L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   keine ahnung was das f (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3882)

domi 03.08.2004 11:15

Panaqolus maccus ist sehr gut möglich. er sieht genau so aus wie das bild bei den l-nummern unter panaqolus maccus.
denkt ihr, es könnte ein l 162 sein?

bandog 04.08.2004 13:12

Hallo, ja das ist er wieder, der meistverkaufte Wels in Deutschland der trotzdem keine L-Nr. abbekommen hat. :vsml:

Domi - (der aus HH ?) such hier mal unter Panaqolus spec. aff. maccus / Lda 67.

domi 20.09.2004 14:12

hallo

ich habe immernoch nicht genau herausgefunden um welchen wels es sich nun genau handelt. jedoch konnte ich (endlich!!) den importeur kontaktieren, welcher mir aber leider nur sagen konnte, dass es sich um einen wels aus kolumbien handelt.
hat jemand vll. eine idee um welchen wels es sich handeln könnte?

gruss dominic

andi 20.09.2004 17:54

Zitat:

Originally posted by domi@20th September 2004 - 15:16
hallo

ich habe immernoch nicht genau herausgefunden um welchen wels es sich nun genau handelt. jedoch konnte ich (endlich!!) den importeur kontaktieren, welcher mir aber leider nur sagen konnte, dass es sich um einen wels aus kolumbien handelt.
hat jemand vll. eine idee um welchen wels es sich handeln könnte?

gruss dominic

naja, evtl hast du ja nur eine Leseschwäche:

LDA 67, stammt aus Kolumbien und wird meist als Peckoltia vittata im Handel angeboten. Es handelt sich hierbei um einen der meist importierten Welse, die auch noch mit 5-10 Euro Endkundenpreis sehr billig. sind.

domi 20.09.2004 20:08

ja, entschuldige andi...!!

aber dennoch danke für die info.
schade dass ich nirgens infos oder bilder des LDA 67 finde.
was mich noch wunder nehmen würde, hat er in etwa die gleichen anforderungen wie l-66?

gruss dominic
ps: hab dir noch ne mail geschrieben, wegen was ganz anderem.

andi 20.09.2004 21:28

Zitat:

Originally posted by domi@20th September 2004 - 21:12
ja, entschuldige andi...!!

aber dennoch danke für die info.
schade dass ich nirgens infos oder bilder des LDA 67 finde.
was mich noch wunder nehmen würde, hat er in etwa die gleichen anforderungen wie l-66?

gruss dominic
ps: hab dir noch ne mail geschrieben, wegen was ganz anderem.

... also ich halte sie bei etwa GH 1, KH 0 und pH 6-7.
Wurzeln und Höhlen sind auch noch im Becken


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum