![]() |
hallo sunny!
vielleicht hilft dir das https://www.aquarienclub.de/gutachten/index.htm weiter, baba marion |
Hi,
Zitat:
Also, ich glaube nicht an die Ernsthaftigkeit dieses Threads. Wenn Sunny schon "Zierfische" gehalten hat (ich gehe jetzt nicht darauf ein, was sie sich unter den vorgestellten Fische vorstellt -Nutzfische?), und so fragt, dann würde ich doch raten von der Aquaristik Abstand zu nehmen. Eigentlich von jeglicher Tierhaltung! Man lernt aus Fehlern, das ist schon richtig. Nur wie oft? (arme Viecher) Gruß, Corina |
Hi Sunny,
hab mein erstes Aquarium auch ohne die Hilfe eines erfahrenen Aquarianer einrichten müssen und habe alles falsch gemacht was man nur falsch machen konnte. Hab mir die "hilfreichen" Heftchen der Zulieferer besorgt und in einem Fachbuch gelesen 2 cm Fisch auf 1 Liter Wasser sei bei entsprechend großem Filter kein Problem. Nach 3 Monaten hab ich alles hinschmeißen wollen, ständig tote Fische, das Aquarium total veralgt und das obwohl ich mehrere Liter der tollsten Wundermittel reingekippt hab. Über einen Aquarienclub hab ich jemanden gefunden der mir geholfen hat die Probleme zu beheben. Wieder 3 Monate später war mein Aquarium algenfrei, keine toten Fische mehr, tolles Pfanzenwachstum ............ und das alles ohne diese tollen Wundermittel!!!!!!!!!! Such dir Hilfe, in deinem Umfeld gibt es bestimmt jemanden. Du hast bestimmt nicht mit diesen Antworten gerechnet als Du dein erstes Aquarium stolz im Forum vorgestellt hast, es war aber Richtig und wenn Du die ersten Probleme, die ja erst kommen, bewältigt hast wirst Du erkennen was für ein faszinierendes Hobby die Aquaristik ist. Kopf hoch - Gruß Harald |
Hmpf,
es ist ja nicht das erste Aquarium von Sunny. Das erste Aquarium von "ihr" beinhaltete "Zierfische". Der zweite aquaristische Versuch soll jetzt ein "Welsaquarium" sein. Also, bei der namensgebenden Betrachtung stellen sich bei mir alle Nackenhaare hoch. Mit je einem Fisch pro Gattung und dann Zuchttipps haben wollen, das schreit nicht nach Anfängerfrage, so blöd ist ist nicht mal ein Kindergartenkind. Hm Sunny, natürlich mit *gg* (So hast du Dich ja vorgestellt) dahinter, was soll das? Gruß, Corina |
hi
Mit dem*gg* dahinter..Tut mir Leidd, da war ich mal kurz gut drauf.....
Ich hab bei der Zucht nicht an die Kreuzung von verschiedenen Arten gedacht sondern, wie auch oben schon beschrieben an die Vermehrung von Antennenwelsen oder Hexenwelsen, dann hätte ich mir noch ein Antennenwelsmännchen geholt. Hexenwelse hab ich ja gar nicht, aber fals ich mir irgendwann mal welche anschaffen möchte, sei es in einem ganz neuen Becken, habe ich mich halt jetzt schon für die Informationen zur Zucht interessiert. Wenn ich mir ein Tier zulege, frag ich prinzipiell, ob man dieses eventuell auch züchten kann, ob ich dies letztenendlich nun tue oder nicht ...ist ja eine ganz andere Sache oder??? lg sunny |
OK OK,
sie hat bestimmt beim Ersten alles falsch gemacht und beim 2. Ersten wieder, ich hoffe nach der Abfuhr heute hört Sie entweder auf mit der Aquaristik oder informiert sich und holt sich Hilfe. Kenne Leute die besitzen seit 20 Jahren ein Aquarium, machen genau so lange alles falsch und nehmen keinen Rat an, da ist nichts mehr zu retten. Ich glaube einfach an das gut und geb Ihr noch ne Chance. Meistens sind es die falschen "Berater" die so ein Chaos verursachen!!! Gruß Harald |
Von einigen von euch habe ich mir gute Ratschläge geben lassen, darüber bin ich auch Dankbar und ich werde versuchen mein bestes mit dem Aquarium zu geben.
Aber wieso meint ihr, dass ich bei meinem ersten Aquarium alles falsch gemacht hätte?? Ich hatte Zuchterfolge und habe die Fische dann auch verkauft oder verschenkt. Nur weil ich mich mit Welsen nicht gut auskenne und eurer Meinung nach Fragen gestellt habe, die sogar "Kindergartenkinder" nicht gefragt hätten, müsst ihr doch nicht gleich annehmen, dass ich gar keine Aquaristik mehr betreiben kann... Kritik kann ich ab (!!!), aber es gibt auch mal einen Punkt wo es unverschämt wird und das wird es dann, wenn man über etwas ablästert was man gar nicht bezeugen kann.... |
Zitat:
bitte verwerfen den gedanken gleichmal. antennenwelse bekommen so alle 4-6 wochen ca 50 "nachwüchser! und niemand will kleine haben-der markt ist voll,voller,am vollsten. warst schon beim händler,der dir die fische empfolen hat? baba marion |
Zitat:
Diese Antwort lässt mich jetzt 99% an der Ernsthaftigkeit dieses Threads zweifeln! Sorry T. Gruß, Corina |
Hi Sunny,
stell doch mal Dein erstes Becken vor. Gruß Harald |
Zitat:
Und wenn Du wirklich was zu melden hast, dann mache das. Ich empfinde es als Sauerei, dass Du hier auf Kosten wirklich Hilfe suchender Aquarianer so eine Show abziehst. Ich nehme hier einfach mal was an, sorry, wenn ich falsch liege. Aber eigentlich glaube ich, ich liege ganz richtig ;) Und wenn es so sein sollte, wie ich glaube, dann ist es eine unglaubliche Gemeinheit. Gruß, Corina |
Moin
Ich kann mich da Corina nur anschliessen. Von Anfang an glaubte ich an eine Verar***. Alleine die Angaben des Besatzes ist so kontrovers das es unglaublich ist, dazu kommt die Einlaufzeit und auch macht mich stutzig, das sie/er genau nach einer Woche sich hier informiert. Da passt gar nichts. Schön das so viele Leute helfen wollen, schlecht was sich dieser Ghostwriter leistet. |
Anleitung für Sunny
Liebe Sunny,
ich gehe mal davon aus das Du ein netter Mensch bist. Weil ich mich auch sehr nett finde habe ich Dir eine Hausaufgabenliste geschriebne die ich nicht Diskutiere. Die folgenden 10 Punkte hören sich hart an sind aber in Deinem Fall wichtig und auf Dich persönlich zugeschnitten. Zeitlich denke ich sollten bei Dir dieses Jahr keine Fische schwimmen. Gruß Alex 1.Geh zu Deinem Händler und bring alle Fische zurück ohne Ausnahme. 2. Werfe Dein kleines Pupsbecken raus, messe aber vorher noch folgende Werte: Gesamthärte (GH): Karbonathärte (KH): pH-Wert: und wenn Du kannst: Nitrit (No2-): Nitrat (No3-): 3. Setze dich in Wohnzimmer und schreibe auf folgende Fragen Antworten auf. Deine Wünsche. Was willst Du mit der Tierhaltung erreichen? Dein Einsatz. Wie viel Energie und Zeit willst Du in Dein neues Hobby stecken. Dein Lernwillen. Was willst Du annehmen und Lernen? Dein Verantwortungsbewusstsein. In wie weit kannst Du Dich über Entscheidungen zu Gunsten Deiner Tiere und gegen Deine Wünsche Durchsetzten? Deine Geduld. Wie viel Geduld bringst Du auf? 4. Suche Dir einen Mentor. Ein Mentor oder Lehrer ist für Dich denke ich sehr wichtig weil ich das Gefühl habe, Dir fehlt es an Einsicht und Lernwillen. Und eine Persönlichkeit von Mensch sollte Dich leiten. Wenn Du keine Persönlichkeit Kennst schreib eine PM mit Deiner Tel. ich denke Du wirst schnell erfahren worauf Du achten musst. Augenkontakt ist aber von Vorteil weil Du wenn es auf den Punkt kommt ohne Worte viel gesagt und erfahren werden kann. 5. Besprich mit Deinem Mentor ob Tierhaltung für Dich das Richtig ist. Hierbei sind Deine Antworten aus Punkt 3 von Gewicht. 6. Und wenn Du Dir dann noch vorstellen kannst ein paar Fische pflegen zu können. Geh mit Deinem Mentor in den Handel mit einem Blatt Papier schaue Dir an was Dir gefällt und schreibe diese dann Fische auf. Achtung nicht Kaufen!!!!!! 7. Nun ermittelt Ihr die nötige Beckengröße. 8. Schreibe einen Beitrag mir den Wasserwerte den Antworten von Punkt drei deinem Wunschfischen und Frage nach Verbesserungsvorschlägen. 9. Nun kannst Du ein Becken kaufen und es mindestens 8 Wochen einlaufen lasse. 10. Genieße Dein neues Hobby. |
Hallo Sunny,
wenn du dich wirklich informiert hättest, ob die Welse nachgezüchtet werden können, dann weist du ja ganau, dass die Dornenwelse noch nicht oder nur mal durch einen Zufall sich vermehrt haben. Die Dornenwelse gelingen nicht im Aquarium nachgezüchtet zu werden. Im Aquarienatlas steht auch. Zucht bisher nicht gelungen. Also wissen wir wovon wir reden. Grüße Ruth |
Moin,
wieso antwortet ihr überhaupt noch? HTML-Code:
-------------------------- Wenn sie wirklich an Hilfe interessiert wäre, wären die Reaktionen anders. Wenn ich an meine ersten Poecilia reticulata-Nachzuchten denke, hachja, war schon schwer die zu vermehren ;) Gruß, Patrick |
Hey Patrick,
weil uns die Fische leid tun und ich immer noch hoffe, das Sunny die Ratschläge annimt und euentuell ganz mit Fischen aufhört. Vielleicht nimmt sie sich auch Alex Ratschlägen an. Denn sie widerspricht sich in manchen Punkten selber. Grüße Ruth |
Zitat:
Du weisst doch gar nicht ob du hier gefaked wirst und es diese Sunny überhaupt gibt. tz |
wir werden ja sehen,ob sunny sich nochmal meldet.
erster eindruck war für mich eh auch troll-dann hab ich mir gedacht,es ist eine arme,vom händler super-falsch beratene und unbedarfte. wenn ich mir manchmal hier so die händler anhöre-könnte ich mir sehr gut vorstellen,wie dieser monsterbesatz zusammengekommen ist.:kef: und das mit den leer ausschauenden becken kann ich auch gut nachvollziehen,(so sich wer mit welsen nochnicht auskennt. sagen doch alle,die das erstemal zu mir kommen "hast da überhaupt was drinnen"? und meine becken sind meiner meinung nicht spärlich besetzt. was ich jetzt davon halten soll,weiss ich garnicht. baba marion baba marion |
Moin,
ich glaub ja nach wie vor an Troll-Posting. Was ich aber positiv bemerke, ist die unendliche Geduld, mit der hier auf Sunny's Posting eingegangen wurde. Hut ab! Ich empfinde mich als geduldig - aber bei soviel Uneinfühlungsfähigkeit seitens des Posters, schrumpft meine Geduld im Zeitraffer gen Null. Gruß, Indina |
hi
Hallo!
Also erstmal mich gibts, bin einlebender Mensch und will euch nicht verarschen. Ich kann ja auch nichts dafür, dass die Verkäufer mich in dem Laden nicht oder falsch beraten haben. Das Becken gibts auf jeden Fall, das bilde ich mir ja nicht ein. Ich war gerade beim Händler, die nehemen die Fische nicht zurück. Keine Garantie. Den Mini Hai habe ich an eine Freundin verschenkt, die ein 250 Liter Becken hat. Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit, ein paar wenigstens behalten zu können? Wenn ich die Welse zum Beispiel so weit Reduziere, das ich nur noch 2-3 Stück habe und dann beispielsweise ein paar Zierfische hinzusetze. Oder wird dieses den Welsen dann auch zu voll?? Hoffe auf Antworten! lg Sunny |
grüss dich!
Ich kann ja auch nichts dafür, dass die Verkäufer mich in dem Laden nicht oder falsch beraten haben. # na ja bissi vorher informieren.... na egal-ist jedenfalls schon mal passiert-jetzt gehts ums schadensbegrenzung. Das Becken gibts auf jeden Fall, das bilde ich mir ja nicht ein. # mach mal ein foto und stells hier ein. Ich war gerade beim Händler, die nehemen die Fische nicht zurück. Keine Garantie. # theoretisch müsste er sie zurücknehmen,wenn er sie dir verkauft hat,und gewusst hat,wie gross dein becken ist hat er das gewusst????? Den Mini Hai habe ich an eine Freundin verschenkt, die ein 250 Liter Becken hat. # auch nicht optimal-aber wenigstens besser. Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit, ein paar wenigstens behalten zu können? # sachmal tust du das auch lesen,was wir schreiben? Wenn ich die Welse zum Beispiel so weit Reduziere, das ich nur noch 2-3 Stück habe und dann beispielsweise ein paar Zierfische hinzusetze. Oder wird dieses den Welsen dann auch zu voll?? # ok nochmal MEINER meinung nach behalt halt den ancistrus,die bratpfanne. beides fische die wenig schwimmraum benötigen. dann vielleicht noch ein paar garnelen-das wars schon. übrigens sind welse auch "zierfische" Hoffe auf Antworten! # die bald ausbleiben werden,wenn du das,was wir sagen,womit wir dir helfen,nicht auf fruchtbaren boden fällt. baba marion |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es gibt so wunderschöne, kleinbleibende Welsarten und du hast dir anscheinend welche von denen ausgesucht, die der Händler gerade da gehabt hat - Welscocktail. Wenn ich mal ehrlich bin fehlte mir eigentlich nur noch ein Glyptoperichthys gibbiceps... Threads zu kleinen Welsen gibts genug, ich führ das hier jetzt nicht weiter aus. Gruß, Pat- der mal an das Gute im Menschen glaubt -rick |
Hi,
auch wenn ich immer noch nicht an einen Wahrheitsgehalt dieses Threads glaube, nur als "Garantieleistung" muss keiner einen Fisch zurücknehmen. Es ist halt nur immer zu blöd sich die allgemeinen Geschäftsbedingungen von einem Zoohändler vorher aushändigen zu lassen. Vielleicht sollte das mal ein neuer Appell an Jeden sein, der sich Fische zulegen will. Das macht dem Fischverhökerer wirklich Arbeit und glaubt mir, die meisten Läden wissen nicht mal, ob oder wo, sie die liegen haben. *gg* Nur, so meine ich, ist es immer Kulanz, wenn ein Lebewesen, wenn nicht arglistige Täuschung vorliegt (Beweise!), ersetzt wird. Ersetzen klingt grausam, nur Garantie grausamer. Und immer, egal von wem, das Wort "Wiedererhalt" erklingt und sich die Person nicht einer kleinen eigenen Schuld bewusst ist oder wird, dann hat das mit einer Selbstverantwortung gegen Induvidien gar nichts zu tun. Foren können helfen, nur nie, wenn nicht ein Fünktchen Selbstinitiative zu finden ist. Dafür ist die Aquaristik einfach zu individuell, eher so wie ein Kribbeln in der Nase, da muss auch jeder entscheiden, wie er es in den Griff bekommt. ;) Gruß, Corina |
Hi
ich bins mal wieder...
Habe eure Kommentare nocheinmal durchgelesen. Was also die Wahrheit ist, das es dieses Becken gibt! Ich habe jetzt versucht einige Fische an Personen abzugeben, die ein ausreichend großes Becken besitzen und die Tiere gerne aufnehmen wollten. Ich habe leider nur ein paar loswerden können. Ich habe den Mini Hai, den Rückenschwimmenden Kongowels und ein Zwergkrallenfrosch abgegeben. Jetzt habe ich noch den Liniendornwels, den Kammdornwels, den Bratpfannenwels, den kleinen Antennenwels und den einen Zwergkrallenfrosch. Vielleicht nehmen ein paar nette Leute mir noch den Liniendornwels und den Zwergkrallenfrosch ab, wenn ich Glück hab. Aber für die anderen drei habe ich noch keine Platz gefunden. Wenn ich jetzt frage, feuern warscheinlich alle wieder die Kommentare auf mich ab, aber könnte ich die anderen nicht behalten, da das Becken ja jetzt nicht mehr so voll ist. Ich überprüfe jetzt mehrmal die Wasserwerte. Die sind immer noch im grünen Bereich. Wasserwechsel mache ich jetzt auch fast alle 2 bis 3 Tage. Ich denke mehr für das wohlbefinden der Tiere kann ich im Moment nicht tun. Wäre Antworten dankbar. Gruß Sunny |
Hallo
Ich würde den Verkäufer(das Geschäft) beim Namen nennen , am besten mit Ortschaft und e-mailadresse . Ich würde mich dan auch freiwillig melden dem Verkäufer den Link zu diesem Tread zu senden mit der Frage , "haben sie den Mut auf ihre Machenschaften zu Antworten oder sind sie feige ? " :D Allerdings hätte Sunny dann dort Hausverbot :-) lg Udo |
Zitat:
tus doch mal hier am marktplatz posten. der liniendornwels wird so an die 22-25cm gross und sollte es auch werden dürfen. https://www.world-of-animals.de/tier...ndornwels.html alles gute marion |
Hi,
hier gibts nen Beitrag "Wie seht ihr denn eigentlich aus" Setz doch da mal ein Bild rein, würd mich interessieren welches Gesicht sich hinter dem User verbirgt welcher die Leute hier so imens beschäftigt. Gruß Nico |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum