L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L014 - Smalltalk Thread (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=36433)

Schneewolf 01.05.2018 16:44

Dachte das Exportverbot gilt schon seit 2016.

Bernhard82 01.06.2020 07:32

Guten Morgen
Hat hier im Forum nun schon jemand die l14 geknackt? Ich habe seit
ein paar Tagen auch eine kleine Gruppe hier schwimmen.

raffi 01.06.2020 21:51

Hallo!
Glaube nicht, hab zumindest nichts gehört.
Ich meine in Indonesien gibt es einen Züchter, der die L14 erfolgreich vermehrt.
Gruß Raphael

Acanthicus 03.06.2020 11:36

Moin

Laut Wels Atlas 2 wurden sie schon in Deutschland vermehrt, wo genau und won wem weiß ich jedoch nicht. In Indonesien werden sie selten, aber reglmäßig von einem kommerziellen Züchter vermehrt. Ansonsten sind die meisten Versuche bisher im Sande verlaufen. Letztes Jahr wurden aber L 253 in England vermehrt, was ähnlich abgelaufen sein dürfte. Zudem wird auch L 368 in Indonesien vermehrt, leider ebenso selten.

lg Daniel

MarkusK 03.06.2020 12:11

Hallo,

Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 248044)
Letztes Jahr wurden aber L 253 in England vermehrt [...] Zudem wird auch L 368 in Indonesien vermehrt, leider ebenso selten.

einzig korrigieren will ich dass "L 368" auch regelmäßig (aber selten) in Deutschland vermehrt werden und bei der Vermehrung in England soll es sich aber auch um verschiedene gepunkteten Scobinancistrus nicht nur "L 253" gehandelt haben.

Bernhard82 04.04.2021 19:43

Hallo;
Hab heute meine kleine Gruppe in ein größeres Becken übersiedelt. Die Tiere
sind in einem Jahr gut 5cm gewachsen und haben enorm an Körperfülle
zugelegt.
Sie schwimmen jetzt alleine in einem 800 Liter Becken.

Bernhard82 04.04.2021 19:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Versuch Bilder einzustellen

Daniel K. 24.05.2021 21:05

Hallo Zusammen,
hoffe bin hier richtig und Ihr könnt mir aus Eurer Erfahrung heraus nen Tipp geben:

Kann man einen L14 dauerhaft alleine halten?

Micha 25.05.2021 11:43

Hi Daniel, es ist auch auf Dauer möglich, den L 14 als Einzeltier zu halten. Bei einigen größer werdenden Arten kommt es vor, dass sie ein territoriales Verhalten an den Tag legen. Da ist es dann eher schlecht, ein zweites Männchen in einem engen Aquarium zu pflegen.
Wenn das Becken recht groß ist, kann eine Gruppe zusammen aufgezogen werden. Dann wird es zwischen den Tieren zu einer Rangordnung kommen. Bei der Gruppenhaltung ist die Möglichkeit der Vermehrung gegeben. Aber wie gesagt, da sollte man Platz haben, damit sich die Tiere auch mal aus dem Weg gehen können.
Einzelhaltung ist aber auch gut, es sind keine Schwarmtiere wie zum Beispiel manche Salmler.

similima 26.05.2021 14:38

Hallo,
ich habe zwei Männchen und ein Weibchen mit 25-30cm, die beiden Männchen bauen sich ziemlich voreinander auf ohne sich aber groß gegenseitig zu verletzen. Es sind einige Höhlen und Röhren im Becken, wenn die wollen können sie sich aus dem Weg gehen. Andere Welse sind nicht im Becken. Meine lieben Miesmuscheln.
Grüße
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum