![]() |
Hallo,
Meine Hygrophila polysperma und Ludwigia mullertii wachsen auch wie wild. Da kann ich mir auch nur 4 Wochen "Aqua-Gartenpause" gönnen, weil die im 2m-Becken sind. (Allerdings hab ich auch 'ne CO2-Düngung drin.) Andererseits kenn ich die Erscheinung (oben top - unten flop) auch von meinen Alternanthera reineckii. Soviel Licht wie die haben wollen, da müssten sie wohl allein im Becken stehen. Beste Grüße Elko |
Hallo!
vielleicht hast Du Pflanzen bekommen, die emers gezogen wurden und nun ihre Blätter abwerfen, weil sie bei Dir unter submersen Bedingungen wachsen? Zur Erklärung: Viele Aquarienpflanzen sind eher Sumpfpflanzen als richtige Unterwasserpflanzen und werden bei den Züchtern emers (d.h. über Wasser) gehalten und vermehrt. Dabei bilden sie Blätter, die diesen Bedingungen angepasst sind. Nun setzt der Aquarianer sie ins Becken (submers) und die bisherigen Blätter sind für die Pflanze nicht mehr so geeignet, sie bildet "Unterwasserblätter", die auch oft ein anderes Aussehen haben. Die bisherigen Blätter sterben dann ab. Ändern kannst Du daran nichts, das dauert einfach ne Zeit, bis die Pflanzen wieder schön beblättert sind, wenn das der einzige Grund für Dein Problem sein sollte. Gruß, Barbara |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum