L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   wurzel zu groß (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5366)

ucm 17.01.2005 20:38

@tobi

ich hatte gestern schon die säge in der hand :hi: (aber die faulheit hat gesiegt)


mfg simon

skullymaster 17.01.2005 20:46

hi Simon!

Zitat:

@tobi

ich hatte gestern schon die säge in der hand (aber die faulheit hat gesiegt)

:vsml: :vsml:


Grüße Tobi

Coeke 17.01.2005 20:55

Hi,

Zitat:

Originally posted by ucm@ am 17th January 2005 - 21:15

ich wässere meine wurzeln immer genau einen monat (und das wasser in dem sie liegt tausche ich wöchentlich)

Warum? :hmm:

ucm 17.01.2005 21:42

naja man weis nie was im holz drin is (meine meinung)
so ist schon mal viel rausgespült!!! wenn ich die wurzel schon mal in nem becken hatte leg ich sie für 2 wochen in eine wanne und wechsle öfters das wasser!!!! bei neu wurzeln (oder wurzeln die schon mal in anderen becken waren) liegn sie mind. 4 wochen in der wanne!!!!


mfg simon

@tobi bei der nächsten wurzel seh ich nach ob ein ablaufdatum drauf steht!!! vor dem ablaufen darf sie eigendlich eh nicht schimmeln :tfl:

moonflower 18.01.2005 11:16

Zitat:

Originally posted by ucm@17th January 2005 - 23:46
naja man weis nie was im holz drin is (meine meinung)
so ist schon mal viel rausgespült!!!

hi

was sollte denn in so einer wurzel drin sein dass schädlich ist geschweige denn, selbst wenn etwas schädliches drin ist, wie soll man dass mit wässern rausbekommen? :hmm:

lg
kerstin

BiCo 18.01.2005 11:29

Hi,
mich interessiert mal ob es schlecht fürs Wasser ist wenn die Wurzel etwas absondert was das Wasser so braun/orange macht. Ich verbinde damit aus der Vergangenheit immer einen hohen Nitritwert, immer wenn das Wasser gefärbt war, war eben dieser Wert höher. Eines meiner neuen Becken ist auch ordentlich gefärbt. Und naja durch Wässern bekommt man schon bissal was aus der Wurzel denke ich, die Poren gehen mit der Zeit auf und dann "atmet" die Wurzel.

Mfg
Gilles

plattfisch 18.01.2005 11:39

Hallöchen
Vielleicht meint er ja das was nicht drin sondern dran ist,was schädlich sein könnte.

Mfg Jürgen

Narkotika 18.01.2005 12:03

tut man deswegen nicht eine wurzel vorher abkochen bevor man sie im becken versenkt :hmm: nach ner schönen heissen duschen wird wohl nicht viel drauf leben :tfl:


Mit freundlichen Grüßen

Marcus

plattfisch 18.01.2005 12:19

Hallöchen
Und wenn die so groß ist das sie nicht mehr in einen Topf geht.

Mfg Jürgen

Baron Ätzmolch 18.01.2005 12:23

Zitat:

Originally posted by moonflower+18th January 2005 - 12:20 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (moonflower @ 18th January 2005 - 12:20 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteBegin-ucm@17th January 2005 - 23:46
naja man weis nie was im holz drin is (meine meinung)
so ist schon mal viel rausgespült!!!

hi

was sollte denn in so einer wurzel drin sein dass schädlich ist [/b][/quote]
Mahlzeit!

Je nach Herkunft der Wurzeln jede Menge Furz und Feuerstein, bei Mangrovenwurzeln aus Brackwasserbereichen z.B. schon mal alle möglichen Salze, bei Moorkienwurzeln, die aus Torfabbaugebieten stammen, die an Flächen starker landwirtschaftlicher Nutzung grenzen, vor allem Nitrate, aber möglicherweise auch Pestizide, Herbizide, Fungizide.

Meine mich erinnern zu können, dass der professoral mosernde Oberwalter bzgl. Salzen kürzlich auch mal 'n Experiment unternommen hat, was den Anstieg der Leitfähigkeit angeht.

Zitat:


geschweige denn, selbst wenn etwas schädliches drin ist, wie soll man dass mit wässern rausbekommen?

Durch Diffusion.

--Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum