![]() |
hi Panaque nigrolineatus !!
wo bist du glücklicher denn zu hause das bei euch im geschäft ein ganzer ofen voll 3 € kostet. das kann ich mir fast nicht vorstellen. bei uns kostet das im geschäft fast ein stück. aber wenns wirklich so ist. glückwunsch. vielleicht komm ich da auch mal hin und lass meine höhlen brennen. lg baba :hi: |
Hi Benny,
einen kleinen Turm könnte man mal ausprobieren... man bräuchte nur entsprechend ein paar Rohre mehr, was aber nicht das Problem sein sollte... ;) mfg Norman |
Hallo!
So, hab jetzt nochmal den bericht in der Datz gelesen! Da steht leider nix davon drin, was für Ton verwendet werden sollte, ob er glasiert werden muß/nicht darf und so weiter......! Wer hat Erfahrung??? Wir haben doch 3 oder 4 die schon lange selbst welche machen! Helft ihr mir doch mal! Oder habt ihr Angst dass ich euch das Geschäft kaputt ma :oh: :oh: che????? |
Zitat:
Gruß Klaus. .............nix Glasur! :vsml: |
hi Panaque nigrolineatus !!
den ton erstmal ordentlich kneten. dann zb. für die welsröhren ausrollen ca. 0,5 cm dick die ränder gerade schneiden und über irgendein rundes ding in form bringen. den ton verbinden und von der vorlage nehmen. dann die überlappungen vorsichtig glätten und gut trocknen lassen und zum brennen geben. wenn du andere höhlen machen willst einfach ein stück ton aushöhlen. so, ich würd mal sagen das wars im groben. lg baba :hi: |
Hallo!
Und was für ein Ton ist vollkommend wurscht?? |
Hi !!
Ich hab den Ton in den Farben brau , rot, beige und weiss Auf den Anteil der Körnung achte ich nicht wirklich, es lässt sich eigentlich jeder Ton recht gut verarbeiten. Noch ein Tipp.... mach am Anfang nicht zu grosse Höhlen, vor allem Röhren, sonst bleibt das Erfolgserlebnis eher aus. Je grösser der Innendurchmesser desto schwerer ist es die Höhle stabil zu bekommen. lg baba |
halli !!
mal ein paar höhlen zum anschauen. lg baba |
und noch eine
|
ist zufällig in dieser form entschanden
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum