![]() |
Sooo, eigentlich wollte ich es mit nem Foto bekanntgeben, aber die sind einfach zu schnell für mein Handy :(
Habe mir am SA, den 23.2.08 5 grüne fransenlipper geholt. Sahen ziemlich übel aus nach dem Transport, doch als ich sie dann nach Eingewöhnung im Eimer ins becken umgesiedelt habe, bekamen sie schnell wieder Farbe. Freute mich schon total dass sie so fleißig durchs becken wuselten, doch dann muss meine kleine schwester es iregendwie geschafft haben, unbemerkt alleine zum aqua durchzudringen und hat erstmal fischfutter für zig wochen reingekippt. Wusste erst garnicht was das für ein eklicher Belag auf den Wurzeln und dem Boden war, und dann ha bichs gerafft... :( Hätte sie am liebsten erwürgt und sonstwas... hab dann erstmal versucht den mist rauszusaugen, aber durch die wurzeln war das nich wirklich effektiv... Seit SO oder gestern, mo riecht das wasser ziemlich übel und ich wechsel täglich wasser:( Hoff die kleinen überstehen das... Wobei sie immernoch schön tiefblau und rot gefärbt sind, hoff das is n gutes zeichen! kokosnuss haben sie auch schon gleich inspiziert, is aber nicht gerade ihr lieblingsort :D Dank meiner tollen schwester brauche ich die L 134 diesen FR auch nicht holen (lieber vor- als nachsicht!). aber ich hoffe nächste woche FR klappt das dann alles! Was mach ihr eigentlich mit Pflanzen die einfach keine wurzeln bilden wollen? Alle haben gewurzelt wie doof! Meinen Tigerlotus musst ich wegen den pflanzen umsetzen- der hatte schon ne wurzel von bestimmt 30 cm! Weiß leider den namen der pflanze nichtmehr. Das war die einzige, deren namensschild weg ist... Sie hat einen ziemlich festen, dicken Stamm und ist rot grün. Hat längliche mittelbreite Blätter, die hauptsächlich grün sind, aber das Rot in der mitte ist eben etwas "verwischt"... Keine gute beschreibung, sorry... |
Hi Vanessa,
hat wohl das große Fressen stattgefunden in deinem Aquarium (weil deine kleine Schwester nachgeholfen hat)! Mußte n Absperrgitter davor machen.:bae: Zur Frage deiner Pflanze: Die Beschreibung ist etwas vage. Da kämen verschiedene auf dem Markt erhältliche Pflanzen in betracht. Wäre vermessen, hier jetzt eine genaue Aussage zu machen. Nicht jede Pflanze bildet gleichermaßen Wurzeln aus. Bei einigen ist gleich der ganze Bodengrund zugewurzelt, bei anderen wiederum dauert es ne ganze Weile bis sich da mal Wurzeln bilden. Könntest diese Pflanze vorläufig zwischen die Holzaufbauten klemmen, bis sich etwas Wurzelwerk gebildet hat. Ist von Vorteil für die Pflanze, da diese direkt aus dem Wasser, besser die Nährstoffe aufnehmen kann. Außerdem beugst du einem möglichen Fäulnisvorgang bei der Wurzelentwicklung entgegen. Liebe Grüße Micha |
Hi micha!
Ja, also ich kann darüber echt nicht lachen... Das wasser riecht echt ziemlich widerlich... Hab schon den ganen tag die Zimmertüre offen, dass nich das ganze zimmer so eklich riecht... Hoff das krieg ich wieder hin, vorallem mit guten wasserwerten... *seufz* würde sie am liebsten kopfüber reinstecken... dann stinkt sie genauso.. (ja ich BIN fies:D ) https://img340.imageshack.us/my.php?image=202np1.jpg https://img340.imageshack.us/img340/3006/2023rg4.jpg Auf den Bildern sieht man die Pflanze am besten. Is die zwischen den Wurzeln.... Aber der tip mit dazwischenklemmen is klasse, das mach ich dann gleich mal :) |
Hi Vanessa,
tut mir ja leid was dein Schwesterchen angestellt hat. Is halt n Kind. Versuch es ihr sachlich und ruhig zu erklären. Auf den Bildern kann man die Pflanze nicht richtig erkennen. Das Pflanzenbuch von Dennerle, oder ein anderes könnte da für dich hilfreich sein. Habe in einem meiner Becken 3-4 Pflanzen, die ich nur zwischen Wurzeln und Lochsteinen verankert habe. In dem mitlerweile wuchernden Wurzelwerk halten sich mit Vorliebe Zwerggarnelen zum Abweiden und andere Fische mittlerer und oberer Wasserregionen auf. Ich finde sogar (persönliche Meinung), daß dies mit den freihängenden Wurzeln toll aussieht und zur Beckendekoration beiträgt. Vorteil dabei, daß keine Wurzeln faulen, sondern alle in einem schönen weisbeige in das Wasser ragen. Auch die Lichtbrechung durch die Aquarienbeleuchtung sieht im und unter dem Wurzelwerk toll aus. Liebe Grüße Micha |
Hey,
Dankeschön für den tip, also werde ich mir mal keine Gendanken darum machen und für die Pflanze mal einen dekorativen platz suchen!:D Hoff ich finde na was... |
Zitat:
Gruß Thomas |
Hi Thomas,
Vanessa hat schon geschrieben, daß Sie bereits mehrere Wasserwechsel gemacht hat. Der Geruch geht schon wieder zurück nach ner Weile. Wichtig ist, daß die Wasserwerte nicht zu stark darunter gelitten haben. Hast du die schon überprüft Vanessa? Riecht das Wasser immer noch, oder hast du es seit Vorgestern wieder im Griff? Liebe Grüße Micha |
Morgen!
Also es riecht schon noch n bissi, aber nichtmehr so dermaßen wie die letzten tage... Werde evtl heute abend nochmal nen WW machen und dann hoffen dass es sich übers WE nicht verschlechtert sondern alles wieder ins Reine kommt! Ne, gemessen habe ich noch nichts, aber meine Fransenlipper sind schon richtig schön gefärbt... Kann aber heute abend mal einen machen vorm WW. (mein nitrittest is nur fast leer... :( ) Hoff dass bis nächsten DO dann alles wieder oke is und ich dann die 134er von Ferkel holen kann! LG Vanesa |
Hi Vanessa,
wenn es ein Reagenz zum prüfen der Futterwerte im Wasser gebe, lägen die bei dir bei 100%:brl: Scherz beiseite, wenn es deinem bisherigen Besatz gut geht und kein auffälliges Verhalten besteht, wird das schon wieder. Liebe Grüße Micha |
Lol, du bist doof zu mir!:D Und ich glaub die Menge is auch zurückgegangen... Der einzige Dreck sind würstchen und bodengrund (mein blöder "seramiskies" is beim befüllen panikartig weggeschwommen...)
Die schnecken sind ja auch sehr fleißig!:D Ja ich denke auch dass es wieder aufwärts geht. Wobei die fransenlipper komisch sind... die kommen nur raus wen ich direkt davor stehe oder mal mitm zeh am unterschrank hängen bleibe... Und ich hoffe, dass sich bald mal alle 5 auf einmal zeigen... seh nämlich immer höchstens 4 :( |
Hi Vanessa,
kleiner Spass muß auch mal sein: hab gerade gelesen, daß du auch Würstchen im Becken hast! Was hat dein kleines Schwesterlein denn noch alles reingeschüttet?:confused: Ganz Lieben Gruß Micha |
*gröhl*! Ja genau, meine schwester hat ihre mini winni würstchen (weißt scho, die kleinen an der kette) reingekippt...!:D
Ne, mein halt die fischigen ausscheidungen... Würste, fäden... what ever.. Klaro, is ja nichts gegen nen lustigen spaß einzuwenden, erst recht nicht seit dem mein thread im offtopic gelandet is- wird also eh niemehr ein neuling finden ;) SPAM! :D |
Hallo Vanessa,
wie sieht es mit den WW aus. Hat er was gebracht? Wie sind deine Wasserwerte? Riecht das Wasser immer noch oder ist es jetzt ganz weg? Ich finde ansonsten sieht Dein Aquarium sehr schön aus und auch eine gute Struktur. Gratuliere das hast Du gut hinbekommen. LG Rebecca |
Nabend!
Habs einfach nichtmehr geschafft am DO... Aber nun hier die Wasserwerte: GH: total komisch... sollte eig von rot nach grün umschlagen, war aber von anfang an olivgrün und hat sich auch nach 20 tropfen nicht geändert... sehr seltsam... KH: 4 PH: 7,5 Nitrit: <0,1 mg/l - 0,1mg/l Wasser stinkt nichtmehr! *freu* hat nurnoch den normalen aquawassergeruch Und irgendwas innerhalb der zeit von DO (28.2.) bis heute (2.3.) muss meiner "Hygrophila difformis" tierisch gut gefallen haben, denn die ist satte ~10 cm höher!!!!! die is kurz vor der wasseroberfläche... War eben total geshockt:D Die anderen haben sich wohl nicht verändert.... Danke rebecca für das Lob!:D dann hoff ich mal dass die zukünftigen insassen das genauso sehen! LG Vanessa PS: Wieso bist du ein welsPAPA wenn du einen meines erachtens weiblichen Vornamen hast?! ;) |
Hallo Vanessa,
das mit den Welspapa kommt irgendwann bei einer bestimmten Anzahl von Antworten. Habe ich mir nicht ausgesucht, ist beim Forum wohl automatisch. Kann es vielleicht sein das der Test von Gh zu alt war? LG Rebecca |
Morgen!
Ich weiß nicht... Habe kein Haltbarkeitsdatum finden können... Wo könnte denn da eins sein...? Weil das war so n kompletter "kasten" und der rest der drin is ist noch in Ordnung- bei den anderen Tests hats ja auch geklappt... :( |
Hi Vanessa,
die Tröpfchentest in Fläschchen gibts auch einzeln nachzukaufen. Würd ich an deiner Stelle mal ausprobieren, um auszuschließen, daß die Lösung die du hast nicht mehr einwandfrei funktioniert. Evt. einen Bekannten fragen, ob der sowas hat. Normalerweise ist das Haltbarkeitsdatum auf dem Etikett oder dem Flaschenboden aufgedruckt. Liebe Grüße Micha |
Nabend!
Also, ich habe jetzt die Flasche und den Kasten in alle richtungen gedreht und die bedienungsanleitung durchgelesen- aber nichtmal anähernd etwas wie ein datum gefunden:( Naja, ich geh morgen wohl eh mal einkaufen, da meine doofen fransis mein granulat, welstaletten/-chips und meine schwarzen mülas total ignorieren, bzw drauf zuschwimmen und abdrehen oder ausspucken... *resignier* Und seit ich die mülas rein habe schwimmt einer (naja, weiß ja nich- sehen alle gleich aus) öfters mal ganz oben im aqua... das haben die nie gemacht..! Und da kann ich dann auch gleich noch nen neuen GH test mitnehmen.. hoff das is nich zu teuer.. wobei ich eh mal nen neuen kasten kaufen sollte, da auch der nitrittest fast leer is.. nur ph is noch ewich viel übrig- 2 flaschen..! Danke nochmal euch! |
Hi Vanessa,
keine neuen Tests kaufen, Für die Tests gibts die Fläschchen einzeln zu kaufen. Die sind günstiger als ein komplett neuer Test. Ist in der Regel im Fachhandel vorhanden (bei uns in jedem Aqua-Fachgeschäft). Liebe Grüße Micha |
Nabend zusammen!
Hier mal wieder ein Update: CA letzten DO, was dann dem 6.3, entspräche, habe ich mir 10 rote vom rio, sowie 10 rotflossen glassalmler geholt. Soweit ich sie zählen kann, sind alle bis heute am leben.. nur die wuseln immer so durcheinander;) Ja, und heute, den 11.3. habe ich nun endlich meine 5 L 134 geholt! Derzeit sehe ich keinen mehr, hihi, aber als ich sie ins becken habe, konnte ich sehen, dass sie schöne bäuchlein hatten und auch flott unterwegs waren. Sollte also alles gut gehen! Auch wenn ich sie wohl demnächst nichtmehr zu gesicht bekommen werde- haben nämlich erst zwischen 3,5 und 4 cm, sagt mein meter :D Meine Höhlen sind auch endlich angekommen. 5 kleinere und 5 für die endgröße. Und ich konnte besagte Korkröhre noch mit einbauen.. hoffe das hält alles so wie es ist! Ich glaube das wars erstmal! Fotos mach ich morgen oder am DO, wenn sich mal wer blicken lässt, der nich für die handycam zu schnell is ;) LG Vanessa |
Hi
und alles klar bei dir . Die 134 er müßten jetzt schon etwas zutraulicher geworden sein . Gib doch doch mal Bescheid wie es ihnen geht . LG :D |
Hi du!
Ja, also, nach langer Zeit des bangens, da ich oft allerhöchstens 3 gesehen habe, konnte ich etzt shcon ca 3mal alle 5 auf einmal sehen... Finde das total interessant, dass die jetzt schon so miteinander umgehen... Einer ist bestimmt 2-3mal so groß wie die anderen (die kleinen sind glaub ich garnicht gewachsen...) und schubst die kleinen ständig rum.. Allerdings wenn ich es dann wage am aqua vorbeizulaufen, dann is er ganz feige:D Aber jedenfalls leben noch alle 5, haben endlich mal gecheckt, dass meine welstabs WIRKLICH essbar sind, lassen sich allerdings noch ncihtt von gemüse überzeugen... auf Gurken stehen nur die Fransenlipper und nichtmal mehr die in letzter zeit... :( Auch die roten vom rio (bei denen du mir ja eine hohe todesrate prophezeit hast) leben alle noch... also jedenfalls glaube ich das, denn die sind nicht leicht zu zählen:D Mal sinds 11 und mal 9 gezählte:D 10 hab ich gekauft... Nur von den rotflossenglassalmlern is glaub ich einer weg... Und die einzigen tiere die auf meine welshöhlen sdtehen, sind n paar fransenlipper und ab und an mal n dornauge... Dankeschön für die Nachfrage! *freu* LG vanessa |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum