![]() |
Hi Josi
Die Efeutute kannst du dauerhaft im Aquarium lassen, die gedeihen sehr gut. Ich habe die Pflanzen hinter den Mattenfilter gesteckt und die wachsen super und ziehen das Nitrat aus dem Wasser. Funktioniert schon seit Jahren. Gruß Ralf |
HI.
Die Efeutute läßt ihre Wurzeln durch das ganze Becken wachsen,was dem ganzen einen sehr natürlichen Aussehen gibt.Und dein Nitratwert normalisiert sich.Und die Kosten sind allemal billiger als ein Nitratfilter. Gruß, Mathias |
Hallo Mathias :hi: !
Ich habe jetzt jedes Fachgeschäft in meiner Umgebung angerufen und nicht eines dieser sogenannten Fachgeschäfte hat diese Pflanze in ihrem Angebot :cry: . Wo bekomme ich bloß diese super Pflanze her, habt ihr nen Tipp?? Wie bezeichnet man die Efeutute eigentlich mit lateinischem Namen? Gruß Josi |
Hallo Josi,
was siehst du als Fachgeschäft ? Einen Zooladen ?? Eine Gärtnerei oder Baumarkt mit Grünzeug wäre der richtige Anlaufpunkt. Bei uns habe viele Kollegen im Büro eine Efeutute als biologischen Filter im Raum. Einfach einen Ableger 'klauen' und schon kann es losgehen. Liebe Grüße Andreas |
Hi,
Ich glaube so ganz einig sind sich da alle nicht wie die Efeutute nun richtig heißt. Epipremnum pinnatum, Epipremnun aureum, Scindapsus pictus, Scindapsus aureus, Rhaphidophora aurea wobei ich meine dass Epipremnun aureum der aktuellen Nomenklatur entspricht. :hmm: viele Grüße Norman |
Hi :vsml: , schon wieder ich!
Dann handelt es sich dabei wohl eher um eine Zimmerpflanze, als um eine Wasserpflanze :hmm: ? Da hab ich doch keine Ahnung von :hp: !!! Grüße Josi |
Hallo, ich bins nochmal!
Habe gerade mal gegoogelt und jetzt weiß ich, dass es sich um eine rankende Zimmerpflanze handelt! Also nur die Wurzeln ins Wasser legen und die Blätter möglichst über Wasser lassen? Grüße Josi |
Hi.
Du schneidest zweischen 2 Blättern den Trieb durch,so das neben dem Blattstiel noch je 2cm Trieb pro Seite ist.Danach stellst du dieses Blatt in ein Glas mit Wasser und stellst es so lange ans Fenster bis es Wurzeln gibt.Und erst dann hänge ich das Blatt in Becken. Gruß, Mathias |
grüss euch!
in meinem 300erter becken wächst die efeutute auch im wasser weiter. bildet neue ranken aus,und auch blätter. die blätter die von selber unter wasser gewachsen sind,werden auch nicht kaputt. und die wurzeln,die sich im wasser verzweigen schauen klasse aus. baba marion |
Hi.
Sag ich doch!!! Ist einfach klasse!!! :vsml: Mathias |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum