![]() |
Zitat:
Du kucken Bild![/b][/quote] Mist! Leider nicht geklappt! :angry: Verdammter Pfeffer, wie hängt man hier Bilder ran??? Durchsuchen, Festplattenverzeichnis, *.jpg anklicken und öffnen, Oder??? |
Hi Klaus!
Wenn die von Ingo als das diagnostiziert wurden, ist das revidiert. Ingo hat die Tiere am WE bei M. Hemmann angeschaut und gemeint, das seien Sturisomatichthys spec. Gruß, Martin. |
Zitat:
Und vor allem, woher du weißt, wie meine aussehen.:))) Klaus |
hi klaus
ich bekomme in den nächsten tagen die erstbeschreibungs arbeit von S festivum ;) das einzige was noch interessant wäre ist der fundort der eltern ! ich hab selber 5 stk mike und du wieder ;) |
Zitat:
Die Variabilität innerhalb der Art S.festivum ist relativ groß. Ich habe Geschwister aus einem Gelege, die tw. 3 cm lange Anal- und Pectoralfilamente haben, tw. aber auch nur 1 cm lange. Die Länge des Caudalfilaments hat keine wirkliche Bedeutung, da fast alle Arten der Gattungen Sturisoma lange Caudalfilamente haben. So wie die Dorsale auf dem Bild oben aussieht, kann es fast nichts anderes sein. S. panamense hat keine gebogene Dorsale. Andere Langflossenarten gibt es nicht. Außerdem: Was sollte es denn noch sein? Gruß, Martin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum