L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wie am besten Scheiben reinigen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6309)

Schoenchen 07.04.2005 13:54

Hi,

ich nehme auch schon seit Jahren so eine Spülbürste und habe mir noch nie Kratzer an der Scheibe eingefangen.

Gruß
Karin

manuel n. 07.04.2005 16:00

in keinen meiner becken existieren algenbeläge an den scheiben (abgesehen vom riffbecken), daher kann ich mir die reinigung sparen.
im großen würdens wohl eh die cochliodon verhindern, schätz ich mal so.
ansonsten nehme ich einen magneten.

Aigi1 07.04.2005 19:06

ich verwende gerne einen klingenreiniger von tetra!!
der algenmagnet ist auch nicht schlecht stresst aber die tierchen auch mehr als ein klingenreiniger!!

MFG
Aigi

Aynim 07.04.2005 19:16

Hallo,
mein Becken ist auch relativ Algenfrei, an der Scheibe habe ich aber ab und zu ein bisschen Algenbelag. Dafür benutze ich einen Klingenreiniger von Tetra, blöd ist nur das man leicht Kratzer bekommt.

Alex

Volker D. 07.04.2005 19:43

Zitat:

darf ich? Spülbürste nennt sich das

Jetzt weiss ich wieder wozu man Frauen braucht
und und

War da noch was ?

ach ja



Also zum Thema, ich bleib bei meinem Küchenschwa(r)mm, da die Scheiben bei mir nur einmal im Monat gereinigt werden müssen.


mfg

wizzy 08.04.2005 07:05

Hallo,

ich habe in meinen Becken einen Eheim-Vorfilter. Wenn ich einen Wasserwechsel mache, nehme ich den Einsatz des Vorfilters aus dem Becken herraus, wasche ihn im abgelassenen Wasser aus und mit dem gesäuberten feinen Netz des Vorfilters, reinige ich dann die Scheibe. Das geht recht gut.

Viele Grüße - Michael.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum