![]() |
Hi,
bin auch sicher das letzte ist ein Kerl. Der ist ja total bestachelt am Körper...die Mädels sind da glatt. Aber ein wenig Odontoden haben die Damen auch auf den Brustflossen. Gruß Gitta |
:vsml:
Huhu.... jo...auch die Weiber haben ein wenig Bestachelung an der Brustflosse und ggf ein oder zwei längere Odontoden am Kiemendeckel.... :wacko: komischerweise hatte ich bisher bei den L260 immer das Glück gehabt ein Weibchen zu finden bzw heraus selektieren zu können. Weibchen haben auch einen etwas anderen Körperbau und man kann sie auch noch an der Genitalpapille unterscheiden. |
Guten Morgen,
Da heute Samstag ist, hoffe ich heute mehrere Verkäufer anzutreffen, einer davon wird sich hoffentlich eine Unterscheidung zu trauen. Falls nicht werd ich versuchen ein Exemplar mit weniger bis gar keinen Stacheln auf der Brustfloße zu bekommen. Vor dem Kauf fragen ob ich zurückgeben könnte, falls es wieder ein Bulle ist, heimbringen, Fotosession einlegen, Euch die Bilder zeigen und hoffen, dass ich ein Weibchen rausgepickt habe. ;) |
Bitte um noch eine "Diagnose"
Heute waren es nur mehr ca 10 Welse und ein Verkäufer gab mir ein Weibchen, zumindest den Wels, der am weiblichsten aussah, sicher ist er sich nicht, aber zurückbringen wäre keine Problem. Bei den meisten anderen Fischen vor Ort sah ich lange Stacheln aus den Kiemen und deutlich längere Stacheln, von daher gab ich dem Verkäufer recht. Der fragliche eher weiße Bauch ist auch da, aber da das wohl nicht verläßlich ist... Mit dem freiem Auge konnte wie gesagt kaum Stacheln erkennen, aber auf den Fotos mit Zoom und Makro erkennt man deutlich Stacheln, leider bin ich mir nicht sicher ob die Größe noch weiblich ist naja schaut selber. Ungefähr so ein Foto wie von den anderen 2: [img]https://img157.exs.cx/img157/4264/wel15ek.jpg' alt='' width='2272' height='1704' class='attach' /> Einmal mit Makro: [img]https://img157.exs.cx/img157/3518/wel21cw.jpg' alt='' width='2272' height='1704' class='attach' /> Und noch mal von unten: [img]https://img157.exs.cx/img157/6152/wel39nn.jpg' alt='' width='2272' height='1704' class='attach' /> Danke für das Mitraten. :hmm: lg, Georg PS: je genauer ich die Fotos anschaue, desto mehr glaub ich das ist schon wieder ein Mann (will aber keinen Beeinflußen!! :smk: ) |
Moin,
nun hast du dein Weibchen. Dafür spricht auch die Kopfform. MfG Sven |
Hi,
ich denke es ist wieder ein Männchen :( Gruß Gitta |
Hi!
@SvenT: Wie ist dass mit der Kopfform, wo ist genau der Unterschied? Und wo ich schonmal dabei bin (dann muss ich nicht wieder nextra Thread aufmachen): Immer wieder wird bei der Geschlechtsunterscheidung beim L260 über die Färbung des Bauches geredet (weiß oder gemustert). Was ist wirklich dran an der Sache??? Von meinen L260 wo gestern zwei nebeneinander an der SCheibe waren, hatte einer einen reinweißen Bauch, der andere einen koplett gemusterten. Is da also was dran oder nicht? Grüße Tobi |
Hi!
Nach der Antwort auf der ersten Seite unten hab ich schon erleichtert geseufzt, jetzt ist das schon wieder so ein unsicherer Kanidat. :oh: Zwickmühle! Also 3 Männchen wär glaub ich nicht so toll, zumahl in meinem Becken nur 2 Höhlen sind und für eine Dritte eine Pflanze geopfert werden müßte, außerdem wärens dann (mit irgendwann mal nem Weibchen) bereits 4 Welse. 4 L260 5 Cory 3 Beta 2 agassizii und die 4 Platy Das wär dann doch Überbesatz? Andererseits, den Platy wär ein härteres Wasser wohl sowieso lieber, vielleicht ziehen die um... Zu meinem Ratefisch: Wenn es kein Weibchen ist, kann ich es wie gesagt heute umtauschen, die anderen Welse waren aber ziemlich sicher alles Männchen. Hätt ich hier einen Händler der die L260 führt und auch unterscheiden kann, ich wäre schon längst bei ihm, leider gibt es sowas hier nicht und Züchter sind mir auch keine bekannt... Was soll ich machen, zurückgeben weil Männchen, jubeln, weil vielleicht doch Weibchen? @Gitta: Deine Vermutung aufgrund der Stacheln? @skullymaster: Entweder spitze oder eher breite Kopfform, ob das eines der "sicheren" Merkmale ist kann ich leider nicht sagen. Vorschläge und Teilnahme am Ratespiel erwünscht :list: Wären Besatztechnisch 5 möglich? lg, Georg (der doch einfach nur ein Weibchen sucht... :wacko:) PS: Irgendwo gelesen, dass man den Unterschied auch spüren kann, wenn man vorsichtig drüberfährt, ist das Verläßlich und wo wäre diese Stelle? Momentan schwimmt das Wels noch extra, vorsichtige Streicheleinheit wäre also kein Problem. |
Moin,
@skully: Männchen haben einen breiten, eher stumpfen Kopf. Ich bezeichne sie auch gerne als "Quadratschädel" ... finde ich irgendwie passend. Weibchen hingegen haben einen schmaleren, spitzeren Kopf. MfG Sven |
Hi Sven!
Wenn das mit dem Kopf stimmt, hab ich 2 Männchen und ein Weibchen und wär total happy! Weil du schreibst auch die Kopfform, was spricht noch für ein Mäderl? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum