![]() |
Hallo, vor der Positivliste gab es in Brasilien tatsächlich eine Negativliste.
Nur mal so nebenbei. Aber wenn es um eventuelle WF geht, sollte man nicht vergessen zu erwähnen, dass die meisten NZ sind, die im Aquarium allenfalls "extrem wild" gefangen wurden. |
... also die erste Positivliste gabe es im Jahr 1989 und umfasste u.a. die folgenden Harnischwelse: Ancistrus spp.; Otocinclus spp.; Peckoltia (pulcher, spp., vittata).
Da die Gattung Hypancistrus erst 1991 aufgestellt wurde, durften sie damals ausgeführt werden. AUchdanach war diese Gattung bei den Kontrollbehörden noch nciht akzeptiert, so dass die Tiere offizueoll aus Brasilien raus düften. Das änderte sich erst im Jahr 2004 als die Art auf die "Rote Liste Brasiliens" gelangte. Seitdem ist die Ausfuhr verboten. *verkürzte und vereinfachte Darstellung der Fakten* LG Andi |
Hallöchen Sandro,
"wild Gefangen" echt gut :kms:. Hast aber RECHT. Liebe Grüße Wulf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum