L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   C. julii (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=981)

Welsi 20.08.2003 15:27

@ Reinwald

Also wenn deine auf dem Foto C.Juli sind, dann sind es meine auch.
Sie sind ihnen wie aus dem Gesicht geschnitten *g*

MFG:Flo

Reinwald 20.08.2003 15:47

Hi André ,
Zitat:

Die C.julii sind aber nicht selten und werden in Mengen aus Belem exportiert seit 1958.
Corydoras julii gehört zu den 5 wichtigsten Corydoras Arten die aus Brasilien exportiert werden.

ach ja , darum :
Zitat:

Wenn die nicht so selten wären , hätte sich bestimmt nicht schon jemand bei mir vorgemerkt , im Falle des Ablebens die eingefrorene Leiche zu bekommen .
wieso wird jetzt schon die Leiche vorgemerkt , wenn es die in Massen gibt ?

André 20.08.2003 15:55

Hi Reinwald,

Zitat:

Hi André ,QUOTE
Die C.julii sind aber nicht selten und werden in Mengen aus Belem exportiert seit 1958.
Corydoras julii gehört zu den 5 wichtigsten Corydoras Arten die aus Brasilien exportiert werden.
ach ja , darum :QUOTE
Wenn die nicht so selten wären , hätte sich bestimmt nicht schon jemand bei mir vorgemerkt , im Falle des Ablebens die eingefrorene Leiche zu bekommen .
wieso wird jetzt schon die Leiche vorgemerkt , wenn es die in Massen gibt ?

Und was willst Du mir jetzt damit sagen??? Nur weil jemand eine Leiche von C.julii haben will, sollen die Tiere deiner Ansicht nach selten sein oder was?

Gruß

André

Rolo 20.08.2003 16:14

Zitat:

Originally posted by Reinwald@Aug 20 2003, 13:41
>>gute Züchterquellen<< würden mich jetzt interessieren .

na, z.B. André... der hat 750 Stück davon rumschwimmen :bhä:


Zitat:

wieso wird jetzt schon die Leiche vorgemerkt , wenn es die in Massen gibt ?
Die Frage ist eher, was hat derjenige mit der Leiche vor, bzw. wieviele Leichen benötigt er?
Nekrophilie will ich bei so kleinen Tieren mal ausschließen *g* ...vielleicht ist es ja ein leidenschaftlicher Sammler von eingelegten Fischen in Filmdöschen und will ins Guinness Buch?

Vielleicht ist es für denjenigen ja auch von Interesse, daß Deine Tiere aus dem Anapu stammen, was ja nicht die Typuslokalität des C. julii ist und er somit eine besondere Aufmerksamkeit wert ist, ob es sich nicht vielleicht doch um eine andere, eigene Art handelt.

Gruß,
Rolo

André 20.08.2003 16:42

Hi Rolo,

Zitat:

Nekrophilie will ich bei so kleinen Tieren mal ausschließen *g*
Du hast keine Fantasie ;) Denk doch mal an die Familie Trichomycteridae :cool:

Zitat:

Vielleicht ist es für denjenigen ja auch von Interesse, daß Deine Tiere aus dem Anapu stammen, was ja nicht die Typuslokalität des C. julii ist und er somit eine besondere Aufmerksamkeit wert ist, ob es sich nicht vielleicht doch um eine andere, eigene Art handelt.
Das glaub ich auch fast, daß es um die Lokalität geht. Soweit ich weiß ,sind die bisherigen Fundorte alle östlich des Rio Tocantins.

Gruß

André

Rolo 20.08.2003 17:29

Zitat:

Originally posted by Andrè@Aug 20 2003, 15:46
Du hast keine Fantasie ;) Denk doch mal an die Familie Trichomycteridae :cool:

*pruuust* .... :spze: :spze: :spze:

...auch ne Betrachtungsweise! *lol*


*amboden*
Rolo

Ralf Rombach 20.08.2003 19:35

Hi all,

Andre hat nicht ganz unrecht, obwohl ich sein Statemant, daß die Tiere seit 1958 exportiert werden, nicht prüfen kann, insofern ich mich da einer historischen Bewertung enthalten muß.

Aus meiner Sicht:
C. julii fand ich vor wenigen Jahremn noch nur äußerst selten mal in den Zoohandelungen des Köln/Bonn/Aachener Raumes. Wirklich selten. In aller Regel waren es trilineatus, von denen es, wie Rolo schrieb auch Varianten mit Fast-Punktmuster auf dem Kopf gibt, das Merkmal reicht für eine Trennung nicht aus.

Seit etwa 2 Jahren tauchen jedoch, teilweise in wirklich großen Mengen bei den Händlern hier im Raum Tiere auf, die den julii sehr, sehr nahestehen. Ich will nicht behaupten, daß sie es tatsächlich sind aufgrund der noch unscharfen Merkmalslage (habe noch keine pectoralstachel bisher vergleichend analysiert, obwohl ich einiges konserviertes Material der julli Formen und des trilineatus Formenkreise habe).

Gruss Ralf

Walter 20.08.2003 19:45

Zitat:

Originally posted by Ralf Rombach@Aug 20 2003, 19:39

Andre hat nicht ganz unrecht, obwohl ich sein Statemant, daß die Tiere seit 1958 exportiert werden, nicht prüfen kann, insofern ich mich da einer historischen Bewertung enthalten muß.


Hmm,
naja, nachdem Du damals aber noch nicht auf der Welt warst und André´s Opa schon damals Fische importiert hat, können wir ihm das IMHO mal ungesehen glauben, auch ohne ordentliche Prüfung seitens Dr. Rombach ;)

Ralf Rombach 21.08.2003 07:46

wenns meinst,dass fischbildchen gucken ausreicht.

Gruss Ralf

Welsi 21.08.2003 08:09

Aber wenn es doch im Moment in den Läden Corydoras Juli zu kaufen gibt die es aber doch nicht wirklich sind, da sie nicht am ganzen körper bepunktet sind sondern haben da so einen strich durch.
Wieso verkaufen sie sie dann als Corydoras Juli? Ist das dann nicht gleich ein Grund eine Anzeige machen zu können? So rein Teoretisch?

MFG:Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum