![]() |
Hi,
mal wieder lustiges Welsraten? :D Ich tendiere zu L 006. Die habe ich schon in natura gesehen und sehen denen ganz schön ähnlich. Gruß, Corina |
Hallo,
war heute wieder bei meinem Zierfischhändler.Habe da auch einen einzelnen L140 gefunden.Da habe ich an der Wand die 2 Poster von Aqualog gesehen.Der sieht genauso wie auf dem Foto aus,ziemlich dunkel und vorne etliche Punkte hinten hingegen Streifen.Kenne den L140 eigentlich auch nur so obwohl ich erst 3 Stück Live gesehen habe.Kann aber leider kein Pic von dem Poster hier reinstellen aber wer es schon mal gesehen hat der müsste es vielleicht noch kennen. Mfg Boerdi |
Zitat:
ich schätze, darauf wird´s hinauslaufen :( Anhand diverser Datenbanken kann der Kleine alles mögliche sein - allein bei planetcatfish hab ich so 5-10 Welse gefunden, die anhand der Bilder passen könnten......006 war auch einer der Favoriten :-) Leider scheint´s ja vom L140 online nirgends Bilder zu geben Aber schon interessant, jetzt sind wir schon mindestens drei, die den Fisch besitzen, ohne daß selbst der Händler den identifizieren konnte :-/ Wär schön, wenn wir ihn vielleicht doch eindeutig identifizieren könnten. Na, schaun ´mer mal :-)))) Ich sag schon mal Danke + Liebe Gruesse K. |
Hi,
Zitat:
Kann aber sein! Die l 006 kenn ich nur so genau, weil ich lange gebraucht habe um mir klar zu werden, dass meine Aquarien alle überbesetzt sind. *g* Gruß, Corina |
L006 auf planetcatfish
So, nun muss ich auch mal wieder etwas schreiben, wenn ich schon ne neue
Runde lustiges Welsraten eingeläutet habe, zuerst mal Danke für die Antworten, soll aber nicht heisen das die Runde schon beendet ist :p Zumindest sind sich alle einig das es sich um eine Peckoltia Art handelt, war auch meine Vermutung. Wenn ich mir die Fotos von L006 auf planetcatfish so ansehe, sehe ich auf den ersten beiden einen Peckoltia oligospila, das dritte der Pics zeigt aber meiner Meinung nach keinen, oder sollte ich mich täuschen? Er kommt zumindest meinem gesuchten am nächsten, den ich auch schon Live sehen durfte, da ich der Macher der (schlechten) Fotos war. Und vielleicht findet ja doch noch jemand ein Bild vom L140. ![]() ![]() ![]() |
Hi!
Also bei deinen Welsen ist die Rückenflossen sowie der Hinterkörper gestreift, ur der Vorderkörper gepunktet. Ich weiß ja nicht wie variabel P. oligospila ist, aber die scheinen doch komplett gepunktet zu sein oder nicht? Naja auf jeden Fall: L140 Aquanet-Bild der Google-Suche nach P. brevis Die Ähnlichkeit zu deinem Tier scheint doch verblüffend, schau dir auch mal die Flossen an, Brust- und Bauchflossen sowie Rückenflosse gestreift, genau wie der Hinterkörper (Schwanzstil), der Rest gepunktet. Grüße Tobi |
Hi Tobi,
der Wels unten wurde mir als L006 verkauft, und wenn es wirklich einer sein sollte, dann sieht man hier sehr schön wie variable diese Tiere in der Zeichnung sind. Normalerweise hat er noch mehr Streifen und noch weniger Punkte. Das Foto macht ihn etwas heller wie er normal ist. Gruß Andi ![]() |
Hi Andi!
Zitat:
Grüße Tobi |
Und skullymaster hat doch recht, wenn die Angaben auf BarbatusFan's
Homepage richtig sind. https://www.members.dokom.net/sandyb...e_seite_3.html genau das ist er. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum