L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Temperatur f (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5752)

dukeboris 25.02.2005 08:10

Hallo Thomas,

Klar kann ich das Becken kurz beschreiben.

Größe: 35x40x40 (ein Abteil meines geteilten 100x40x40)
Boden: Quarzssand aus dem Baumarkt (feuergetrocknet, garantiert frei von Schwermetallen :-) )
Bepflanzung: 2 Wurzeln. Eine mit Javamoos und eine mit Javafarn, Wasserlinsen
Besatz: 7 Pandas erwachsen (einer ist schon eine Nachzucht) und ein kleiner 1,5-2cm groß
Filter: hintere Wand HMF
Wasser: ich wechsle 1 mal die Woche 1/3 Wasser gegen reines VEA Wasser aus.

In den Laichphasen sehe ich die Eltern jeden Abend balzen. Eier entdecke ich sehr selten. Bin gerade dabei ein 50er ZUchtbecken nach dem gleichen Prinzip einzurichten und dann mal den Wollmop auszuprobieren.

Gruß, Boris

Heini61 25.02.2005 12:23

Hallo Boris,

danke für die Info. Mein 54l-Becken ist eigentlich ganz ähnlich ausgestattet. Wasserwechsel passiert bei mir aber mit reinem Leitungswasser. Bei uns kommt das aus einer Talsperre im Harz und hat folgende Werte: KH 2 GH 5. Im Becken kann ich aber nur noch eine KH von 0,5 bzw. 1 messen. Na dann warte ich mal ab, die neu zugesetzten kleineren müssen ja auch noch etwas wachsen.

Viele Grüße
Thomas

chillkroet 18.11.2005 13:55

Hallo,
also ich halte meine Corydoras Panda bei 26°C und die haben jetzt nachdem sie gerade mal eine Woche im Aq sind abgelaicht. Woran erkenne ich genau ob die Eier befruchtet sind ? Muss die mitte schwarz sein oder noch was anderes ?

Gruß chillkroet


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum