L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Halterliste: Hexen-, Stör-, Nadel- und Sandwelse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4467)

marion 27.10.2004 13:58

also marion hat:

h.eigenmanni+
h.fallax+
h.lanceolata+
und mindestens 5 andere unbestimmte hexenwels-arten, die meisten haben sich vermehrt.
LG6+

farlowella sp.++++++(massenweise :vsml: )

pseudohemidion apithanos "marble"
(noch zu jung für nachwuchs-aber ich arbeite dran :vsml: )

baba und grüsse aus wien
mari :smk: n

Norman 27.10.2004 13:59

Hi Marion,

Danke auch für deine Liste.
Aber sind die Pseudohemidion apithanos "marble" nicht eigentlich Pseudohemidion sp. "marble" ? Hab ich zumindest noch so im Gedächtnis...

viele Grüße
Norman

marion 27.10.2004 15:29

hallo norman

die da hab ich:
https://images.google.at/imgres?imgurl=http...6lr%3D%26sa%3DN

jedenfalls wohl auch die direkten nachkommen von denen auf den bilderln

baba
marion

marion 27.10.2004 15:32

da ist ein kleiner

Waller 27.10.2004 18:43

Hallo Norman :hi: ,
super Aktion von Dir!
Zum Vervollständigen:
Rot+
Lanceolata+
Melini+
Teffeana+
Fallax
sp.Puerto Ayacucho
Dehner 2000+ =bei mir klein bleibende Art(7 cm)
hält Temperaturen von 12-34 Grad aus
sieht aus wie Beni ?
legt orange farbene Eier
wurde mir als H.microlepidogaster verkauft ?
Name:H.sp."Dehner"
LG 6+
Sturisoma Aureum
Hartia WA Seite 450+451
LG Andreas

Henry. B 27.10.2004 20:15

Hallo Norman

Hier dann noch ein paar wenn auch nicht viele, vielleicht finden sich ja ein paar zum Tauschen ;)

Sturisoma festivum +
Sturisoma sp Rio Araguaia
Farlowella acus ? +
Farlowella gracilis +
Loricaria simillima
Rineloricaria sp ,,Rot
Rineloricaria sp +
Rineloricaria fallax?? +

Gruß Henry :smk:

Henry. B 27.10.2004 20:19

Hi
vergiss die Rineloricaria heissen ja jetzt Hemiloricaria :hmm:

Gruß Henry

Walter 27.10.2004 22:38

Zitat:

Originally posted by Waller@27th October 2004 - 19:47

Dehner 2000+ =bei mir klein bleibende Art(7 cm)

Hi,
nö, meiner ist viel größer, schätz jetzt mal so auf 12 cm, ...

otter 28.10.2004 01:50

Hallo :hi:
Ich hab seit heute auch zwei Welse von der Sorte, wobei sich einer allerdings erst mal in die Pflanzenuntergründe verdünnisiert hat und ich somit nur einen ablichten konnte (s. Bild). Das muss wohl ein Sturi sein, genauer weiß ich das aber nicht, da ich erst am Anfang meiner Aquarianer-Karriere bin :vsml:
Liebe Grüße

Norman 28.10.2004 05:48

Hi otter,

Ich tippe bei deinem Fisch auf eine Sturisomatichthys-Art. Das Kopfprofil sieht mir zumindest sehr danach aus.
Wenn einige andere auch mit Sturisomatichthys mitgehen, werde ich die Art als S.sp. notieren, falls nicht jemand sogar die Art identifizieren kann.


Hi Walter+Waller:

Hmmm... ist ja nun schlecht... zwei Welse deren Verkaufsname gleich lautet aber wahrscheinlich nicht die gleichen Tiere sind. :hmm:
Es ist bei den Hemiloricaria alles andere als einfach die Art zu bestimmen wenn der Fundort nicht bekannt ist. :hmm:
Ich überleg grad wie ich das am besten notieren soll.

viele Grüße
Norman


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum