L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   bitte um artenbestimmung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=784)

jens 09.07.2003 21:31

hi,

so, nun kommt der direkte vergleich:

hier ein, wie ich meine, antennenwels, aus einem anderen becken. grösse ca. 7 cm:



und zum vergleich nochmal ein bild des schon oben vorgestellten. ca 5 cm:



und das sollen die gleichen sein :hmm:

bin gespannt was die experten zu sagen haben.

gruss
jens

Welsi 10.07.2003 05:03

Es bleibt zu 100% dabei.
Mein Daddy hat genau die selben Blauen Antennenwelse.

Er hat 5, da sehen 2 so aus wie der untere auf dem Bild und die anderen 3 wie der obere.

Also ich habe genug gesehen :)

Aber schauen wir doch was die anderen dazu sagen.....

MFG:Flo

DangerMouse 10.07.2003 05:39

HiHo :hi: :hi:

Ja doch......ein Wels... :vsml:

Aber im Ernst:

Die verändern beim wachsen das aussehen....
so wie es auch bei vielen anderen Welsen der Fall ist.....

So ändert sich zB das Farbkleid die grösse und anordnung der Punkte usw

Wobei ich das beim Antennenwels noch nicht mal so extrem empfinde.....

und noch einfacher erklärt : du siehst ja auch nicht mehr so aus
wie mit 3 , 4 oder 5 Jahren ;) :vsml: (zumindest gehe ich davon aus)



MfG

DangerMouse

madate 10.07.2003 06:27

Hi.


Ich bleibe auch dabei!!! Ein blauer Antennenwels!!!




Mathias :hi:

ghostcat 18.07.2003 14:46

Hallihallo,

ich schließe mich den Befüwortern des Blauen Antennenharnischwels an. Ich habe bei Bekannten und im Handel schon soviele Punktanordnungen, Hintergrundfarben, Flossensäume gesehen. Und der Nachwuchs sieht auch jedesmal irgendwie anders aus. Die Farben reichen von ca. anthrazit bis fast hellbraun (nicht albino). Aber so kann man seine Freunde im AQ wenigstens unterscheiden und gezielter beobachten.

bis denn gc ;)

Rolo 18.07.2003 15:01

Hi ihr,

Also bei Blauer Antennenwels schließe ich mich natürlich auch an, aber mal noch ein paar Anmerkungen zu den Unterschieden.
Als Ancistrus dolichopterus kann man im Grunde ja nur die erstbeschriebene Art von der Typuslokalität bezeichen. Das, was wir im Handel und in unseren Becken finden, sind Formen aus diversen verschiedenen Fundorten, die durchaus auch Unterschiede zu den erstbeschriebenen Tieren aufweisen können, aber dennoch als Angehörige derselben Art anzusehen sind. Daher kann man bei "unseren" Antennenwelsen eigentlich nur generell von Ancistrus cf. dolichopterus sprechen. Daß es Variationen, bzw. kleinere Unterschiede in der Färbung oder der Zeichnung gibt, ist daher also als völlig normal anzusehen, weil die Art einfach zum einen ein großes Verbreitungsgebiet hat und von verschiedenen Orten importiert wurde, zum anderen, weil es i.d.R. Nachzuchten sind, die bei unterschiedlichen Zuchtlinien und Hybridisierungen verschiedener Fundortvarianten mehr oder weniger starke Unterschiede aufweisen können. Also nicht ZU genau auf die Details achten, es sind trotzdem noch alles Blaue Antennenwelse.


Gruß,
Rolo

D 18.07.2003 15:59

Hi Jens,

also das mit dem Antennenwels sollte jetzt klar sein.
Doch irgendwie kommt mir folgendes spanisch vor:
Zitat:

ich habe erst kürzlich erfahren, dass meine als macrobrachium lar gekauften garnelen eigentlich jamaica-garnelen sind.
Jamaica-Garnelen? Was ist das? Meinst du evt. die Caridina japonica?

MFG. Dämu

Martin G. 19.07.2003 09:34

Hi Dämu,

Jamaica ist nicht Japan. Paß' mal im Geo-Unterricht etwas besser auf ;) .

Grüße, ...

Reinwald 19.07.2003 10:52

Hi Tatia ,
Zitat:

Jamaica ist nicht Japan. Paß' mal im Geo-Unterricht etwas besser auf
den Unterschied kennt Dämu bestimmt :cool: Genauso wie er kenne ich auch keine Jamaika-Garnelen .
Was sind das für welche ?

Martin G. 19.07.2003 14:12

Hi Reinwald,

war nur ein (schlechter) Scherz. Habe Jamaica-Garnelen auch noch nicht gehört. Kann ja mal wirbellose.de durchforsten.

Gruß, Martin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum