L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   134er Becken. (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4713)

Walter 23.12.2004 09:09

Zitat:

Originally posted by Casper@23rd December 2004 - 08:59

Und der L134 ist ganz schön ruppig!

Und 2 Tiere sind nicht wirklich ein Artenbecken.

Meine Meinung :bhä:

Guten Morgen,

hmm, also welcher ancistrine Harnischwels ist untereinander weniger ruppig als der L 134? Mir fallt da grad der Zebrawels ein.
In die andere Richtung ist die Liste allerdings lang.

Und ein Artbecken ist auch ein Becken mit nur einem Tier...

Fluchtmöglichkeiten?
Kommt wohl immer auf die Einrichtung an.
Und da ein Artbecken für L 134 wohl mit vielen Wurzeln und Höhlen ausgestattet sein wird, ist ein 60er für etwa 4 L 134 überhaupt kein Problem.

Casper 23.12.2004 09:51

Lasse mich gern belehren...! :hmm:

L46_Otti 23.12.2004 12:20

Hallo! :hi:

Also ich bleibe wie Casper bei der Meinung, das ein 60er Becken zwar für 2 L134 ok ist, aber nicht für 4 Tiere oder noch mit Garnelen.
Aber Walter ist einer der L134 Experten hier im Forum ;) deswegen sollten wir ihm glauben. :)
Ich persönlich würde es aber nicht machen!

Gruß
Achim :l46:

L46_Otti 23.12.2004 12:30

Hallo nochmal!

@Walter:
Aber mal eine andere Frage, wieviel L134 würdest du neben zwei L260 in ein 80er ( 112Liter ) Becken setzten? Bisher sind zwei Tiere drin, wollte aber den L134 Bestand auf 4 eventuell erhöhen. Meinst du das dann noch genug Platz drin ist?

Vielen Dank schonmal!

Gruß
Achim :l46:

Walter 23.12.2004 15:27

Hi Achim,
das kommt doch nicht nur auf die Beckengröße an, sondern vor allem auch auf den restlichen Besatz und die Einrichtung.
Wenn das Becken ein einziger "Wurzel- und Röhrenhaufen" ist, kannst Du locker noch vier, fünf oder sechs L 134 ins Becken geben.
Wenn das Becken kaum strukturiert ist und vor allem Röhren- und Wurzelknappheit herrscht, werden sich wenige Tiere schon ins Gehege kommen.
In meinem 134 Artbecken liegen an die 10 ausgewachsene 134 teilweise Röhre an Röhre nebeneinander, ohne dass es zu irgendwelchen Ausschreitungen kommt (hat ´ne Grundfläche von etwa 70 x 50 cm und irgendwas bei 150, 160 Liter brutto), zeitweise auch noch mit massig Jungfischen...

Freak 23.12.2004 21:56

Hallo!
Als Starter dieses Themas sollte ich mich wohl noch einmal melden.

1. Die 134er schwimmen in einem 1000Liter Becken, ich denke das sollte reichen.

2. das 60er Becken gibt nun zwei jungen Albino-Ancistren ein zuhause und zwar MIT Garnelen. ( Weshalb sollte das mit den Garnelen denn nicht klappen? Außerdem kurbelt angeblich der Besatz mit Ancistren die Vermehrungsfreudigkeit an) Die Garnelen werden bei Zuchterfolg an die Diskus verfüttert.

Danke für Alles, Freak.

L46_Otti 28.12.2004 10:35

Hallo Walter!
Vielen Dank für die Antwort, hab ich erst grade gesehen...
Wurzeln sind im Becken 2 größere drin, werde dann aber noch ein oder zwei mit reinlegen.Höhlen sind auch viele drin.
Danke nochmal,
Gruß
Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum