L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Artbestimmung Corydoras ??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=654)

Gitta 07.06.2003 00:41

Hi,

ich hätt da auch noch einen Tip.....
ich würde mir vielleicht auch noch mal den burgessi oder imitator ansehen. Den burgessi gibt es auch als Variante mit schwarzem Rücken.

Der PW von Darleene hat mir für Duplicareus eine zu dunkle Schnauze und die Rückenflosse ist z.T. schwarz gefärbt. Ist aber auf dem Bild auch nicht so gut zu erkennen....

burgessi:
https://www.akvariebladet.dk/artikler/1995/...s_burgessi.html

Gruss Gitta

greg 09.06.2003 22:03

Zitat:

Originally posted by Gitta@Jun 7 2003, 00:45
Hi,

ich hätt da auch noch einen Tip.....
ich würde mir vielleicht auch noch mal den burgessi oder imitator ansehen. Den burgessi gibt es auch als Variante mit schwarzem Rücken.

Der PW von Darleene hat mir für Duplicareus eine zu dunkle Schnauze und die Rückenflosse ist z.T. schwarz gefärbt. Ist aber auf dem Bild auch nicht so gut zu erkennen....

burgessi:
https://www.akvariebladet.dk/artikler/1995/...s_burgessi.html

Gruss Gitta

Einen dublicareus und einen imitator auseinander zu halten ist aber net einfach!

Wonni 09.06.2003 22:18

Hallo,

mal eine ganz andere Frage: Was ist das denn für ein Bodengrund im AQ? Sieht mir irgenwie ganz schön nach Basaltsplit aus und sowas ist überhaupt nicht zur Haltung von Panzerwelsen geeignet, weil sie sich an so einem scharfkantigen Bodengrund die Barteln verletzen und sogar abschneiden können. Darleene, sag mir bitte, dass ich mich irre...

Gruß
Yvonne

P. S. Mir ist schon mal ein Cory in der Quarantäne auf scharfkantigen Grund eingegangen; danach war am nächsten Tag AQ ausräumen angesagt...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum