![]() |
...doch, das wäre sicher sinnvoll. :)
Sich ein zwei der Bäuche mal anzusehen, meine ich. O2-Mangel kann es demnach wohl nicht gewesen sein... Und diese Darmgeschichten mit gerötetem Bauch (und teils geschwollenem After) sind nach meiner Erfahrung nicht ansteckend - ich vermute (Vermuten heisst nicht wissen), dass die betreffenden Tiere sich Futter reingezogen haben, das nicht mehr ganz okay war. So erklär ich's mir zumindest bei meinen Verlusten mit diesbezügl. Symptomen. Deshalb schnuppre ich immer erst am (aufgetauten) Frostfutter - und achte auf liegengebliebene Futterreste. Die blaurote Färbung mag aber wie schon gesagt auch durch Gärung oder andere Verwesungsprozesse aufgetreten sein. Ansonsten hat Madame (Gott hab sie selig) wohl einfach den Laichakt nicht gepackt. Gruß, Indina |
Hoi Indina!
Madame hat ganz sicher schlicht und einfach den Laichakt nicht gepackt und es werden sicher auch keine weiteren Tiere in Udos Anlage auf unerklärliche Weise ums Leben kommen! Ihr müßt da alle erst noch einiges ruhiger werden, sowas passiert eben mal! Kein Grund zur Hysterie! Schade um das Tier, aber Laichaktivitäten sind eben auch mit Risiken verbunden, genau wie der Geburtsvorgang bei Säugetieren auch. Hier immer gleich das schlimmste zu vermuten nur weil es Fische sind, und man da nicht so genaue Diagnosen bekommt, ist etwas übertrieben. MFG Kai @Udo: nur die Ruhe bewahren! |
Hallo
Zitat:
Was geht hier ab ? Ich hoffe mal das wahr nun Zufall. Lg Udo |
Hallo Udo,
ich habe mittlerweile den Verdacht, dass es zu solchen "Unfällen" in zu kleinen Bruthöhlen kommt. Wenn die Höhle so eng ist, dass das weibliche Tier dem Bock nicht mehr ausweichen kann, dann raspelt er sie u. U. ab im Bestreben, sie nach dem Ablaichen wieder los zu werden. Dies passiert m.E. vor allem bei unerfahrenen Männchen. Da die Höhle aber zu eng ist - geht das nicht. Daher sollte einmal die Größe der Höhlen überprüft werden. Sind sie zu knapp, dann lieber eine Nr. größer wählen, damit die Mädels eine Chance haben die Höhle nach dem Akt auch wieder zu verlassen. L. G. Elke |
Hallo Elke
Nun für den kleinsten Hypancistrus, verwende ich auch kleine Hölen. Kann aber gut möglich sein, das dies der Grund dafür ist, zumindest in diesem Fall. Beim L46 wahr die Höle aber nicht die kleinste. Vieleicht ist auch beides der Fall, der eine an Laichverhertung der andere angefressen und verec... Nehmt ihr 46 er Hölen für die 174er? Gruss Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum