L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L374 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6134)

Cattleya 22.03.2005 12:39

Hallo
@Andy
Zitat:

Allerdings ist das Bild ein "wenig" bearbeitet, damit es als Avatar nett und knackig rüberkommt
aha,,,beschiss :D :D :D
Avatar taugt also nichts zu vergleichen.

Zitat:

Anbei mal unser Kurz-Steckbrief mit allerdings grausigen Fotos.
Wenn man aufs Bild klickt kommen noch weitere
https://www.l-welse.net/l-welse/panaqolus_sp_l374.html
Na so grausig sind die nicht. Würdest du sagen, dass die Fraben auf den Bildern, die realität treffend wiedergeben? Oder wurde da auch nachgeholfen ? ;)
Auf den Bildern von Dir sind die L374 in A: vielen und schmäleren Streifen, sowie in B: weniger und breiteren Streifen zu sehen . Sind die L374 auf den Bildern den etwa gleich gross und gleich alt?
Ich frage so blöde, weil ja beim Panaqolus L204 die Bestreifung im höheren alter und Grösse ebenfals stark zurückgeht , teilweise bis sie nicht mehr vorhanden ist. Giebts da paralellen? Sind die L374 im jungen Alter ebenfals so "Bunt" gezeichnet oder erscheint das erst ab 6cm+. Kennst du eine optische Unterscheidungsmöglichkeit zum L002, LDA 01 ?

@Platfisch
Ich erkenne bei deinen keine Unterschiede zu den L374 von Andi.
Ich denke das deine auch dass sind ,was angeschrieben wahr. ! Sehr schöne Ficher !!! :)
Oder wiso frägst Du dich
Zitat:

"Ich glaube ich habe auch welche.Kann aber auch nicht sagen welche das wirklich sind.
Nach aussage von M. Schneider ein neuer Wels ohne L-Nummer.
Bin gespannt auf Deine Bilder
. Wer ist M.Schneider(sorry bin unwissend, müsste man den kennen? ) und wiso bezweifelt er das es L374 sind? Gründe ?

Meine kommen Morgen aus der Quarantaine, doch so auf den ersten Blick (die sind gut im verstecken) habe ich einen anderen Wels, aber vieleicht täusch ich mich auch. "schau mer mal "


Lg Udo

plattfisch 22.03.2005 17:15

Hallo Udo
Nein,kennen muß man ihn nicht und bezweifeln tut er auch nichts. Die Fische sind von Ihm,er betreibt ein AQ-Geschäft und befasst sich mit Welse.Er hat mit Erfolg als erster
den L147, nachgezogen und versucht jetzt den Lamontichthys filamentosus nachzuziehen usw.
Er kannte die L-nummer nicht,nur den Namen.
Darum wußte ich das ich schöne Tiere habe aber keine L-nummer.
Dann weiß ich ja jetzt das ich 2xL374 besitze.

Mfg Jürgen

Cattleya 22.03.2005 20:17

Hallo
Zitat:

Dann weiß ich ja jetzt das ich 2xL374 besitze.
öhm,,, also wenn die nicht so aussehen wie die von Andi ?
Also ich denke schon das..... aber nur anhand Bilder...
Doch was weis schon ich ? Ich biin doch selber ein "Jungwels" :p Warten wir doch mal ab bis Andi dazu seine Meinung sagt und/oder andere.

In der zwischenzeit schmeiss ich mal par Bilder rein von meinen Panaqolus, gekauft als Panaqolus L374 .

Die Tiere sind etwas gestresst(stressfärbung), aber ich denke mir, auch ich könnte L374 haben !?? Oder was denkt ihr??
Die Fotos sind ziemlich schei.... aber um die Tiere nicht unnötig lange zu stressen musste es schnell gehen, ich habe aber EXTRA welche mit und ohne Blitz gemacht.






Gruss Udo

Cattleya 22.03.2005 20:18

Hallo
und der Rest






Gruss Udo

Cattleya 25.03.2005 15:33

alles klar,,,,,keiner weis bescheid :p
lg Udo

skullymaster 25.03.2005 15:43

Hi Udo!

Ich sehe nur, dass die Kopfzeichnung bei deinen Tieren viel feiner als die von Andis Tieren ist.


Grüße Tobi

Cattleya 25.03.2005 16:13

Hallo Tobi

stimmt, ist mir nicht mal aufgefallen!
also fällt l374 weg, also doch ein anderer, doch welcher?
Lg Udo

skullymaster 25.03.2005 16:26

Hi Udo!

Zitat:

also fällt l374 weg
Weiß nicht, vielleicht ist die Art ja so variabel?

Zitat:

ein anderer, doch welcher?
Weiß auch nicht, ich vermute nur dass es zig extrem ähnliche Panaqolus-Arten gibt, die man kaum unterscheiden kann, weil es sich vielelciht nichtmal um verschiedene Arten, sondern um verschiedene Populationen ein Art handelt. Das ist aber nur eine Vermutung.


Grüße Tobi

Cattleya 25.03.2005 16:53

Hallo Tobi

Der L374 von https://www.transfish.de/LCode/L374.jpg (Datz) hat wiederum eher die Kopfzeichnung wie meiner. Die scheinen wirklich sehr variabel zu sein. Vieleicht ist die Kopfzeichnung auch etwas , dass sich im laufe der Zeit ändert . Der L271 kommt meinem auch sehr nahe , https://www.transfish.de/LCode/L271.jpg doch ist meiner intensiver gefärbt.
Doch sind die Farben in der Datz sowiso oft ziemlich schlecht getroffen.

Lg Udo

skullymaster 25.03.2005 16:55

Hi Udo!

Zitat:

Doch sind die Farben in der Datz sowiso oft ziemlich schlecht getroffen.
Kommt ja auch auf die Kamera an!

Zitat:

Vieleicht ist die Kopfzeichnung auch etwas , dass sich im laufe der Zeit ändert .
Das ist sehr gut möglich, je älter desto feiner z.B.

Zitat:

Der L271 kommt meinem auch sehr nahe , https://www.transfish.de/LCode/L271.jpg doch ist meiner intensiver gefärbt.
Es ist ja auch nicht gesagt, dass L271 und L374 nicht ein und diesselbe Art sind! Eine Nummer steht ja nicht fest für eine Art.


Grüße Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum