![]() |
@ Fridu!
Zitat:
Aber Power Heat ist die teuerste Marke! :-(( Die Strömugspumpen gibt's von so vielen Herstellern! PowerHeat ist halt das bekannteste! Ich habe mir welche online in D gekauft! Sehr günstig!!! Den Link schicke ich dir per PN! Will ja keine Geschäftswerbung machen! :( Aber er ist wirklich günstig! 50% billiger als bei uns in Ö!!! Zumindest als Preisvergleich sehr interessant! Gruß Ralph! :hi: |
Hi Ralph und Fridu,
das sind keine "Kraft-Hitze"- Pumpen, sondern "Kraft-Köpfe" ;) Fridu, die Phantomsalmler machen den jungen Welsen sicher nichts, da diese beim Freischwimmen schon weit über 1 cm groß sind (eher 1,5) also zu groß für die Salmler. Das mit der Strömungsliebe ist so eine Mär. Die Tiere kommen in der Natur in strömungsreichen Wasser vor, allerdings da hiner und unter Steinen und Holz im Strömungsschatten. D.h., sie "lieben" die Strömung nicht unbedingt, sind aber auf sauerstoffreiches Wasser angewiesen. In der Strömung siehst Du Deine Welse kaum. Ich hab in meinem Welsbecken zwei Strömungspumpen wieder entfernt (zwei sind aber noch da), zu wild ist nicht gut. Bei Helmut Eiseles Ringbecken (siehe BSSW Report) halten sich seine Hypancistrus zebra auch fast immer in den strömungsarmen Zonen auf, hab mir das auch schon selbst bei ihm angeguckt. Also: viel Sauerstoff ist wichtig, aber laichen tun die mit oder ohne Strömung, wenn die restlichen Werte passen. |
@ Walter!
Zitat:
Habe eben nur HTL Englisch! ;) Gruß Ralph! |
Hallo Ihr beiden
@ Ralph ich habe diese Pumpe schon gesehen als wird es kein prob sein sie aufzutreiben :-) (Danke für den Link) @ Walter was sind die restlichen Werte ?? Juhu ich habe mich mal wirklich kurz gefasst einen Gruss fridu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum