![]() |
hi,
wieso, gibt´s sonst keine 191er die nicht an pflanzen gehen?? bin jetzt einwenig verwirrt:huh: eben weil ich weiß, das du auch 191er ahst und das du dich IMHO (:D) sehr gut auskennst!! liebe grüße von einer wirrdreinschauende bine |
Hi,
naja - wird´s schon geben, bei dir z.B. ;) Bei mir haben Schwertpflanzen z.B. einen sehr "schweren Stand" :) |
hi,
mmhh.......also ich habe im becken zur zeit ´nen anubia nana, so´n feines kraut, das in die höhe wächst und noch eine großblättrige irgendwas. (kenn mich da nicht wirklich aus) ich denke, ich werde es auch weiterhin mit pflanzen/191er versuchen. wir werden sehen....... lieben gruß ´bine |
Hi
Sorry, etwas OT: Walter, hast Du nicht mal Zeit und Lust, eine Homepage anzulegen, wo all Deine Becken in Wort und Bild der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden ? Alleine oben das L 134 Becken ist ja eine Augenweide oder Deine Selbstbauabdeckung, die hier in den Wirren des Serverumzuges verlustig gegangen ist. Ich finde, das sollte auch den "Nicht-Wienern" zugänglich gemacht werden. Gruß Benny |
Hallo
Das wäre mein Traum-Wunsch-,ultimatives Welsbecken!!! https://www.raubwelse.de/ Kundenaquarien/27000l/Fred gries Gruß WALDI |
Hallo!
Also, ich hatte keine L191, sondern ein Blauauge, was ja nun auch ein Panaque ist ;) Sein Stammplatz war eine "Wohnung" in einem Steinaufbau... Was Pflanzen angeht: Bei mir haben Anubias und Riesenvallisnerien überlebt... Grüße, Christian |
hallo zusammen,
mich würde noch interessieren: a) welche beifische wären möglich? b) welchen L-wels kann ich evtl. noch mit einsetzen? C) coridoras? also, geplant war wieder dunkler bodengrund in form von abgerundeten braunen kies ( ca. 1mm durchmesser), viele pflanzen, wurzeln, röhren evtl. noch schieferplatten. aber ich denke, es wird bestimmt auf die seitenlänge ankommen, oder? lieben gruß bine |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum