L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welsfang in Surinam - Cottica River (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35839)

Inselmann 28.11.2016 19:13

Hallo Karsten,

wow! Danke für den interessanten Bericht!

Viele Grüße,

Fabian

JimGeoinf 03.12.2016 11:04

Hi,

schöner Bericht. :nja:

Zitat:

Zitat von Karsten S. (Beitrag 242710)
@Martin: falls Du hier mitliest, kannst Du Dich an etwas Konkretes erinnern ?
Hatten Sie nicht etwas von "Lianen" und "ungiftig beim Verzehr" gesagt ?!

ich bin zwar der falsche Martin, gebe trotzdem mal meinen Senf dazu. Das habe ich mal im Fernsehn gesehen, wie die Südamerianischen Indianer auf Lianen geklopft haben um den Pflanzensaft ins Wasser zu geben der hatte die Fische nur betäubt. Gerade mal gegoogelt, auf dieser Seite https://www.survivalinternational.de...mami/wayoflife steht auch das die Fische nur betäubt sind. Das Gift würde Timbó heißen. (Noch nie was von gehört!)

CharlyBrown 04.12.2016 01:18

Hallo,

ja, unsere guides haben davon gesprochen, dass Lianen geklopft und dann ins Wasser gegeben werden, um die Fische auf einfachste Weise zu "fangen", man kann die toten Fische wohl nach dem Kochen / Braten ohne Probleme essen.
Ich kann es trotzdem nicht begreifen, denn im Allgemeinen haben unsere Guides mit einfachsten Angeln recht schnell immer was am Haken gehabt.

Gruß Martin

Karsten S. 15.07.2017 19:46

Hi,

Zitat:

Zitat von Karsten S. (Beitrag 242710)
@Olli: ist notiert, Du bist No. 3 in der Warteliste, aber ein Gelege sollte ja für mehrere reichen...

oder auch nicht...
Das erste Gelege hat das Männchen rausgewedelt und ich habe es natürlich 5 Minuten vor der Abfahrt nach England (vor ~1 Monat) gesehen und notgedrungen im Becken gelassen. Nach dem Wochenende habe ich im Becken nur noch mal eine Dottersacklarve gesehen, die war dann aber auch am nächsten Tag nicht mehr aufzufinden.

Gestern habe ich dann einen einzelnen Jungen gesichtet, aber der war zu klein für 1 Monat (eher ~1 Woche alt), also müssen sie nochmal unbemerkt abgelaicht haben. Ich versuche den mal rauszufangen und abzulichten.

Allgemein sieht es also nicht so ganz schlecht aus, auf jeden Fall habe ich dank Georg nun einen Inkubator. Dann lässt das Männchen nächstes Mal die Eier bestimmt bis zum Schlupf in der Höhle...

Gruß,
Karsten

olli 18.07.2017 18:09

Moin Karsten,

du bekommst das schon hin.

:spz:

Gruß

Karsten S. 21.07.2017 22:39

Hi,

Zitat:

Zitat von Karsten S. (Beitrag 244364)
Ich versuche den mal rauszufangen und abzulichten.

ich habe sogar beides hinbekommen:



Der war doch größer als gedacht, vermutlich ist es doch einer vom ersten Gelegen und es gab noch kein zweites. Er hat ca. 2,25 cm, das würde eigentlich auch zu ~1 Monat passen.

Gruß,
Karsten

Karsten S. 23.01.2018 06:30

Hi,

Zitat:

Zitat von Karsten S. (Beitrag 244364)
Allgemein sieht es also nicht so ganz schlecht aus, auf jeden Fall habe ich dank Georg nun einen Inkubator. Dann lässt das Männchen nächstes Mal die Eier bestimmt bis zum Schlupf in der Höhle...

...und genau so ist es gekommen.
Hat zwar etwas länger gedauert als gedacht, aber gestern haben zwei neugierige Flitzer bestätigt, was ich die letzten Tage schon vermutet hatte:



Das Männchen ist weiter fleissig am Fächeln, diesmal sollten es ein paar mehr werden...

Ich habe in dem Becken zwei Pärchen, das ist erstaunlich harmonisch. Das zweite Männchen stört das brutpflegende Männchen gar nicht. Inzwischen haben die auch ein deutlich ausgeprägteres "Geweih". Frisch gefangen war das bei allen Männchen doch eher bescheiden.



Gruß,
Karsten

Inselmann 23.01.2018 06:50

Hallo Karsten,

toll! Glückwunsch! Vor allem, da es zwischen den beiden "Böcken" wohl friedlich abläuft!

Viele Grüße,

Fabian

olli 23.01.2018 14:34

Glückwunsch Karsten, Daumen sind gedrückt.

Gruß

de Uschle 24.01.2018 16:56

Hi Karsten,

sehr schön! Dann hoffen wir mal, dass diesmal viele Tiere durchkommen und sich die Art in der Aquaristik einigermaßen verbreiten und etablieren kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum