L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Fragen zu L46 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34671)

Almewels 14.11.2014 21:46

Naja, ich hatte es auch mal nen halbes Jahr lang probiert das Wasser mit 50% Regenwasser zu mischen, weil weder die Contradens, die L134, noch die Sterbais laichen wollten...
Hat aber alles nichts gebracht, deshalb spare ich mir die Mühe und lege stattdessen lieber mehr Wert auf das Futter.
Und seit dem klappt es wieder alles Problemlos.

Gruß!
Alex

Dominic H. 14.11.2014 23:29

Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 236209)
Naja, ich bin froh wenn es hier in Kiel wenigstens runter fließt und nicht im Schlauch stecken bleibt. :hrh:


lg Daniel

Hallo Daniel,

Tönt nach Drittweltland:-) Eine Umkehrosmoseanlage würde wohl dort wo Du wohnst gar nicht funktionieren...:-) Da haben wir in der Schweiz schon Glück, wenigstens Wasser kommt... Strom auch:-) Beton auch...
Übrigens, ich würde lieber am Meer wohnen als hier im Nebelloch. Ich beneide Dich!

Almewels 15.11.2014 17:59

Habe heute Vormittag die Larven aus der höhle geschüttelt, es waren 2 Stück, nicht viel aber immerhin...
Sind ja noch Junge Tiere.
Eben beim füttern hab ich dann gesehen, dass schonwieder ein Weibchen bei dem Männchen in der Höhle war und die beide fein am zittern (also am Ablaichen) waren...
Werde auf dauer wohl doch noch ein weiteres Männchen holen und die Gruppe teilen, bevor der arme sich noch totbrütet.

Gruß!
Alex

Dominic 17.11.2014 22:02

Zitat:

Zitat von Almewels (Beitrag 236211)
Naja, ich hatte es auch mal nen halbes Jahr lang probiert das Wasser mit 50% Regenwasser zu mischen, weil weder die Contradens, die L134, noch die Sterbais laichen wollten...
Hat aber alles nichts gebracht, deshalb spare ich mir die Mühe und lege stattdessen lieber mehr Wert auf das Futter.
Und seit dem klappt es wieder alles Problemlos.

Gruß!
Alex




Welches Futter ist den zu empfehlen?

Lg Dominic

Dominic H. 17.11.2014 22:12

Hallo Dominic,

Ich denke kein wirklich relevantes Futter wenn es "nur" um 2 Jungtiere geht... Ich will ja nicht sehr böse sein, doch ich denke dies ist irrelevant...

Almewels 19.11.2014 19:14

Hallo Dominic,
hättest du mal genauer gelesen wäre dir sicherlich aufgefallen, dass die Gruppe noch sehr jung ist und gerade erst eine Größe von 5-6cm hat. Ich denke da ist es auch relativ normal wenn es erstmal "2" Jungtiere sind, somal diese Art allgemein nicht als sehr produktiv gilt.
Und ich denke, wenn man mit einer Gruppe von 8 so "kleinen" Tieren innerhalb von 10 Wochen (seitdem besitze ich die Tiere) drei Gelege hat, dann spricht das schon für´s Futter und gute Bedingungen.

Gruß!
Alex

Lamina 19.11.2014 19:48

Hi Alex,

Dein Erfolg spricht für sich, laß Dich da nicht ärgern oder
Dir einreden daß Dein Futter irrelevant sei.
Ich habe 4 Zuchtgruppen die 3-4 Jahre alt
sind und es kommt bei allen immer mal vor
daß nur 1,2 oder mal 3 Junge raus kommen, es sind nicht
immer 6-10, das ist ganz normal und bei der Größe Deiner
Tiere auch ok. Weiter so.

Gruß Björn

Nose17 08.09.2017 07:48

@ Almewels: Mit welchem Futter hast du denn besonders gute Erfahrungen gemacht?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum