![]() |
Hi Cocker!
Ich finde es gut dass du deine Erfahrungen hier preisgibst und werde auch bestimmt nicht anfangen zu brüllen :) , aslo meinst du dass ich die L264 nich zusamen mit 3 L134 halten kann auf 200 L, oder sit die Beckengröße nicht dass Problem sondern die Ernährung? Grüße Tobi |
Hi Cocker kjanns du noch mehr zu den Geschlechtsunterschieden sagen??
Tobi |
Hi Tobi,
na also, dass kannste überall nachlesen ;) Müssen wir hier nimmer durchkauen. Nur eines was meiner Meinung nach wichtig ist: Ausgewachsene Weibchen mit 15-18cm (meine größte) sind ein wenig arg heikel mit der Wasserhärte, ich hätte da eine beinahe durch Laichverhärtung verloren was mit ziemlicher Sicherheit am zu harten Wasser lag. |
@cocker
Wie groß ist eigentlich dein Becken? Du hast deine Erfahrungen mit deinen Tieren sicher nicht in einem 200l Becken gemacht. Sind die Tiere eigentlich schon nachgezogen worden? Mein Händler meinte nämlich meine zwei Kleinen wären NZ aus Holland? gruß josi |
ach ja, Nachtrag:
zu L134 würde ich die nicht stecken wollen, ganz ehrlich. Nein, meiner Meinung nach ist die Beckengröße weniger das Problem, sondern eher die Einrichtung (so eine Menge Holz bis zur Wasseroberfläche ist auch nicht billig...) und die Ernährung so wie die konstante Wasserqualität. |
Hi Cocker!
Meinst du die L264 sind wirklich so aggressiv? ich meine es gibt schließklich einige Leute bei denen es keine Probleme mit der vergesselschaftung gibt, also verstehe ich es nciht ganz, Ingo Seidel und Andreas Sprenger meinten in ihrem Bericht ja auch das L264 ganz gut zu Aqhaltung geeigntet ist Tobi |
Hi,
ich sage nicht, dass die nicht zur Haltung geradezu prädistiniert sind :9 Aber ich behaupte, es hat sich noch keiner wirklich mit dem Verhalten der Tiere befasst. Mehr nicht ;) Und ich sage auch, dass z.B. meine 007er einen 1,25kg schweren Oskar getötet haben. Tatsache, der ging denen mit seinem ständigen "wasistdenndainderröhre" auf den Wecker, eines Tages haben sie ihn eben umgebracht :( Zudem sage ich, dass eine Bißwunde, die ich von einem Josephinchen habe 12 Wochen lang nicht wirklich verheilt ist und zudem sch... weh getan hat (Bilder auf meiner website zu finden). Für wirkliche grundlegende fundierte Aussagen fehlt mir im Moment, wie schon erwähnt, Zeit, Platz und Kleingeld. Aber in 1, 2 Jahren sage ich dann sicherlich mal mehr :) EDIT: Zudem sage ich noch, dass in 90% der Hälterungsbecken die Tiere unter so großem Stress stehen, dass sie keiner Beobachten kann weil sie schlichtweg verschwinden ;) :tch: |
Ich habe ein ung. 15cm. grossen L. joselimai in meinen 130-er Becken, zusammen mit 5 andere L-Welse, 2 Dornwelse und 5 Rote Piranha's, und obwohl ich auch gewiesen bin auf/gewarnt bin vor agressives Verhalten von Leporancistren, habe ich keine solchen Erfahrungen gemacht. Der Dicke haltet sich tagsuber auf unter sein favorites Stuck Holz, macht aber von Zeit zu Zeit auch kleine Ausfluge durchs Becken. Dabei habe ich noch nie agressives oder sogar nur unvertragliches Verhalten wargenommen. Was alles des nachts passiert weiss ich nicht, aber alle Welse sehen tip-top aus, ohne gefetzte Flossen undsoweiter, sind alle putzmunter und haben immer Appetit.
Ich habe 'Josephinchen' nocht nicht bei der Futterung beobachten konnen, aber er/sie(?) sieht gut ernahrt aus, mit einen schonen vollen Bauch - ich futtere meine Welse frisches Gemuse, Algentabs, frische Shrimps und Muckenlarven. Insgesammt ein problemloser Wels und ein und freundlicher Geselle, meiner Erfahrung nach... [img]https://www.piranha-info.com/images/L264_07.jpg' alt='' width='500' height='375' class='attach' /> Die gleichen beobachtungen habe ich gemacht mit ein anderer Leporacanthicus - mein 200L becken teilt sich ein 5-6cm. grosse L091 (L. triactis) mit 4 andere L-Welse und ein Tiger Piranha, und auch hier macht mir der Russelzahnwels uberhaupt keine Probleme: er teilt sich seine dunkle Ecke mit zwei L260, und die drie futtern immer gemeinsam, ohne geschubs oder gezank... Ich bin der Meinung, Agression variert von Fisch zu Fisch, auch innerhalt der gleiche Art. Das heisst nicht das bestimmte Arten im Allgemeinen mehr unvertraglich oder sogar Agressiv sein konnen dan andere Arten, aber um eine ganze Art oder Familie als unbegrenzt unvertraglich zu benennen ist zu simpel, in meine Optik. Fur jeder "Rgel" gibt es eine Ausname, und darum muss mann vorsichtig sein mit Aussprachen uber Agression usw. - eine Warnung ist vollig in Ordnung, aber es muss realistisch bleiben, und nicht in eine Art Angstmacherei degenerieren... Das gilt fur Piranha's (meine ursprungliche Aquaristik-Passion) genausoviel wie bei anderen Fischen, L-Welse inklusive... |
Hallo ,
Auch ich hab 6 L264 im einem 640 Liter Becken im Verhältnis 3/3 & ca. 12-15cm groß ! Gefressen wird alles was ins becken kommt ... Grünfutter,frostfutter usw. Die Aggressionen Untereinander sind bei mir besonders abends zu beobachten (Nachts hab ich die racker noch nicht beobachtet !). Die L264 sind da keineswegs zimperlich und prügeln sich oft auch in der ganzen gruppe ohne aber dabei verletzungen zu bekommen ! Andere Welse hab ich aber nicht im Becken ! |
Hallo an alle!
Könntent ihr mir vielleicht mal den Link schicken wo die Geschlehtsunterschiede beschrieben, werden oder es selbst kurz beschreiben? Grüße Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum