![]() |
Hi Andreas !
Da gebe ich Dir ja auch recht,daß es Parasiten gibt,unter anderem hast Du ja schon welche erwähnt,mit denen man "Kurzen Prozeß" machen sollte. Da sich das Thema aber hauptsächlich auf KW bezog,mußten aber meine Antworten auch so ausfallen.Aber ich glaube,wir verstehen uns auch so. Gruß Deedel |
Hi sturi!
Wie kann ich das verlorene Eiweiß kompensieren? Meine Tiere (Heckel WF) gehen nicht an Trockenfutter. Hab schon alles mögliche probiert aber selbst eine mehrtägige Hungerkur macht sie nicht gefügig. Selbst beim Frostfutter sind sie wählerisch - sie fressen nur rote und weiße mülas und hin und wieder mysis. lg josi |
Hi,
ich habe zwar keine Diskus aber ich kompensiere das (nicht das mit den Diskussen sondern das aus deiner Frage) indem ich sehr abwechslungsreich füttere. Ich setze ca. 12 verschiedene Sorten Flockenfutter, verschiedene Diskusgranulate und Welstabs, gemikrowelltes Frostfutter und als Ergänzung oder Aufzuchtfutter Cyclop eeze ein. Meine Frau verdreht jedes mal die Augen wenn ich wieder ein neues Futter anschleppe. Bei deinen könntest du z.B.mal probieren ob sie an Artemia gehen. Die kannst du ohne großen Aufwand schnell und nach Bedarf selber züchten. Allerdings solltest du auch die nicht ausschließlich füttern. Mann kann Frostfutter auch hervorragend selber machen aus Rohstoffen wie Fisch, Krabben, .... Such einfach mal hier im Forum nach Frostfutter selber machen. Das kannst du dann auch relativ bedenkenlos ohne Mikrowelle verfüttern. Gruß Andreas |
Danke für den Tipp!!
tschüss josi |
Hallo Josi !
Bei Trockenfutter muß man wirklich probieren.Meine gingen auch sehr lange an keins der bekannten Trockenfuttersorten.Der letzte Versuch brachte den Erfolg.Ich habe bisher noch kein Futter "gegrillt" und allen Tieren geht es gut. Das wichtigste bei Mülas ist es,daß Du "Gezüchtete Qualität" bekommst,diese sind dann frei von den gefährlichsten Schadstoffen. Auch kaufe ich nur gezüchtete Artemia.Nur mit "Rote" und "Weiße" Mühlas wirst Du sie nicht sehr lange bei guter Kondition halten.Es gibt ja nun eine Reihe von guten und bewährten Futtermitteln,vor allem auch für Diskus,da muss man halt eben einiges ausprobieren.Bis jetzt habe ich aber auch jeden Wildfang an anderes Futter bekommen als nur an Mühlas. Gruß Deedel |
Zitat:
Gefrorene Futtertiere mit der Mikrowelle zu erhitzen bis alles "schön dampft" halte ich ernährungsphysiologisch und fütterungstechnisch für groben Unsinn, da nicht nur Proteine, sondern zumindest auch Vitamine in Mitleidenschaft gezogen werden, und die Zellen der Futtertiere aufgrund der Erhitzung platzen, Körpersäfte austreten, und damit ein erheblicher Verlust des Nährwertes einhergeht. Außerdem sollte man meiner Meinung nach beachten, dass der Darm der Futtertiere ebenfalls Enzyme und Bakterien enthält, die der Verdauung im Fischdarm zuträglich sind, und dass Stoffe hormonaler und vitaminähnlicher Wirkungsweise aus dem Organismus der Futtertiere auch den Fischen zugute kommen, allerdings nicht, wenn das alles durch Erhitzen der Futtertiere zerstört wird. Warum sollte ich dann überhaupt noch natürliche Futtertiere geben, wenn ich alle Vorteile dieser Art der Ernährung durch Erhitzen zunichte mache? Dann kann ich doch gleich darauf verzichten und eben nur Ersatzfuttermittel verwenden (industriell hergestelltes Trockenfutter, und/oder selbst hergestelltes Tiefkühlfutter mit Fisch-, Muschelfleich, Gemüse etc.). Just my humble opinion. --Michael |
Hi Michael,
da du ja heute alles Zitieren musst was ich schreibe... ich schrieb es gehen Eiweisse verloren und meinte einiges andere auch (Vitamine,Eiweisse,Fetsäuren...). Es war auch nicht von gefriergerocknetem Futter sondern von Frostfutter die Rede. Das Mikrowellen bis es dampft war nur so ein Satz aber sowas darf ich heute wohl nicht mehr schreiben. Das mit dem Mikrowellen tötet nun mal relativ zuverlässig Parasiten und alles andere auch. Meinen Fischen schmeckt es trotzdem. Ich esse mein Steak und meine Kartoffeln ja auch lieber gebraten als roh obwohl unsere Vorfahren das mal so hielten und damit gut klar kamen. Ok schlechtes Beispiel bevor du es wieder zitierst. Deswegen schrieb ich ja auch Frofu Selber machen oder Artemia züchten oder irgendeinen anderen Futteransatz den man selber unter Kontrolle hat wie z.B. Grindal, Mülas,Pantoffeltierchen .... und das hatte Jost ja inzwischen auch so vorgehabt. Gruß Andreas |
Zitat:
Hab's jetzt in meinem obigen Beitrag editiert. Ups, jetz' hab ich dich doch tatsächlich schon wieder zitiert. --Michael |
Hi,
Zitat:
Gruß Andreas |
Hallo zusammen,
Zitat:
Viele Grüße, Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum