L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L134 Junge extra setzen oder nicht? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9138)

Walter 01.12.2005 10:24

Hi,
Zitat:

Zitat von Aynim
ist das nicht ein bisschen viel, da musst du doch das meiste wieder absaugen.?.
Oder wie groß sind die Jungtiere?

Gruß ALex

naja - eigentlich nicht.
Wobei: ich hab eh "ungefähr" geschrieben - wenn sie grade freischwimmen, muß ich schon wieder absaugen (oder sie bekommen auch nur zwei Tabletten) - wenn sie dann etwas größer sind, fressen sie das schon.
Aber - es ist wie gesagt nur geschätzt.
Es kann durchaus auch sein, dass einiges von dem Futter (die kriegen auch Flocken, Cyclops Eeze, Granulat), v.a. von den Tabletten, aus dem Einhängkasten geschwemmt wird, wenn die Fische es aufwirbeln.
Es herrscht da drinnen doch ein halbwegs vernünftiger Durchfluß.

Aynim 01.12.2005 15:04

Hallo,
ich glaube dann sollte ich öfters füttern, meine kleinen L260 bekommen einmal am Tag etwas Frostfutter, Granulat oder Tabs.
Wie oft und wieviel würdet ihr Wasserwechseln im Aufzuchtbecken?
Ich wechsel bei 112L etwa 40L am Tag, ist das zu wenig?
Ist mein erster Nachwuchs, deshalb kenn ich mich in der Aufzucht noch nicht so aus.
Wie groß müssten die Hyps sein etwa 2 Monate nach dem Schlupf?

Gruß Alex

Walla 02.12.2005 05:00

Hallöchen Alex,

da würdest Du ja täglich über 30% des Wassers wechseln. Ich hatte immer gedacht, dass ich bekloppt wie ein Schnitzel bin, weil ich 10% fast täglich wechsle. Da meine Jungen im normalen Hälterungsbecken nicht so durchkommen, bin ich ja auch zur Variante des Aufzuchtkastens gekommen. Hier sauge ich mit einem Luftschlauch 1* täglich den gesamten Boden ab. Der Aufzuchtkasten ist ja im Elternbecken und dort wird halt 10% Wasser gewechselt.

Liebe Grüße
Wulf

JoL 05.12.2005 07:44

Hai zusammen!

Die Diskussion ist sehr interessant, entfernt sich nur etwas vom eigentlichen Thema ... es ging ja darum, für ein paar Tage OHNE Beckenpflege mit 1x Füttern am Tag die Jungen durchzubringen. Ich hab' mich jetzt für's Abteilen entschieden, die ersten Kleinen (2 hab' ich gesehen) sind auch bereits ausgebüchst, haben aber noch etwas Dottersack. Im Becken ist 'ne Wurzel, Laub, 'ne Pflanze, das ganze mit Sandboden. Mal sehen wie es klappt. Die jungen dürften ja alle im Laufe der Woche rauskommen, soll ich den Bock mit drinnen lassen? Der würde ja überschüssiges Futter verzehren, aber ist natürlich auch Futterkonkurrent.

Gruß, Joachim

robbirobbe 09.12.2005 14:03

ich hab da ein spitzen futter das weder das wasser trübt, da die tablette sich nicht auflöst, sondern abgenagt ( " geschlotzt" sagen wird schwaben ) werden muss.

das kannst du m.M.nach ins becken geben und ab in den süden etc.
und wenn die verzehrt sind , kann man die tabs ja dann nachverfüttern !
sieht man ja wie die dran gehen und alles weg putzen, ohne das das wasser verschmutzt wird !

die tabs heissen :
https://www.tropical-deutschland.de/...de-wafers.html

https://www.topaquashop.com/product_...roducts_id=308



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum