig der |
|
Hi Christian,
ist der Selbstgestrickt? Eine ungewöhnlich kleine Rückenflosse hat dieser. Gibt es über dieses Exemplar näheres zu Berichten - schätze mal es ist ein Unikat! LG Frank |
Öhm Christian
Zitat:
Meinst du den Namen und den Schriftzug?:y_smile_g |
Hi Frank!
Zitat:
Leider sind die Tiere alles andere als stabil, die letzten haben bei Ingo keine Nacht überlebt. Auch das Tier im Welsatlas sieht nicht so fit aus. Wir mussten gut arbeiten, um ein Tier zu fangen. Zum Schluß ist es uns in den Kescher gesprungen! Grüße, Christian |
Hallo
Was ist das für ein Wels? Auf welcher Seite steht der? Mfg Jürgen |
Hi,
wenn ich mich nicht schwer täusche: Hemipsilichthys gobio, S. 1235ff. Gruß, Karsten |
Spielverderber! ;-)
Von den grauen Mäusen im WA her (und auch in Alk) hätte ich nicht gedacht, dass die so schön gemustert sind! Grüße, Christian |
Hi,
mein absoluter Lieblingswels ist der L 165 oder auch Wabenschilderwels (Glyptoperichthys gibbiceps). 1. sieht der total schön aus 2. ist der total gelassen und hat die Ruhe weg 3. mag ich total gerne große Welse, auch wenn ich sie im Moment nicht halten kann 4. find ich es total klasse wenn der so majestätisch durchs Becken schwimmt und trotz der Größe nix kaputt macht Gruß Stefanie |
Hi
Ich finde den L200 sehr schön ist auch mein Lieblingswels. 1. super schöne ungewöhnliche Farbe 2. schöne Form 3. züchtbar 4. wird nicht all zu groß MFG Manuel |
hi,
lieblingswels finde ich sehr schwer. Schwanke zwischen L38 die kleinen sind aktiv munter alles, ein schöner Kindergarten. Und L374. Da ich aber nun L38 nachgezogen habe und ich jeden Tag nun 1 h vor der Scheibe an deren Becken klebe , sage ich für mich ist der Gewinner der L38 :okd: |
Hi
Mein Lieblingswels ist der LDA25! Auch wenn er optisch (liegt auch im Auge des Betrachters) eher unauffällig ist, wenn sich eine Gruppe LDA25 um Futter balgt - ich kann mich nach Jahren noch nicht sattsehen. Sehr fazinierend finde ich diese Gesellschaft und diese Nähe, die sie immer wieder zu Artgenossen suchen. Witzig wenn sie nebeneinander liegen und Steinchen ablutschen und die sich dann gegenseitig an den Kopf werfen :) Es gibt viele schöne Welse, der LDA25 ist mit Abstand der intressante und schönste, von den mir näher bekannten. Gruß Arne |
hi
ich finde die Antennenwelse sehr faszinierend und meine l-46 natürlich auch |
Für mich sind die L183 und L134 meine Favoriten ,und wie Hypancistrus zebra
schreibt meine ganz normalen Scheibenlutscher ,die wedeln was das zeug hält ,sieht immer so niedlich aus :). Lg Tamara |
Mein Liebling ist der L204...tolle Form, punkte und Linien und einfach schick, dann L397 und L134...gruesse jan
|
Hallo zusammen
Na dann reih ich mich auch mal noch ein: Mein Favorit zu nennen ist schwer! Würde aber mal auf L260 und LDA31 gehn! Wobei L183 oder L354 auch sehr schön ist! Aber wirklich entscheiden kann ich mich sowiso nicht. Ich denk mal, alle Welse die ich halte sind für mich sehr schön, sei es Optisch oder vom Verhalten... Gruss Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum