![]() |
Hallo zusammen,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ist mir und voll und ganz bewusst, das wir mit einem Aquarium nie und nimmer ein natürliches Biotop wie ein Fluss oder ein See (auf die Grösse bezogen) nachahmen können, ich denke da sind wir uns alle einig, jedoch denke ich, dass man, wenn man die Fische schon "einsperrt", ihnen die bestmöglichen Bedingungen schafft, damit sie sich einigermassen wohlfühlen können. Ich möchte hier niemandem auf die Füsse treten. Für mich gilt einfach ganz klar, für die Prachtschmerle sind 400l unterste Grenze und alles andere kann ich nicht unterstützen. Greetz Sascha |
@ ALL!
1. Die Prachtschmerle ist ein sehr schöner Fisch. auch wenn's kein Wels ist! :) 2. Kennt ihr jemanden der Prachtschmerlen in einem 1000L Becken hält? :idk: 3. 3 sind sicher kein Schwarm, aber besser als Einzelhaltung! 4. Ist mir noch kein Fisch aufgrund einer Krankheit eingegangen! 5. Ob die Schmerlen kümmern, kann ich leider nicht sagen! was ich sagen kann ist, dass die 3er Bande immer zusammen rumflitzt, gemeinsam in der Strömung stehen und schwimmen und alles begutachten was ins Becken kommt! daraus schließe ich, dass es ihnen gut geht! 6. Hat den dann wer von Euch Schmerlen? (außer Sasha) 7. Hat wer von Euch schon mal einer Schmerle zugesehen, wie sie eine Schnecke knackt? Oder an der Futtertablette schnalzt? das ist so laut, wie wenn wer gegen die Scheibe klopft! Ich finde diese Tiere sehr interessant! Das sie Schnecken fressen ist ja nichts schlechtes, oder? man muss sagen, die Schmerlen waren ein Anfängerfehler! Aber: soll ich sie jetzt vielleicht xxx? Weg gebe ich Tiere nie oder nur ungern! Sogar meine Nachzuchten gebe ich nicht gern her, weil ich nicht weiß, ob sie es woanders auch gut haben! Wer von Euch hat ein Haustier? (außer Fische?) Einen Hund in der Wohnung zu halten ist Quälerei wenn er nicht jederzeit ins freie kann (nicht 2 mal spazieren gehen), eine Katze nicht ins freie zu lassen ist Quälerei, einen Hasen nur in der Wohnung zu halten ist Quälerei, einen Vogel, egal wie groß, der nicht fliegen darf wird gequält! Ich wette auf jeden trifft so was zu! Wollt ich nur mal loswerden! Gru? Ralph! *der von Euch geächtete* :cry: |
Hallo Ralph,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Greetz Sascha |
Hallo Ralph,
wieso geächtet? Und Anfängerfehler macht jeder bzw. hat sie gemacht. Ich sehe das Ganze als Diskussion und dabei muß natürlich darauf hingewiesen werden, wie die Prachtschmerlen am artgerechtesten gehalten werden sollen. Ich kann auch verstehen, dass Du an den Tieren hängst und bevor Du xxx sind sie in Deinem AQ auf jeden Fall besser aufgehoben. Als ich mir damals als Anfängerin meine ersten Fische geholt hatte, hätte ich mir aus Unkenntnis beinahe auch die Prachtschmerlen geholt, einfach nur, weil sie mir vom Aussehen gefielen. Da ich das AQ nur nach und nach besetzen wollte, nahm ich an diesem Tag nur Corys mit und informierte mich erstmal über die Prachtschmerlen (laut Verkäufer hätten die auch in mein 60cm Becken gepasst). Auch heute finde ich die Fischart noch toll, aber leider ist kein Becken groß genug für sie. |
Hallo Ralph ,
geächtet ? Nö :!: Schließlich warst du bislang ein guter Gesprächspartner ! Aber mach dir mal über was Gedanken : Zitat:
Da hat Sascha vollkommen recht mit seiner Aussage ! |
HI!
OK, das Becken ist nicht groß genug für die Schmerlen, aber ich kann leider kein größeres aufstellen! Im Moment! :( Zitat:
Wenn ein Fisch :fish: kümmert, ist das erste was er macht, dass er die Farbe verliert, sag ich mal! Als nächstes hängt er nur irgendwo rum (bewegungsfaul). und als letztes verweigert er die Nahung! Wenn ein Fisch kümmert und er sich total unbehagten füllt, treten solche Symptome auf! Daher der Satz "daraus schließe ich, dass es ihnen gut geht"! Meint ihr nicht auch? bzw was meint ihr dazu? Gruß Ralph! |
Hi!
Ich hatte am Anfang auch 6 Prachtschmerlen in meinem 720L-Becken (=mein 1. Aquarium :vsml: ), aber diese "Rabauken" haben irgendwann angefangen, meine Skalare nahezu zu Tode zu hetzen und die 60 roten Neon waren nur wegen der Schmerlen ein Schwarm, nicht wegen den Skalaren.... Schweren Herzens gab ich sie dann vor 2 Jahren an einen guten Freund ab, als ich mit der Diskushaltung angefangen habe. Da war dann die Angst zu groß, dass die Diskus nur leiden würden. Also mußte ich mich entscheiden..... Ich bereue es zwar nicht, aber es ist mir noch immer irgendwie leid um die possierlichen Tierchen! Meine Schmerlen wuchsen übrigens innerhalb eines Jahres auf die fast doppelte Grösse (= >10cm)! Jetzt ist die größte davon schon gute 20 cm groß (850L- Becken mit nur wenigen "Beifischen"). Ergo: Schmerlen können auch im Aquarium eine stattliche Grösse erreichen! Ich würde aber trotzdem sagen: "Wer ohne Fehl ist, werfe den ersten Stein!" Da ich es nicht bin, werd ich nicht damit anfangen..... lg ThePapabear |
Hi Ralph,
weisst du was wirklich quälerei ist :cry: ,...dass ich arbeiten gehen muss und steuern zahlen :cry: :cry: :cry: ! Ich werde nicht artgerecht gehalten :( Da habens meine Hunde besser :rolleyes: Liebe Grüsse Sabrina |
@ Sabrina,
SEHR TREFFEND !!! :lol: :spze: Wels |
Hallo Ralph,
bei vielen Fischhändlern bekommt man zur Schnecken Bekämpfung Prachtschmerlen oder einen Kugelfisch und das als Anfänger. Ich habe schon in Büchern gelesen das die Tiere bei einer Kantenlänge von 100 cm gut gehalten werden können (1 Buch sogar 80cm). Ich habe gelesen man soll 2 Tiere als min halten aber auch nicht mehr wegen der zu erwartenden Endgröße. Dies sind nur ein paar der Angaben die man unter anderem nachlesen kann. Ich keine kaum einen Fisch wo so viele unterschiedliche Angaben gemacht werden wie bei Prachtschmerlen. Und wo bitte soll man sich Informieren. Geht doch mal alle in euere Zoohandlungen und schaut euch mal um wie viele Prachtschmerle dort zum Verkauf sitzen. Ihr glaubt doch wohl alle nicht dass diese Tiere nur in AQ mit 150 cm verkauft werden. Ich gehe davon aus den 75 % zur Schenkenbekämpfung über den Ladentisch wandern (ich weis ich bin ein Optimist). Dies ist der Fisch wo meiner Meinung nach sehr viele Fehler gemacht werden, vom Handel, in Büchern, im Netz und dadurch vor von Anfänger. Wer dich als Anfänger ächtete sollte vielleicht auch mal bei seinem Fischhändler seines Vertrauens anfangen. Nur sollten wir einen solchen Fehler erkannt haben, dann sollte man sich in Ruhe überlegen wie man ihn korrigieren kann. Dies sollte in Ruhe geschehen den meines Wissen vertragen Prachtschmerlen auch Umsetzen sehr schlecht und reagieren sehr sensible auf diese Veränderung. Hierbei brechen gerne Krankheiten bei den Tieren aus den sie vertragen schlecht Stress. Ferner haben Prachtschmerlen auch eine gewisse Rangordnung mit einem Leittier und ältere Tiere mit zwei Leittieren zusammenführen ist auch nicht ohne, da sie sehr rau werden können und dies auch zum XXX eines oder mehrer Tiere führen kann. Wenn wir alle Fehler frei wären bräuchten wir dieses Forum nicht. Nicht nur drauf hauen sondern auch Alternativen zeigen. Dies sind meine Gedanken und meine Meinung zu diesem Thema Entschuldige Bone das ich nicht sofort zu deiner Frage gekommen bin aber das musste ich noch loswerden Zum Wels kann ich Ralph zustimmen Aber auch Mike mit den Plattys Tschüss Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum