![]() |
Hallo
sind den L 236 bei euch überteuert im Handel? oder sogar selten ? aber B ist ja besonders ungewöhnlich . gruss Cattleya |
Zitat:
gruss C |
Zitat:
Leider schreibst Du nicht, wo Du her kommst... "Bei uns" wird L236 eigentlich nie angeboten, und wenn doch, dann zu Horrorpreisen. Und vor einer Weile gabs mal jemanden, der in Frankfurt welche angeboten hat und sich sehr "merkwürdig" verhalten hat. Bilder konnte er keine machen, wurde aber böse, wenn man bezweifelte, dass es echte L236 waren... Grüße Christian |
Zitat:
komisch nur dass E und G in unterschiedlichen flüssen gefangen wurden :spze: baba kerstin aber schöne tiere, das muß man ihm lassen |
Zitat:
was meinst du wer gold_wels ist? ;) Wenigstens hat er jetzt Bilder ... woher auch immer ... MfG Sven |
Hi,
ich weiss ja nicht, wer glod_wels ist, aber ich sehe auf den Bildern nur L66 in teilweise zugegeben seltenen Zeichnungsvariationen. Die Fundortangabn halte ich für Humbug ;) :hi: |
Also das es nur L66 sind glaube ich nicht.
Ich hab noch nie einen L66 mit Punkten gesehen (Bild B). Auch Bild F find ich ungewöhnlich. Am schönsten find ich das Zeichnungsmuster von A bzw. C :vsml: Alex |
@alex
siehste, ich schon, und zwar beim Nachwuchs :hi: |
Halo zusammen! :hi:
Wie schon angenommen wurde zeigt Bild B auf jeden Fall einen ganz normalen L174! Ich habe selber sieben Stück davon. Bei den anderen möchte ich mich nicht genau festlegen, und wüßte gerne mal was über die Größe der Tiere. Allerdings halte ich auch die Fundortangaben zumindest für zweifelhaft. MFG Kai |
Hi Kerstin!
Zitat:
Grüße Tobi |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum