![]() |
Hallo,
das ist ja noch teurer als bei uns!Aber das Geld spielt ja (fast) keine Rolle wenn es um mein AQ geht. Wie groß sollte denn die Gruppe sein?Reichen 5-6 Exenplare oder doch mehr???? Wie sieht es denn bei Sterbai mit dem Nachwuchs aus(falls man welchen bekommt!!!!) Ich meine damit wird man ihn los z.B. an AQ-Läden oder ähnliches?Nicht wie bei Ancistren von denen man keinen eiziger Nachwüchsler los wird??? Gruß Aquario |
Ich glaub mit dem Nachwuchs wirst keine Probleme haben, nur sollen moeglichst alle in einer groesse 4-5 cm und auch in einer vernuenftigen Anzahl 10-20 Stk oder so sein. dann wirst sie schon los.
Bei den Ancis gibts eigentlich auch keine Probleme wenn ich irgendwo 15 Stk mit 5-6 cm hinbring. Nur gemischt von 2- 8 cm sind sie unverkaeuflich. Schoene Gruesse greg |
Hallo Aquario!
C. sterbai wird m. E. künstlich teuer gehalten. Sicherlich ist der Zuchtaufwand höher aber er rechtfertigt nicht den Preis! Da die Liste der Corydoras ja ewig lang ist, zeige ich Dir mal meine drei liebsten, die sicherlich nicht alltäglich sind: Corydoras oiapoquensis Corydoras robbinae Corydoras condiscipullus Sicherlich haben sie ähnliche Preise wie die C. sterbai, aber die hat nicht jeder! :vsml: Dazu gesellt sich bei mir noch der C. adolfoi, die ich letztendlich in mein Aquarium setzen werde. Tipp für diese Art: Schau mal auf Aquarienbörsen/Internet.... es gibt mittlererweile einige Züchter! --> günstig! ;) Grüsse Horst |
Hallo!
Zum Theme Adolfoi eine Anmerkkung: Pass blos auf, dass du auch wirklich adolfoi bekommst! Denn adolfoi ist nicht gleich adolfoi! Corydoras duplicacerus sieht dem adolfoi zum verwechseln ähnlich.......(selbst Händler können sie meist leider nicht auseinadner halten)! Achte auf ein schmales schwarzes Band! Dieses ist beim duplicacerus wesentlich breiter als beim adolfoi! :oh: |
Hallo,
werde mich dann mal nach C.Sterbai umschauen.Gibt es denn Züchter hier im Forum??? Wenn ja könnte man ja mal in Kontakt treten falls dann noch die Entfernung stimmt ist alles ok. Oder kennt jemand Züchter aus dem Raum Mönchengladbach??? Gruß Aquario |
hallo aquario!
ist ja nett,wie du dich schon auf meine LG6 freuen tust! ich hoff,die süssen enttäuschen dich nicht! c.sterbai sind nette panzis,meine hab ich grad mel 3 wochen gehabt,dann abgegeben,und nach wooochen einen jungfisch entdeckt den hat jetzt greg :spze: wie gefallen dir c.trillineatus,c.schwartzii,c.delphax? baba mari :med: n |
Und der waechst und waechst, moechtest ihn wieder mal sehen dann locke ich ihn zur Webcam!
Leider hat er das fuerchten von den grossen schon gelernt! :wirr: Schoene Gruesse greg |
Hallo Marion,
Zitat:
Zitat:
"schwartzii", kenn ich finde sie auch total schön aber ich hätte gerne Panzerwelse,die ich auch (versuchen) züchten kann.Habe in einem Buch uber Corys gelesen,dass sich schwartzii nur sehr schwer züchten lässt. "delphax" ist das der "Schweinchenpanzerwels"??? Gruß Aquario |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum