L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   L134 mit eingefallenem Bauch (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7680)

skullymaster 09.08.2005 17:40

Hi Yvonne!

Im Welsatlas gibt es einiges zu Parasiten, hab grad nochmal nachgesehn:

- Metacercarien:

Erkennbar an der Bauchseite als schwarze, gelbliche oder rosafarbene Beulen, sollen angeblichen den Fisch nur in übermäßigem Befall schädigen... aber wer weiß...

- Karpfenläuse (Argulus-Arten)

Schildförmige Krebse (4-12 mm), oft nur schwer zu entdecken, da teilweise durchsichtig und kryptische Zeichnung, sitzen meist an den ungepanzerten Stellen.

- Fischasseln (Isopoden)

Meist aus den Familie Cymothoidae, leben in Kiemen-, Mund- und Leibeshöhlen der Fische.


In wieweit diese Parasiten die Nahrungsaufnahme bzw. die Nahrungsverarbeitung beeinträchtigen kann ich auch nicht sagen....


Grüße Tobi


PS: Falls du den Atlas selbst nicht hast kann ich dir auch gerne bei Bedarf etwas mehr rausschreiben..

Wonni 09.08.2005 18:17

Hi Tobi,

danke erst mal. Die ersten beiden kann ich wohl ausschließen. Ich beobachte das Tier genau, würde da was krabbeln, hätte ich es gesehen.

Zitat:

Falls du den Atlas selbst nicht hast kann ich dir auch gerne bei Bedarf etwas mehr rausschreiben..
Ich hab den Welsatlas nicht. Steht da noch was zu den Fischasseln? Die könnten sich ja quasi im Bauch einnisten und alles Futter, was ankommt, vernichten, wenn ich es recht verstanden habe. Werden Behandlungsmöglichkeiten vorgeschlagen?

Schöne Grüße
Yvonne

P. S. Ich befrag Google auch mal dazu...

skullymaster 09.08.2005 18:22

Hi Yvonne!

Ich schick dir gleich ne pm, dauert etwas.... ;)

Und zu den ersten beiden, die ersten siehst du nicht krabbeln! Die sitzen unter der Bauchdecke relativ fest. Obwohl im WA steht dass sie evtl. ins Gehirn oder in die Augen wandern können... Die Argulus-Arten krabbeln denk ich mal auch eher weniger umher sondern setzen sich an einer Stelle fest...

Grüße Tobi

Wonni 09.08.2005 18:48

Hi Tobi,

ich hab jetzt auch mal Google befragt. Ist der Bericht, den du im Welsatlas gefunden hast, von Ingo Seidel? Wenn ja, dann hab ich ihn gefunden. Sieht ja eklig aus. *schüttel* Ich glaube fast, dass ich solche Fremdkörper oder auch ein Loch gesehen hätte. Aber ich schau noch mal genau. Heute habe ich den Wels noch nicht gesehen; wenn er heute abend an der Scheibe hängt, schau ich ihn mir mal ganz genau an, vielleicht bekomm ich ihn auch gekeschert. Dennoch würde keiner dieser Parasiten wohl den eingefallenen Bauch erklären...

Gibt es eigentlich auch sowas wie Bandwürmer bei Fischen?

Schöne Grüße
Yvonne

Jost 10.08.2005 12:41

Hallo Jörn,
Zitat:

Hast Du mal in die Futterempfehlung von Hans georg Evers geschaut:
1 Frostwürfel plus 1 Tablette pro Tag pro Paar, das wären 3 1/2 Frostwürfel und ebenso viele Tabletten bei Dir...und das arbeiten die auch bequem wech....nur mal so als "Kontrolle", ob man wirklich "reichlich" füttert.
ist das wahr, wo steht das?

Mein Gott, ich füttere etwa 2 Würfel Frostfutter für 9 Tiere, die armen Hungerhaken, aber warum wachsen die dann so gut? :o

etwas verstörte Grüße
Jost

joern 10.08.2005 13:37

Hi,
Zitat:

Zitat von Jost
ist das wahr, wo steht das?

Aquaristik aktuell 5/2003 Seite 14 rechte Spalte, obere Hälfte:

Zitat:

....Futter ist enrom wichtig. Nicht so sehr das "Was" als vielmehr das "wieviel" ist hier wie bei vielen anderen....

...Mit einer Algentablette pro Tag und Tier hungert man die Tiere langsam zu Tode. Mein Pärchen L134 verdrückt beispielsweise pro Tag etwa einen Würfel Frostfutter und erhält besagte Algentablette noch als Nachtisch. ....
Meine kriegen eigentlich auch weniger...wenn man das gibt, ist es aber am nächsten Morgen wech....
Und die Viecher liegen dick und rund in ihrer Höhle...oder irgendwann in der vom Schatzi... :egl:

Jost 10.08.2005 15:04

Hi Jörn,
danke für das Zitat! Verblüffend. Und ich dachte eine Wachstumsrate von etwa 7cm in 9 Monaten sei viel. Wieviel mehr wären sie denn gewachsen wenn ich die Mengen von Hans gefüttert hätte :sup:

Aber egal, die "Laichsaison" kommt ja erst noch, jedenfalls bei meinen war es immer erst ab Oktober was mit dem gemeinsamen Höhlenbesuch :ce: , und bis dahin könnten sie ja noch etwas wachsen. :smk:

Liebe Grüße
Jost

Rikki 10.08.2005 15:34

Hi Wonni,

schau mal hier, da gibts auch Links zu Fotos von Asseln

lgRikki

PS: Happy Birthday.....

Walter 10.08.2005 16:26

Hi Jost,

Zitat:

Zitat von Jost


ist das wahr, wo steht das?

Mein Gott, ich füttere etwa 2 Würfel Frostfutter für 9 Tiere, die armen Hungerhaken, aber warum wachsen die dann so gut? :o

etwas verstörte Grüße
Jost

ich habe ehrlich gesagt über diese Empfehlung von Evers auch eher den Kopf geschüttelt.
Meine fressen bei weitem nicht so viel, sind nicht kugelrund, wie man sie oft sieht, und trotzdem geht´s ihnen augenscheinlich gut (größtes WF Weibchen inzwischen knapp 12 cm TL), sie "sterben nicht", sie vermehren sich.

Meiner Meinung nach ist Evers empfohlene Futtermenge übertrieben.

Ich füttere ca. 1/2 Tab/Tag und Tier, es gibt ja auch noch Holz, Aufwuchs, ... im Becken.

Jost 10.08.2005 16:48

Hallo Walter,
danke für diese Einschätzung, Du bringst mich diesbezüglich wieder etwas ins Gleichgewicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum