L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Vitamine (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=521)

Norman 29.04.2003 07:15

Leben im Wassertropfen ist nicht von H.Streble und D.Krauter (zumindest das Buch welches ich meine)... ich habs mir gestern nochmal angesehn'... doch den Autor hab ich wieder vergessen... :wacko: .

mfg
Norman

madate 29.04.2003 07:18

Das Buch,daß ich meine,ist ein Mikroskopierbuch.Du bist sicher das du das meinst?



Mathias


P.S.: Es gibt auch gute Bücher über die Ernährung von Fischen von Stephan Dreyer.

Norman 29.04.2003 07:24

Spezielle Literatur über die Ernährung von Fischen finde ich generell nicht gut... vielleicht hab ich auch noch nicht das richtige gefunden... die Bücher des Themas in denen ich bisher gelesen habe, waren entweder kommerzbehaftet oder einfach stupide. Ich suche mir lieber aus anderer Literatur die Nährwerte von bestimmten Futter zusammen. Anhand von diesen Daten und der Überlegung was die Tiere in Natura fressen (würden) versuche ich meine Fische ausgewogen zu ernähren.

mfg
Norman

madate 29.04.2003 07:34

Versuchen muß man das,aber das man das wirklich schafft bezweifle ich schon.Da man die Natur zwar als Vorbild nehmen kann,aber nie wirklich nachbilden.
Was die Bücher angeht,kann ich dir die Büch von Stephan Dreyer und Heinz Brmer wirklich nur empfehlen. Die sind echt gut.Da solltest du unbedingt mal reinsehen.


Mathias

Norman 29.04.2003 07:39

Ein Versuch ist besser als nichts... probieren geht über studieren... Eine perfekte Imitation wird man nie erreichen...

Ich werde sie mir mal angucken... aber mit dem Vorurteil im Hintergedanken dass solche Bücher mindestens Kommerzbehaftet sind. Stupide werden diese sicher nicht sein, wenn sie schon empfohlen werden. :no:

madate 29.04.2003 08:08

Ich kenne auch diese blöden Bücher,bei denen auf jeder zweiten Seite Eigenwerbung gemacht wird.Die sind furchtbar.
Das von Heinz Bremer ist aus dem DATZ Verlag,also wirklich ohne Werbung.Das andere übrigens auch(bede-Verlag).


Mathias

amazona 24.09.2003 10:49

ihr lieben, oft ist es so, dass in der natur der hunger der beste koch ist, also ständig irgendein mangel herrscht. war früher bei menschen auch so. daher glaube ich, dass unsere tiere, soweit wir sie mit den vorhandenen angeboten abwechslungsreich ernähren, geradezu im schlaraffenland leben. natürlich feinde haben sie auch nicht (oder kennt ihr einen perversenen aquarianer, der gleich natürliche feinde mit ins aq setzt?).

ich mach das mit den dennerle vitaminen ab und zu, ansonsten frostfutter (rote/schware/weisse mülas, muschelfleisch, artemia; tetra fresh delicia, rote und grüne welstabletten, flockenfutter, klein gerieben vor allem für die minis, demnächst noch algenblätter und brennessel; immer schön abwechselnd, morgens allerdings tabletten und flockenfutter, weil ich früh los muss. abends gibts dann leckerli.)

von daher habe ich kein schlechtes gewissen, dass ich nicht tümpeln gehen kann.

vitaminpräperate für menschen wären mir aber zu kritisch, hab einmal den tipp "aldi-vitamintabletten" probiert und hatte den schönsten nitritpeak.

hab dann doch die teuren dennerle tropfen geholt. tue sie aber, wie gesagt, nur noch ab und an rein, meistens, wenn ich neuzugänge habe.

gruss heidi

Martin G. 25.09.2003 09:40

Hi Leute,

ich habe bis heute noch nie Probleme mit einem "Nitritpeak" oder ähnlichem nach dem Füttern oder der Gabe von Aldi-Vitamintabletten gehabt. (Abgesehen davon auch nicht bei der Neueinrichtung von Aquarien.)

Die Wirkung der Aldi-Vitamintabletten ist höchstwhrscheinlich nicht auf die Vitamine zurückzuführen, sondern auf die Glucose-Hülle außen herum. Läßt sich einfach daraus schließen, weil es die Fische nicht interessiert, wenn man ihnen Tabletten ohne Glucosehülle gibt.

@amazona: wenn du die Roten Mückenlarven mal noch drastig reduzierst, kannst du deinen Fischen noch den Gefallen tun, sie nicht mit Schadstoffen zu bombardieren...
Die Vitaminpräparate für Fische haben IMHO keine große Wirkung. Außer daß sie auf Dauer arm machen.

Grüße, Martin.

Walter 25.09.2003 12:25

Zitat:

Originally posted by tatia_p82@Sep 25 2003, 10:44

Die Vitaminpräparate für Fische haben IMHO keine große Wirkung. Außer daß sie auf Dauer arm machen.

Grüße, Martin.

Hi,
solche Aussagen, nochdazu mit "IMO" versehen, sind einfach wertlos.
Du kannst das Gegenteil nicht beweisen, und ein IMO bringt da einfach nichts.
Und dann nimmst Du ja auch selbst noch die Aldi Tabletten ...

IMHO tuts auf jeden Fall nicht schaden, und Jungfische bekommen bei mir oft oder fast immer Vitamintropfen auf ihr Futter.
Und bei Trockenfutter, das ja teilweise, wenn man aus abwechslungstechnischen Gründen viele verschiedene Sorten füttert, monatelang angebrochen im Kasten steht, bevor es leer ist, können solche zusätzliche Vitamitgaben auch nicht schaden.
Und arm machen tun einem solche Tropfen auch nicht. Das, was ich am Tag für Zigaretten ausgeb, geb ich alle paar Monate für die Dennerle Tropfen aus ...

Martin G. 25.09.2003 12:32

Hallo Walter,

1. Ich rauche nicht. Deshalb kann ich auch kein Geld "umleiten". ;)

2. Ich nehme keine Aldi-Tabletten mehr, wenn, dann reine Glucose... :spze:

3. Mein Futter wird nicht Monate alt. Dazu habe ich viel zu viele Fische :tch: .

4. Ich habe die Vitamintropfen auch schon probiert und absolut keine Vorteile beziehungsweise Veränderungen festgestellt. Und "IMHO" heißt doch soviel wie "meiner Meinung nach...", oder? Es ist nur meine Meinung. Andere können das gern anders sehen... :angel:

Grüße, Martin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum